Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] So, 16.11.2008, 16:00 Uhr, YB - Luzern

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 21. Nov 2008, 14:15

rengli hat geschrieben:Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man bei den Stadionaufnahmen des Stade de Suisse keinen Schlagstockgebrauch erkennt.

alles eine frage von bildwahl und schneidetechnik.
Zuletzt geändert von UNDERCOVER am 21. Nov 2008, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante » 21. Nov 2008, 14:16

UNDERCOVER hat geschrieben:
rengli hat geschrieben:Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man bei den Stadionaufnahmen des Stade de Suisse keinen Schlagstockgebrauch erkennt.

alles eine frage von bildwahl und scheidetechnik.



:oops:
G O S S L E

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 21. Nov 2008, 14:16

UNDERCOVER hat geschrieben:scheidetechnik.


Bitte um Erklärung :lol:

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 21. Nov 2008, 15:16

hier noch die ganze pressemitteilung der protectas (www.protectas.ch).

mal sehen, was am schluss vom lügengebilde noch übrig bleibt.

:la:

21 November 2008

Stellungnahme zu den neusten Entwicklungen anlässlich der Vorfälle während des Spiels BSC Young Boys - FC Luzern vom 16.11.08 im Stade de Suisse in Bern

Beim Versuch ein Transparent aus dem Gäste-Fanblock zu entfernen wurden Mitarbeiter der PROTECTAS massiv von den Fans attackiert. Aufgrund der heftigen Gegenwehr wurde ein Mitarbeiter verletzt und das Vorhaben musste aufgegeben werden.

In der Folge wurde PROTECTAS am Montag vorgeworfen, sie hätten grundlos auf die friedlichen Fans eingeprügelt, namentlich auf wehrlose Frauen und Kinder. PROTECTAS weist diese Vorwürfe entschieden zurück. Tatsache ist, dass die extrem gewalttätigen Fans die PROTECTAS Sicherheitsleute sogar mit Fahnenstangen attackiert haben. Die heftigen Ausschreitungen nach dem Spiel gegen die Polizei zeigen das wahre Gesicht dieser angeblich so friedlichen Fans, welche durch ihre Taten sogar Tote in Kauf nehmen würden.

PROTECTAS begrüsst die Idee der Geschäftsleitung des Stade de Suisse, welche die Untersuchung der Vorfälle durch eine unabhängige und kompetente Stelle vorschlägt.
Sollte diese Untersuchung und auch eine allfälligen Strafuntersuchung ergeben, dass einzelne Mitarbeiter der PROTECTAS in dieser Extremsituation unverhältnismässig auf die massiv gewalttätigen Fans reagiert haben, wird PROTECTAS die nötigen personellen und/oder einsatztaktischen Massnahmen ergreifen.

Kontakt
Corporate Communications
Telefon +41 44 446 51 51
communications@protectas.com


war das nicht der vollpfosten, der in einer zirkusreifen aktion von den schultern seines nicht minderbegabten kollegen fiel? :roll:
Zuletzt geändert von NOISER am 21. Nov 2008, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
TFC!

H4
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1728
Registriert: 1. Okt 2004, 12:55
Wohnort: Seetaler

Beitrag von H4 » 21. Nov 2008, 15:25

mein gott, frechheit so eine stellungnahme. obwohl sich das blatt gewendet hat so in die offensive zu gehen ist nicht ganz ohne risko. macht ja nicht gerade den anschein als wären sie sich den fehlern bewusst...
Bild

-mehr Schutz für TT-

-Krüppelkicker Ottehuse-

Benutzeravatar
Celica78
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 19. Nov 2008, 08:25

Beitrag von Celica78 » 21. Nov 2008, 15:26

Hauptsach immer und immer wieder erwähne wie extrem gwälttätig die Kinder, Jugendliche, und ältere Lüt, wo sie druf igschlage hei, gse si und i d'Opferrolle schlüpfe.

silus
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 9. Jan 2006, 13:17
Wohnort: Chiquita-Bananenschachtel
Kontaktdaten:

Beitrag von silus » 21. Nov 2008, 15:31

Niveauloses Statement von PROTECTAS. Lernen wohl nie dazu!
Gewinnen ist wie verlieren, nur umgekehrt!

...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 21. Nov 2008, 15:38

In der Folge wurde PROTECTAS am Montag vorgeworfen, sie hätten grundlos auf die friedlichen Fans eingeprügelt, namentlich auf wehrlose Frauen und Kinder. PROTECTAS weist diese Vorwürfe entschieden zurück. Tatsache ist, dass die extrem gewalttätigen Fans die PROTECTAS Sicherheitsleute sogar mit Fahnenstangen attackiert haben. Die heftigen Ausschreitungen nach dem Spiel gegen die Polizei zeigen das wahre Gesicht dieser angeblich so friedlichen Fans, welche durch ihre Taten sogar Tote in Kauf nehmen würden.


Mit Knüppel von hinten auf Köpfe schlagen. Wer nimmt hier Tote in Kauf?

H4
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1728
Registriert: 1. Okt 2004, 12:55
Wohnort: Seetaler

Beitrag von H4 » 21. Nov 2008, 15:42

sauerei, lg an uc :wink:
Zuletzt geändert von H4 am 21. Nov 2008, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

-mehr Schutz für TT-

-Krüppelkicker Ottehuse-

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 21. Nov 2008, 15:43

"extrem gewalttätige fans" mit fahnenstangen vs. "friedliche unschuldige protectas" mit schlagstöcken und kampfmontur...

meinen die im ernst, dass ihnen noch wer glaubt? :?

der verletzte ist wohl die höhe...chch

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Kameltreiber
Technogott
Beiträge: 3663
Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
Wohnort: Tunisiyya

Beitrag von Kameltreiber » 21. Nov 2008, 15:46

Deren Ruf ist jetzt am Ende und die Protectas wird untergehen
wie könne es auch anders sein als pure Schutzbehauptungen
Jeder Person oder Firma nimmt bewusst Gewalttaten des Personals in Kauf wen sie die Typen anstellen

Wählt Kompetente Sicherheitskräfte und keine Gewalttäter nein zu Protectas
boeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
Sektion SuperMaxi

BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012

Benutzeravatar
mrexcellent
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 4. Mai 2008, 14:58
Wohnort: Luzern, OW

Beitrag von mrexcellent » 21. Nov 2008, 16:48

silus hat geschrieben:Niveauloses Statement von PROTECTAS!
Tippspielsieger 2009/10

Bild

Benutzeravatar
Siggi G.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 14. Jan 2007, 15:18
Wohnort: Luzern

Beitrag von Siggi G. » 21. Nov 2008, 17:14

sf.ch (21. November 2008, 14:54; Letzte Aktualisierung: 15:31)


Untersuchung der Randale bei YB-FCL-Spiel
Videobänder belasten auch Sicherheitsleute
Der Präsident der Fankommission der Swiss Football League korrigiert seine gemachten Aussagen zur Randale während des Spiels Young Boys Bern - FC Luzern. Er habe nun auch Videos gesehen, welche den Stadion-Sicherheitsdienst belasteten.

Jörg Häfeli bestätigte Aussagen in der «Berner Zeitung», wonach auf diesen Bildern gut zu sehen sei, wie Sicherheitsleute im Sektor der FC-Luzern-Fans unmotiviert mit Schlagstöcken zuschlügen.

Noch am Mittwoch hatte der Präsident der Fankommission der Swiss Football League gesagt, soweit er das aufgrund der ihm in Bern gezeigten Bilder beurteilen könne, sei das Vorgehen der Protectas-Angestellten korrekt gewesen.

Häfeli kann sich nicht erklären, wieso er vom FC Luzern andere Bilder sah als auf den Videos, die ihm die Berner Stadionbetreiber gezeigt hatten. Wegen dieser Widersprüche haben die Betreiber des Stade de Suisse und der BSC Young Boys eine externe Untersuchung in Auftrag gegeben, wie sie bekanntgaben.

Politisches Plakat sollte entfernt werden

Der Versuch des Stadion-Sicherheitsdiensts, im Gästesektor ein Transparent zu entfernen, endete laut Angaben von Protectas und FC-Luzern-Fans mit Verletzten auf beiden Seiten. Die Auseinandersetzung im Stadion führte nach dem Spiel auch zu Ausschreitungen von Fans beider Mannschaften gegen die Polizei.

Das Transparent, das die Protectas-Angestellten auf Geheiss der Stadionbetreiber entfernen sollten, warb für das Referendum gegen den Beitritt des Kantons Luzern zum Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt an Sportveranstaltungen. Es war zuvor laut Häfeli in mehreren Stadien toleriert worden.

Protectas zu Massnahmen bereit

Die Firma Protectas begrüsst in einer Mitteilung vom Freitag die Untersuchung der Vorfälle durch eine unabhängige Stelle. Sie erklärte bisher, die Gewalt sei von den FC-Luzern-Fans ausgegangen.

Falls die Untersuchung ein unverhältnismässiges Vorgehen von einzelnen Protectas-Angestellten ergeben würde, ergreife das Unternehmen «die nötigen personellen und/oder einsatztaktischen Massnahmen».

Mehr dazu heute Abend in «Schweiz aktuell» um 19 Uhr auf SF1.

(sda/bosy)

Volare
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1840
Registriert: 8. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Volare » 21. Nov 2008, 17:17

Protectas einmal mehr lächerlich!
Luzern - Hamburg - Wien

Benutzeravatar
Siggi G.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 14. Jan 2007, 15:18
Wohnort: Luzern

Beitrag von Siggi G. » 21. Nov 2008, 17:18

das ganze kommt immer mehr ins rollen.. mal sehen was passiert, wenn einzelne frustrierte, entlassene protectas-schläger gegen ihre ehemaligen chefs aussagen..

Benutzeravatar
ziggzagg
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 738
Registriert: 11. Mai 2006, 09:15

Beitrag von ziggzagg » 21. Nov 2008, 17:33

blick.ch:


VIDEO BILDER BELASTEN YB-SICHERHEITSDIENST

FUSSBALL - Der Sicherheitsdienst im Berner Stade de Suisse gerät unter Druck.

Von den Vorkommnissen im Gästesektor während des Spiels am Sonntag gegen Luzern gibt es stark voneinander abweichende Video-Aufnahmen. YB hat eine externe Untersuchung eingeleitet.

Der Stadion-Sicherheitsdienst war während des Spiels offenbar nach Aufforderung der Stadionbetreiber in den Gästesektor gegangen, um ein Plakat mit der Aufschrift «www.nein-zu-polizeiwillkür.ch» zu entfernen. Diese Internetseite wirbt für das Referendum gegen den Beitritt des Kantons Luzern zum Anti-Hooligan-Konkordat und war zuvor auch schon in anderen Stadien zu sehen gewesen.

Über die Vorgehensweise der Sicherheitsleute gibt es widersprüchliche Aussagen. Luzerner Fan-Organisationen kritisierten, dass die Sicherheitsleute mit Schlagstöcken unbegründet und übertrieben zugeschlagen oder sogar auf Unbeteiligte eingedroschen hätten. Auf Videoaufnahmen der Stadion-Überwachungskameras war davon jedoch nichts zu sehen. Jörg Häfeli, Präsident der Fankommission der Swiss Football League (SFL), bezeichnete den Einsatz der Protectas-Leute aufgrund dieser Aufnahmen als korrekt.

Nun sind jedoch Videoaufnahmen des FCL-Sicherheitsdienstes Securitas aufgetaucht, die massive Übergriffe der Protectas-Leute dokumentieren. Häfeli sagt zu den neuen Aufnahmen: «Nach heutigem Wissensstand bezeichne ich den Einsatz eindeutig als unverhältnismässig.» Er könne sich das Zustandekommen von «zwei völlig unterschiedlichen Videosequenzen» nicht erklären, wurde er gestern in der «Berner Zeitung» zitiert.

Damit stehen auch die Betreiber des Stade de Suisse unter Druck. Ein externer Videotechniker soll die Aufnahmen der Stadion-Kameras zusammengestellt haben. «Eine externe Untersuchungsorganisation soll die Vorfälle in unserem Auftrag aufklären», sagt Stadion-CEO Stefan Niedermaier. Er wolle jetzt endlich Klarheit. «Sollte sich herausstellen, dass bei uns etwas schief lief, wird es Konsequenzen haben.» Auch die Luzerner Fan-Organisationen überlegen sich eine Anzeige.

Die Firma Protectas begrüsste gestern die externe Untersuchung und werde «die nötigen personellen und/oder einsatztaktischen Massnahmen» ergreifen, falls die Untersuchung ein unverhältnismässiges Vorgehen von einzelnen Angestellten ergebe.

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 21. Nov 2008, 18:01

ob hensler wohl bei den berner stadion-videos seine finger auch noch irgendwo im spiel hatte...
COYI!

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 21. Nov 2008, 18:01

...und schon bald stehen sie national im schilf...chch, ich mags euch von a-z gönnen! :bootyshake:
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
Perkele
Supporter
Supporter
Beiträge: 122
Registriert: 31. Mai 2006, 16:36
Wohnort: Kt.Luzern

Beitrag von Perkele » 21. Nov 2008, 18:05

übrigens noch vielen dank an die unzensierten videoaufnahmen!!!


danke für die reine wahrheit und vielen dank, dass ich die wut nicht in mich reinfressen muss ohne die hauptschuldigen zu entlarven!!!




dass die medien zuerst über hunderte augenzeugen hinweggehört haben und einem kommandanten glauben geschenkt hatte, ist nun nebensächlich. macht jedoch trotdem nachdenklich...

Wasserturm

Beitrag von Wasserturm » 21. Nov 2008, 18:19

Heute um 18 Uhr spricht ein Protectas-Opfer vom letzten Sonntag auf Tele-Tell.

Quelle: Tele-Tell-HP

Antworten