Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Diskussion] Referendum „Nein zu Polizeiwillkür“

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 26. Aug 2009, 10:25

puur hat geschrieben:west ham - millwall bitte nicht grundsätzlich mit "england" gleichstellen. da hilft vermutlich weder repression noch prävention.

der gestrige vorfall ändert daher nix an der aussage, dass sich pauschal gesehen die gewaltsituation in england verlagert hat. und dass die stimmung in den oberen ligen schlechter geworden ist.


Völlig korrekt. Wollte viel mehr genau darauf hinweisen, dass das Gewaltproblem in england eben nicht gelöst ist, was ja in hiesigen Medien regelmässig erzählt und dann sogar von den Entscheidungsträgern geglaubt wird.

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 14. Sep 2009, 01:54

WOZ vom 10.09.2009 hat geschrieben:Das Gamma-Game:
Eine Sportfan-Datenbank soll aus Zürcher PolizistInnen ProphetInnen machen


In Zürich soll die Datenbank Gamma Sportfans erfassen, von denen man glaubt, sie könnten in Zukunft gewalttätig werden. ­Dafür kämpfen BefürworterInnen und Polizei mit unlauteren Mitteln. Wer brüllt, boxt wohl.

Es war als stadträtliches Argument gedacht, um Skeptikerinnen und Gegner zu beruhigen: Zugriff auf die Datenbank Gamma hätten nur wenige ausgewählte Polizisten, und zwar jene der Hooliganabteilung der Stadtpolizei Zürich. Dumm nur, dass am Montag vergangener Woche Angehörige genau dieser Abteilung vor dem Meisterschaftsspiel GC-Xamax Abstimmungsflyer konfiszierten, die GC-Fans und ­Gamma-Gegner vor dem Stadion verteilten.
Die Polizei griff damit nicht nur aktiv in einen Abstimmungskampf ein, bei dem es um polizeiliche Arbeit geht. Sie verletzte auch geltendes Recht, indem sie die jederzeit erlaubte politische Information auf öffentlichem Grund verbot. «Unglücklich und ärgerlich» nennt Polizeisprecher Michael Wirz im «Tages-Anzeiger» die Aktion seiner Kollegen.

Mitten im Getümmel

Die Verordnung über die polizeiliche Datenbank Gamma, über die in der Stadt Zürich am 27. September abgestimmt wird, sieht vor, rund um Sportveranstaltungen Personen zu erfassen, die laut Verordnungstext als «Gewalt suchend» auffallen und deren «problematisches Verhalten» die öffentliche Sicherheit gefährdet. Im Gegensatz zur nationalen Datei Hoogan, in der Fans mit Massnahmen wie Rayon- oder Stadionverbot registriert sind, zielt Gamma also auf zukünftige Gewalt- und StraftäterInnen. Der Polizei kommt dabei die Rolle der Prognostikerin zu: Situativ muss sie bei Ausschreitungen entscheiden, wessen Verhalten genug «problematisch» ist, um daraus eine zukünftige Straftäterschaft abzuleiten.

Wie waghalsig die Idee ist, mitten im Getümmel sauber zwischen friedlichen Matchbesucherinnen, Gaffern, Gewaltsuchenden und Gewalttätigen zu unterscheiden, lässt sich am Beispiel des Meis­terschaftsspiels FCZ-Basel vom 17. Mai dieses Jahres illustrieren. Zürcher und Basler Fans in angrenzenden Sektoren provozierten sich so lange, bis es nach Spielschluss zur Eskalation kam: Petarden flogen in den Zürcher Block, Basler Fans rissen den Zaun zwischen den Sektoren nieder. Obwohl in der Situation ein erhebliches Gefahrenpotenzial lag und obwohl die grosszügige Architektur des neuen Letzigrund-Stadions genug Platz für eine rasche Flucht bot, blieben zahlreiche «unbeteiligte» ZürcherInnen, einige mit Kindern, im Stadion und verfolgten gebannt und zum Teil pöbelnd die Auseinandersetzung. Wer von diesen vielleicht 200 wäre nun ein Fall für Gamma? Nach welchen objektiven Kriterien könnte die Polizei entscheiden, wer bei einem nächsten ähnlichen Vorfall nicht mehr nur zuschauen und rumbrüllen, sondern auch randalieren oder boxen würde?

Bild aus Belgrad

Die Idee einer «Präventiv»-Datenbank, bei der die Unschuldsvermutung ausser Kraft gesetzt wird und auf Vorrat persönliche Daten gesammelt werden (unter anderem auch über die «Freundschaften» der Registrierten), stösst in breiten Kreisen und quer durch die politischen Lager auf Ablehnung. Alternative Liste, Grüne und SVP empfehlen ein Nein, die SP hat Stimmfreigabe beschlossen. Verschiedene Fan-Organisationen unterstützen die Gamma-Nein-Kampagne. In einem halbseitigen Kommentar bezog am letzten Samstag auch die NZZ gegen die geplante Datenbank Stellung: «Wer sich (noch) nichts hat zuschulden kommen lassen, gehört nicht fichiert.»
Als einzige befürwortende Stimme neben Stadt- und Gemeinderat ist der Verein Pro Sportstadt Zürich zu vernehmen. Auf einer von SP-Mitglied Alan Sanginés betriebenen Website wirbt er mit dem Slogan «Gegen Hooliganismus - Ja zur Gammadatenbank», obwohl selbst Polizeivorsteherin Esther Maurer im Gemeinderat klarstellen musste, dass es sich bei Gamma eben gerade nicht um eine Hooligandatei handelt. Den bewusst irreführenden Slogan - wer ist schon nicht gegen Hooligans? - verstärkt Pro Sportstadt Zürich in seiner Plakataktion mit einem Gewaltbild aus Belgrad. Der (fragwürdige) Zweck heiligt offenbar jedes Mittel.

Dem Vorstandsmitglied des FC Zürich und Fanverantwortlichen Philipp Burckhardt ging diese Art von Propaganda zu weit: Er distanzierte sich vor wenigen Tagen öffentlich von der Ja-Kampagne und bedauert, dass der FCZ sein Klubemblem dem Verein Pro Sportstadt Zürich zur Verfügung stellte.

Pascal Claude unterstützt als Erstunterzeichnender die Gamma-Nein-Kampagne.


nimmt mich echt wunder, wie die abstimmung ende september raus kommt, ist das nein-lager doch sehr breit und glaubwürdig abgestützt.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Sonny Black
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 695
Registriert: 31. Okt 2006, 22:05

Beitrag von Sonny Black » 14. Sep 2009, 08:27

:wave:

Bild

Insider
Elite
Beiträge: 9845
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 14. Sep 2009, 15:56

LU-57 hat geschrieben:
nimmt mich echt wunder, wie die abstimmung ende september raus kommt, ist das nein-lager doch sehr breit und glaubwürdig abgestützt.

greez


breit abgestützt wenn eine der vier grössten parteien die ablehnung empfiehlt? naja...
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 14. Sep 2009, 16:12

Insider hat geschrieben:
LU-57 hat geschrieben:
nimmt mich echt wunder, wie die abstimmung ende september raus kommt, ist das nein-lager doch sehr breit und glaubwürdig abgestützt.

greez


breit abgestützt wenn eine der vier grössten parteien die ablehnung empfiehlt? naja...


NZZ quasi FDP... 8)

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 14. Sep 2009, 21:25

Insider hat geschrieben:breit abgestützt wenn eine der vier grössten parteien die ablehnung empfiehlt? naja...

nana, insider: diese eine partei (svp) ist mit 34% wähleranteil die mit
abstand mächtigste politische kraft im kanton. die zweitgrösste partei (sp)
mit noch knapp 20% wähleranteil, spricht sich - unverständlich wie viel
zu oft - für stimmfreigabe aus. nur die mitte (fdp, 13% und cvp, 7%)
steht geschlossen für eine annahme ein. zudem sind die grünen mit 10%
wähleranteil die 4. grösste kraft in zürich und sitzen logischerweise
wie die restliche linke im nein-lager. die mitte, die solche vorlagen
ja jeweils trägt, ist in zürich verhältnismässig schwach. zusammen mit glp
und evp repräsentiert sie nur ca. einen drittel der stimmbürger.

folgen alle wähler den vorschlägen ihrer partei, kommt die vorlage nicht
durch... die praxis wird's zeigen.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Beitrag von malfunction » 14. Sep 2009, 21:41

LU-57 hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:breit abgestützt wenn eine der vier grössten parteien die ablehnung empfiehlt? naja...

nana, insider: diese eine partei (svp) ist mit 34% wähleranteil die mit
abstand mächtigste politische kraft im kanton. greez


dachte sei eine städtische vorlage? dann happerts mit diesen prozentsätzen nämlich (leider) es bitzli...
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2219
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Beitrag von steve » 14. Sep 2009, 22:35

andixedge hat geschrieben:
LU-57 hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:breit abgestützt wenn eine der vier grössten parteien die ablehnung empfiehlt? naja...

nana, insider: diese eine partei (svp) ist mit 34% wähleranteil die mit
abstand mächtigste politische kraft im kanton. greez


dachte sei eine städtische vorlage?


'aight
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -

FUCK FRONTEX


Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2415
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Beitrag von schesl » 15. Sep 2009, 07:52

Echt übel..!
Fotos findest du hier...
Bild

Benutzeravatar
paintballer86
Member
Member
Beiträge: 32
Registriert: 21. Apr 2009, 17:51

Beitrag von paintballer86 » 15. Sep 2009, 10:47

schesl hat geschrieben:Echt übel..!
fackt!!
D.E.R.

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 15. Sep 2009, 10:56

LU-57 hat geschrieben:
folgen alle wähler den vorschlägen ihrer partei


hat vor allem jeder "seine" partei... :roll:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Beitrag von malfunction » 27. Sep 2009, 21:03

offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

Antworten