Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 27. Mär 2009, 16:45

Sammler hat geschrieben:
Nw hat geschrieben:Scheiss Kunstrasen :!:

Wenn die FCL-Führung weiss, dass man bei einem Kunstrasen auf diverse Veranstaltungen (Länderspiele) verzichten muss, dann frage ich mich, was man dann überhaupt mit einem Stadion will, dass höheren Ansprüchen genügt resp. genügen soll?
Letztendes muss sich das Stadion auch amortisieren. Das im Falle eines Kunstrasens alleine der FCL Nutznieser der Anlage sein wird, kann nicht im Interesse der Investoren sein. Aller zwei Wochen mal ein Punktspiel - das ist dann eine verdammt teure Investition. Ein Stadion zu bauen, dass aber ausgerechnet der Spielfläche wegen nicht LS-tauglich ist, das ist nicht einfach nur kurzsichtig sondern schlichtweg dumm.


ich denke eine Amortisation ist mit ab und zu mal einem Konzert von DJ Bobo und co besser zu erreichen als mit schätzungsweise einem Länderspiel alle drei jahre...

Edith meint dass mit einem Kunstrasen das Stadion für andere Nutzer einiges attraktiver sein wird als mit einem Naturrasen.
Ich bleib dabei, vom wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet gibts nur eine sinnvolle Lösung, Kunstrasen. (oder haben die in Bern und in Neuenburg das wegen lustig so gemacht?)
ich bin ein Niemand...

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 27. Mär 2009, 17:14

Gary Southgate hat geschrieben:
FCLForever hat geschrieben:Die Chumiente wirds freuen..


wird wohl bei stadioneröffnung nicht mer für luzern tschutten. ist für höhere aufgaben vorgesehen!


yup, als Pausenclown beim FC Horw *duck*

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 27. Mär 2009, 18:47

rubber hat geschrieben:
Sammler hat geschrieben:
Nw hat geschrieben:Scheiss Kunstrasen :!:

Wenn die FCL-Führung weiss, dass man bei einem Kunstrasen auf diverse Veranstaltungen (Länderspiele) verzichten muss, dann frage ich mich, was man dann überhaupt mit einem Stadion will, dass höheren Ansprüchen genügt resp. genügen soll?
Letztendes muss sich das Stadion auch amortisieren. Das im Falle eines Kunstrasens alleine der FCL Nutznieser der Anlage sein wird, kann nicht im Interesse der Investoren sein. Aller zwei Wochen mal ein Punktspiel - das ist dann eine verdammt teure Investition. Ein Stadion zu bauen, dass aber ausgerechnet der Spielfläche wegen nicht LS-tauglich ist, das ist nicht einfach nur kurzsichtig sondern schlichtweg dumm.


ich denke eine Amortisation ist mit ab und zu mal einem Konzert von DJ Bobo und co besser zu erreichen als mit schätzungsweise einem Länderspiel alle drei jahre...

Edith meint dass mit einem Kunstrasen das Stadion für andere Nutzer einiges attraktiver sein wird als mit einem Naturrasen.
Ich bleib dabei, vom wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet gibts nur eine sinnvolle Lösung, Kunstrasen. (oder haben die in Bern und in Neuenburg das wegen lustig so gemacht?)


Bern hatte zwischenzeitlich auch mal den Rasen gewechselt...
Alle drei Jahre ein LS. Naja, die NW-Auswahl-Mannschaften gibt es auch noch. Und meinst Du, DJ Bobo kommt jedes Jahr?

Benutzeravatar
BVB 09
Max
Beiträge: 814
Registriert: 26. Feb 2008, 20:41

Beitrag von BVB 09 » 27. Mär 2009, 18:50

Nw hat geschrieben:Scheiss Kunstrasen :!:

:!:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie mit ein Edding durchstreichen.

Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Beitrag von bluewhite pride » 27. Mär 2009, 19:04

GEGEN Kunstrasen!

Ich will Kampffussball mit Herz und keinen Zauberfussball, dafür gibts Barcelona etc. Die bauen doch jetzt die Messehalle neu, wir haben das KKL, bald wohl einen "Salle Modulable". Also wenn das nicht reicht für Konzerte weiss ich nicht mehr weiter. Die grossen Fische werden ja sowieso weiterhin entweder das Hallenstadion (wetterunabhängig, Verkehr , Kapazität) oder das Wankdorf nutzen. Oder hatte Nöschatel schon mal was derartiges ausser Portugaltrainings?
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Beitrag von malfunction » 27. Mär 2009, 19:52

bluewhite pride hat geschrieben:GEGEN Kunstrasen!

Ich will Kampffussball mit Herz und keinen Zauberfussball, dafür gibts Barcelona etc. Die bauen doch jetzt die Messehalle neu, wir haben das KKL, bald wohl einen "Salle Modulable". Also wenn das nicht reicht für Konzerte weiss ich nicht mehr weiter. Die grossen Fische werden ja sowieso weiterhin entweder das Hallenstadion (wetterunabhängig, Verkehr , Kapazität) oder das Wankdorf nutzen. Oder hatte Nöschatel schon mal was derartiges ausser Portugaltrainings?


:!:
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 27. Mär 2009, 19:55

SPORTarena heisst das scheiss teil doch, und für sport brauchts keinen plastik...

worte zum wochenende.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Kameltreiber
Technogott
Beiträge: 3663
Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
Wohnort: Tunisiyya

Beitrag von Kameltreiber » 27. Mär 2009, 20:25

LU-57 hat geschrieben: für sport brauchts keinen plastik...


je nach Beckenboden Muskulatur braucht es das schon
könnte jetzt auch noch 100 andere Sachen aufzählen aber lasse das jetzt mal
boeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
Sektion SuperMaxi

BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012

Benutzeravatar
syntax
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: paranoia city
Kontaktdaten:

Beitrag von syntax » 27. Mär 2009, 23:08

rechtfertigung in der nlz, irgendwann im 2011: "[…] tribünendach und hochhäuser haben sich als 'schattenwerfender' als eigentlich geplant erwiesen[…]."
BRIGADE SPORTSFREUNDE LUZERN

Bild Bild
libri per gli ultras

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 27. Mär 2009, 23:26

Ein Grund für das neue Stadion war doch dass man dann evt. wieder mal ein Länderspiel kriegt..... :arrow: :roll: Luzern wäre eigentlich von der geographischen Lage her doch bestens für mittelprächtige Länderspiele geeignet. Froh wäre sicher auch Genf, dass nicht jeder Müll bei ihnen ausgetragen wird :D auf jetzt Schweiz - Kasachstan in Luzern :!: :!: auf NATURRASEN


.......Abstimmung Zisch: 34% für Kunstrasen 66% dagegen
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

BeatMutter
Supporter
Supporter
Beiträge: 93
Registriert: 21. Aug 2008, 21:54

Beitrag von BeatMutter » 1. Apr 2009, 08:55

interessanter bericht auf homepage des fc emmenbrücke:

Allmend-Rasen kommt für den FCL ins Gersag
Die diesjährigen frühen 1. Liga-Heimspiele bei prekären Verhältnissen haben den Gersag-Rasen in einem derart desolaten Zustand hinterlassen, dass sich bereits die Swiss Football League diesbezüglich gemeldet hat. Nach eingehender Inspektion und verschiedenen Gesprächen haben sich die Beteiligten daraufhin geeinigt, dass umgehend nach dem letzten Saisonheimspiel des FC Luzern der heutige Allmend-Rasen ins Stadion Gersag verlegt wird. Dem Rasen bleibt in der Folge noch über ein Monat Zeit, an den Untergrund anzuwachsen, bis der FC Luzern sein erstes Heimspiel im Gersag austragen wird.

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 1. Apr 2009, 09:30

...oder was davon noch übrig bleibt...! 8)
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 1. Apr 2009, 09:32

Dabei wollte ich doch das Rasenstück mit dem Anspielpunkt... Dammi!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 1. Apr 2009, 09:38

LU-57 hat geschrieben:...oder was davon noch übrig bleibt...! 8)

Benutzeravatar
Celica78
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 19. Nov 2008, 08:25

April April?

Beitrag von Celica78 » 1. Apr 2009, 10:24

Man beachte das Datum der Meldung. :D

inntact
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 601
Registriert: 16. Mär 2006, 11:28

Beitrag von inntact » 1. Apr 2009, 10:24

schon mal was von 1. april gehört!?
Bild

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 1. Apr 2009, 15:28

rubber hat geschrieben:Vorteile Kunstrasen:- tiefere unterhaltskosten
- grössere belastbarkeit (keine schonung des platzes notwendig)
- mit Kunstrasen eher Events/Konzerte möglich

Nachteile Kunstrasen:- weniger Fussballfeeling
- andere Spielweise
- höhere Anschaffungskosten
- keine Länderspiele möglich (vorläufig)
- Verletzungsgefahr höher (wobei dies nicht bewiesen ist)

Aus wirtschaftlicher (oder kommerzieller...) Sicht ist ein Kunstrasen klar die bessere Wahl. Aber frag die Fussballer und du bekommst eine klare Antwort was sie wollen...


denke, dass auch aus wirtschaftlicher sicht, die Sache nicht so klar ist.

der kunstrasen muss weniger oft gewechselt werden (angeblich alle 3 jahre), er ist dafür in der anschaffung teurer.
dann stellt sich die frage ob die vermehrte Nutzbarkeit (zb konzerte) den verlust der länderspiele und des echten fussballfeelings aufwiegt .......
die Frage der verletzungsanfälligkeit muss offen bleiben. es gibt nur subjektive untersuchungen von den kunstrasenhersteller, die natürlich eine höhere Verletzungsgefahr bestreiten

Wahrscheinlich ist es nur noch eine frage der Zeit bis die UEFA und FIFa klein beigeben und länderspiele auf kunstrasen durchführen. die kunstrasenlobby ist bereit grössere zahlungen zu leisten, um die meinungsbildung zu unterstützen ........... Es geht hier um big buisness und wie der fcl da funktioniert, hat man in den letzten 2-3 jahren sehen können!
Top 3, what else

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 1. Apr 2009, 15:43

der kunstrasen muss weniger oft gewechselt werden (angeblich alle 3 jahre), er ist dafür in der anschaffung teurer.


bei den Kunstrasen der heutigen Generation geht man von einer Lebensdauer von 15 Jahren aus. Möglich, dass dies bei einem Rasen in einem "grossen" stadion ein wenig reduziert wird. 3 Jahre halte ich jedoch für unrealistisch (allenfalls muss der effektive Kunstrasen mal ausgetauscht werden, der ganze Unterbau aber mit sicherheit nicht, deshalb würden auch die Kosten wieder massiv sinken.

dann stellt sich die frage ob die vermehrte Nutzbarkeit (zb konzerte) den verlust der länderspiele und des echten fussballfeelings aufwiegt .......


denke nicht dass sich ein "echtes fussballfeeling" wirtschaftlich niederschlägt. Spiele die wegen schlechtem Terrain verschoben werden müssen, werden in der Regel eher unter der Woche nachgeholt. Erfahrungsgemäss ist die Zuschauerzahl dann eher tiefer als am wochenende. Konzerte/Länderspiele kann ich nicht beurteilen. Ich denke es ist aber utopisch dass in Luzern jährlich ein Länderspiel stattfinden würde (Genf, St.gallen, zürich und Basel verzichten wohl kaum freiwillig und bis weitere vergleichbare stadien wie das in luzern entstehen dürfte es auch nicht mehr ewig gehen.)

die Frage der verletzungsanfälligkeit muss offen bleiben. es gibt nur subjektive untersuchungen von den kunstrasenhersteller, die natürlich eine höhere Verletzungsgefahr bestreiten


das ist so, die hersteller bestreiten dies natürlich. und schürfwunden können auch bei hartem und trockenen Naturrasen entstehen. Die Wartung eines Kunstrasens ist jedoch nicht zu vernachlässigen, da diese für den Dreh- und Elastitizätswiderstand von Bedeutung ist. Verschlechtert sich dieser, erhöht sich die Gefahr mit den Stollen "hängen" zu bleiben.
ich bin ein Niemand...

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 1. Apr 2009, 15:52

gemäss YB Aussagen muss der kunstrasen alle 3-4 jhare gewechselt werden, da er sonst zu stark abstumpft .......
habe schon gehört, dass verletzungsgefahr nicht erhöht sei, dafür aber die abnützung der sehnen und Gelenke. da wäre ein Statement vom @doc sicher interessant
Top 3, what else

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 1. Apr 2009, 17:51

Wiesel hat geschrieben:Schweiz - Kasachstan in Luzern :!: :!: auf NATURRASEN


Yep, hatte auch immer Freude daran, an Länderspiele in Luzern zu denken.
Zur Abwechslung in Luzern ein Freundschaftsspiel a la Schweiz - Finnland wäre auch ganz OK...

Antworten