Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FCL allgemein

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker » 14. Jan 2004, 18:17

Jetzt wäre sicherlich ein guter Zeitpunkt für eine zusätzliche Einnahme. Somit könnte noch (je nach Betrag) die eine oder andere Vestärkung geholt werden.
Auch ich bin froh, dass die Gelder nicht (zu) früh kamen, denn ich bin überzeugt, das alles in den Nachlass geflossen wäre. Auch jetzt ist es besser, wenn die ausstehende Summe (auch von anderen Vereinen) etwas gestafelt eintreffen würde.....wenn es denn überhaupt mal eintrifft :roll:
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....

siaMesix
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 811
Registriert: 16. Nov 2002, 14:07

Beitrag von siaMesix » 14. Jan 2004, 18:18

Weiss nicht ob das geht wäre aber keine schlechte Idee :D :
Wir wärs wenn wir Servette betreiben :lol: und ihr Stadion ausräumen?


Habe im Moment das Gefühl das Pfister im Gegensatz zu seinen Vorgänger ein bisschen auf die Kohle schaut, darum wurde auch nicht Lustrinelli verpflichtet.

[/quote]

gabor gerstenmair
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 21. Jun 2003, 12:49

Beitrag von gabor gerstenmair » 14. Jan 2004, 19:04

willst du das stadion zu unserem heimstadion machen?
oder hast du einfach nur vor, die allmend abzureissen, den ganzen servette-klotz in deinen rucksack zu packen und dann auf der allmend wieder hinzustellen?
projekt giieskanne

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 14. Jan 2004, 20:05

gabor gerstenmair hat geschrieben:
Peter Muster hat geschrieben:
Friedel hat geschrieben:Servette ist extrem verschuldet. Man spricht von CHF 10 Mio. Deshalb ist das Geld noch nicht da. Allerdings sollen morgen Investoren vorgestellt werden, doch dies hiess es schon einige male.

Das ist mir schon klar. Nur spielt ja Frei nicht erst seit gestern nicht mehr bei uns, sondern seit schätzungsweise 3 Jahren. Darum frage ich mich, warum man sich erst jetzt um dieses Geld kümmert und dies nicht vor 2 oder 3 Jahren gemacht hat (ich weiss, die vorherigen Präsis waren halt nicht so die Hirsche... :roll: :twisted:)

Gruss,
pm


da hast du wohl einerseits recht, aber wäre das geld früher gekommen, wäre das alles in den nachlass geflossen - ich glaube nicht, dass den nachlass verhindert hätte - und von diesm geld wär jetz rein gar nix mehr da.
so gesehen ist das gar nicht so schlecht, dass die kohle nich nicht da war. langsam aber sicher könnte man das geld durchaus gut gebrauchen. - damit rechnen würde ich allerdings nicht, wenn ich mir die finanzielle situation von servette so anschaue.


Laut Pedro Pfister würde aber immer noch ein Teil ans Konkursamt fliessen!
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 15. Jan 2004, 08:20

Insider hat geschrieben:
gabor gerstenmair hat geschrieben:
Peter Muster hat geschrieben:
Friedel hat geschrieben:Servette ist extrem verschuldet. Man spricht von CHF 10 Mio. Deshalb ist das Geld noch nicht da. Allerdings sollen morgen Investoren vorgestellt werden, doch dies hiess es schon einige male.

Das ist mir schon klar. Nur spielt ja Frei nicht erst seit gestern nicht mehr bei uns, sondern seit schätzungsweise 3 Jahren. Darum frage ich mich, warum man sich erst jetzt um dieses Geld kümmert und dies nicht vor 2 oder 3 Jahren gemacht hat (ich weiss, die vorherigen Präsis waren halt nicht so die Hirsche... :roll: :twisted:)

Gruss,
pm


da hast du wohl einerseits recht, aber wäre das geld früher gekommen, wäre das alles in den nachlass geflossen - ich glaube nicht, dass den nachlass verhindert hätte - und von diesm geld wär jetz rein gar nix mehr da.
so gesehen ist das gar nicht so schlecht, dass die kohle nich nicht da war. langsam aber sicher könnte man das geld durchaus gut gebrauchen. - damit rechnen würde ich allerdings nicht, wenn ich mir die finanzielle situation von servette so anschaue.


Laut Pedro Pfister würde aber immer noch ein Teil ans Konkursamt fliessen!


Bist Du sicher Insider. Sind denn das noch "eigentliche Forderungen" aus der Zeiten der AG???????? Falls ja, hast Du Recht. Leider :cry:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Deuce
Experte
Experte
Beiträge: 412
Registriert: 25. Apr 2003, 22:06

Beitrag von Deuce » 20. Jan 2004, 00:04

Da ich sonst nicht wusste wo ich die frage stellen sollte, mache ich es mal hier :roll:
Es gibt ja ein Video vom Spiel Luzern-Basel von `95. Intro ist: "Roboter present :?: " von wem ist das und meine Hauptfrage: "Darf " man das online stellen? Sorry für die schei.. Frage.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 20. Jan 2004, 00:51

DEUCE hat geschrieben:Da ich sonst nicht wusste wo ich die frage stellen sollte, mache ich es mal hier :roll:
Es gibt ja ein Video vom Spiel Luzern-Basel von `95. Intro ist: "Roboter present :?: " von wem ist das und meine Hauptfrage: "Darf " man das online stellen? Sorry für die schei.. Frage.


der typ, der diese videos macht (es gibt noch viele mehr, primär rund um den fcb) ist basler... du erreichst ihn via email: roboterx@msn.com

Benutzeravatar
Gladiator
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2080
Registriert: 29. Jun 2003, 12:17
Wohnort: Manly Beach

Beitrag von Gladiator » 21. Jan 2004, 23:28

Am Sonntag gegen die Young Boys

Am kommenden Sonntag, 25.Januar, um 15 Uhr, trifft der FC Luzern in einem
weiteren Freundschaftsspiel gegen die Super League-Mannschaft von Bidu Zaugg
an. Gastgeber ist einmal mehr der FC Schötz.

Trainingslager in Davos

Der FC Luzern bereitet sich zwischen zahlreichen Freundschaftsspielen vom
Samstag, 31.Januar, bis Mittwoch, 4.Februar, in einem Trainingslager in
Davos auf die zweite Meisterschaftsrunde in der Challenge League vor. Das
Trainingslager dient der Stärkung der Fitness und des Teamgeistes.
Wesentliche Teile des Programms sind dem Langlauf und dem Schneeschuhlaufen
gewidmet. Verletzungsgefährdende sportliche Aktivitäten sind aus dem Programm
verbannt.

Die Luzerner Meisterschafts-Heimspiele

Der FC Luzern spielt seine Heimpartien wie folgt: Sonntag, 7.März, 14.30 Uhr
gegen Vaduz;
Sonntag, 21.März, 14.30 Uhr gegen Malcantone Agno; Freitag, 25.März, 19.30 Uhr
gegen Yverdon Sport; Freitag, 16.April, 19.30 Uhr gegen Wohlen;
Freitag, 23.April, 19.30 Uhr gegen Winterthur;
Freitag, 7.Mai, 19.30 Uhr gegen Baden.

Offen bleibt der Spieltermin gegen La Chaux-de-Fonds vom Wochenende 14.-16.Mai,
da die letzten beiden Runden der Challenge League einheitlich angesetzt werden.

Online Fan-Shop

Ab sofort ist der Online Fan-Shop des FC Luzern aufgeschaltet und
betriebsbereit. FCL-Fanartikel können direkt von zuhause bestellt und online via
Maxcom Micropayment bezahlt werden. Bestellungen über www.fcl.ch

Peter Gasser FCL-U-18-Trainer

Der FC Luzern hat mit dem bisherigen Trainer des Zweitligisten FC Sarnen, Peter
Gasser (42) einen neuen Trainer für sein U-18-Team verpflichtet, nachdem im
Spätherbst René van Eck nach seinem Einstieg als Cheftrainer beim FCL die
Mannschaft nicht weiterbetreuen konnte. Gasser war als Spieler schon im
FCL-Nachwuchs dabeim, bevor er bei Ibach und Emmenbrücke in der damaligen
Nationalliga B spielte. Als Trainer besitzt er seit 1992 das A-Diplom und
betreute in den letzten 14 Jahren die Zweitliga-Teams von Altdorf, Hergiswil,
Malters und zuletzt bis Ende Vorrunde den FC Sarnen. Wir alle wünschen Peter
Gasser viel Erfolg und Spass! Uebrigens: Peter Gassers Sohn Cyrill spielt beim
FCL-U12-Erfolgsteam zusammen mit seinen Kollegen hervorragenden Fussball.(ph)

Absichtlich verloren?

Auf den Internet-Seiten der beiden Fussballclubs FC Luzern und Zug 94 ist ‚der
Teufel los’. Der Grund: An der Innerschweizer Hallenfussball-Meisterschaft in
Brunnen soll der Trainer von Zug 94 sein Team angewiesen haben, so hoch im
letzten Spiel gegen Ebikon zu verlieren, dass die Ebiker Jungs das
C-Meister-Team des FC Luzern noch überholen konnten. IFV-Meister wurde
schliesslich Eschenbach. Gleichzeitig war bei den E-Junioren in Rotkreuz
Hitzkirch unbestritten die Nummer eins und holte sich wie schon vor vier Jahren
den Titel. Ueberaus beachtlich für einen Landverein! Wir gratulieren. Die besten
unserer E-Jungs spielten gleichzeitig mit dem IFV-Finalturnier in Neu-Ulm im
bestbesetzten internationales E-Junioren-Turnier Europas (12
Bundesliga-Juniorenteams!) und qualifizierten sich als einziges nicht-deutsches
Team ausser Feyenoord Rotterdam (GC, Rapid Wien, 1860 München, Slavia Prag,
Cambridge/engl. Schieden aus!) für die Zwischenrunde. Den Final gewann der VfB
Stuttgart gegen Bayern München.

Erfolgreicher FCL-Titelverteidiger

Beim stark besetzten U16-Hallenturnier in Schaffhausen nahm die Mannschaft von
Kudi Müller den Wanderpokal gleich wieder nach Luzern mit: Wie im Vorjahr holten
sich die Luzerner den Turniersieg. Nach harzigem Start (2:2 gegen Kriens, das
nachher nicht auf Touren kam) qualifizierten sich die Müller-Jungs für die
Finalspiele, schlugen dort Favorit Grasshoppers im Siebenmeterschiessen nach
einem 3:3 in einem tollen Spiel, bevor dann Solothurn im Final gleich 5:0
besiegt wurde.
!! LIEBE KENNT KEINE LIGA !!

Erst muss er deinen Namen töten, bevor er dich töten kann.

lucerne

Beitrag von lucerne » 22. Jan 2004, 01:12

s'blaue tüüfeli hat geschrieben:

Trainingslager in Davos


Wesentliche Teile des Programms sind dem Langlauf und dem Schneeschuhlaufen
gewidmet. Verletzungsgefährdende sportliche Aktivitäten sind aus dem Programm
verbannt.



hm könnte ihr euch einen keita oder cenci auf langlaufskiern vorstellen.. und das soll nicht verletzungsgefährdend sein.. :wink:

Peter Muster
Supporter
Supporter
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2003, 18:22
Wohnort: Hitzkirch

Beitrag von Peter Muster » 22. Jan 2004, 01:48

Gleichzeitig war bei den E-Junioren in Rotkreuz Hitzkirch unbestritten die Nummer eins und holte sich wie schon vor vier Jahren den Titel.

Wollte das nur noch kurz hervorheben... SCNR :wink:

Gruss
PM
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser FCL nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir bleiben treu - FCL!
(Auch in der Nati B!)

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 29. Jan 2004, 18:15

Marco Tschopp, in den letzten beiden Jahren beim FC Yverdon, zuvor drei Jahre
bei Xamax und sechs Jahre beim FC Basel, wird den FC Luzern als Stürmer
verstärken. Der 26jährige und 1,84 m grosse Stürmer ist ablösefrei. Er hat sich
in den Trainings wie bei den ersten Testspielen bestens in die Mannschaft
integriert und sich in Aegeri gegen Kriens bereits in die Torschützenliste
eingereiht.


:arrow: fcl-newsletter
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Benutzeravatar
Sparwasser
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 670
Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
Wohnort: ZH City

Beitrag von Sparwasser » 31. Jan 2004, 03:45

Stadion Allmend

War beim letzten NLZ-Interview mit P. Pfister nicht die Rede davon, dass sich bezüglich Stadionumbau in Kürze einiges klären wird?
Was auch immer mit "in Kürze" gemeint ist - weiss hier einer der Insider etwas mehr darüber?
"Some people believe football is a matter of life and death.
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)

Benutzeravatar
Bierdose
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1843
Registriert: 13. Jul 2003, 21:53
Wohnort: Brögglifäld

Beitrag von Bierdose » 2. Feb 2004, 12:45

Hier das Tagebuch vom FCL-Doc aus dem Trainingslager in Davos:

Tagebuch

Samstag, 31.1.04 Tag 1

Abreise in Luzern um 1100Uhr mit dem Car. Problemlose Anfahrt mit Ankunft im Hotel Europe um 1315Uhr. Nach kurzem Zimmerbezug gings ab um die Schneeschuhe zu fassen. Selbst Georg Mara war trotz Bypassoperation am Herzen nicht davon abzubringen, sich mit solchen einzudecken, auch wenn er sie dann nicht einsetzte. Offensichtlich war auch, dass einige Spieler nicht wussten, auf was sie sich da einlassen. Die Beschuhung von Keita sprach eher für ein lockeres Footing in der Halle als für eine Schneeschuhtour...
Dann gings ab mit der Bahn aufs Jackobshorn und unter der Leitung von Guy, Walter und Paul von der Sportschule Davos auf eine 2h dauernde Tour. Bei herrlichem Sonnenschein resp Sonnenuntergang mit entsprechendem Panorama wurde den Spieler bereits ein erstes Mal aufgezeigt, dass es sich hier nicht um eine Plauschwoche handelt. Die Stimmung stieg je mehr die Spieler im Tiefschnee versanken. Keita war auch hier ein dankbares Opfer. Er hatte mit Mikari einen hartnäckigen Gegener und war bald mehr weiss als schwarz. Alle waren nach der Tour doch ziemlich erschöpft und waren dankbar, als die Jazzhütte erreicht wurde. Am meisten wohl ich selber, da ich bei weitem nicht mit der Kondition der Spieler ausgestattet bin.
In der Jazzhütte konnten sich dann alle bei ausgelassener Stimmung - vor allem Dank Keita und Ronny Hodel - und bei einem hervorragenden Fondue erholen. Dank des Jazzhütten Teams musste auch nicht auf die Sportschau verzichtet werden.
Anschliessend gings nachts mit der Bahn zurück ins Dorf und ab 2100 Uhr hatten die Spieler Ausgang. Was sie allerdings nicht wissen, ist die Weckzeit morgen früh um 0600 Uhr.

Gemäss Trainer Rene Vaneck befindet sich das Team in einer hervorragenden konditionellen Verfassung. Am meisten überraschte, dass alle Spieler die Körpergewichtsvorgabe - keine Gewichtszunahme über die Feiertage - 100% erfüllt haben. Das hat es in den 5Jahren seit ich beim FCL bin noch nie gegeben. Zudem wurden die Spieler in den letzten 3 Wochen von Vaneck erbahrmungslos geschliffen. Obwohl die intensiven Trainingsphasen vor dem Rückrundenstart die verletzunganfälligste Zeit ist, sind bis auf Dario Rota alle Spieler völlig fit. Rota blieb zu Hause, um seine Achillessehnenentzündung auszukurieren.


Sonntag 01.02.04 Tag 2

Tagwache 0600Uhr. Selbst für mich als Arzt war dies ein Greuel. Aber die Spieler erschienen pünktlich und mit vollem Elan - Motivation ist alles!! Angetrieben von Cenci, Mehmeti und natürlich vom unverwüstlichen Rene Vaneck wurde aus dem angekündigten Footing schon bald ein strenges Jogging von 1h Dauer, welchem der Sporttherapeut Isaak und ich zum Opfer fielen. Dafür zogen die Spieler ohne zu murren voll mit; duch die heimkehrenden Nachtgänger noch zusätzlich motiviert !! Der Höhepunkt war aber zweifellos das ans Morgenessen folgende erste Langlauftraining. Wer vermutet hatte, dass die Skiunerfahrenen Keita und Cenci am meisten Mühe hätten, sah sich schon bald gettäuscht. Als erste fielen Marco Tschopp und Yassin Mikari in den Schnee. Gemäss Trainer Rene Vaneck wird der FC Luzern mit dem Langlauftrainer von Guinea - sofern es einen gibt - Kontakt aufnehmen zwecks Olympiaqualifikation von Keita. Am Ganzen haben nicht nur die Spieler und Betreuer, sondern auch die Guides des Schneespo
rtcenters ihren Riesenspass. Wenn dies in die Meisterschaft übertragen werden kann, muss man nichts befürchten und kann sich auf eine erfolgreiche Rückrunde freuen.

Am Nachmittag genossen die Spieler ihre freien Stunden. Sollen sie auch, schliesslich haben sie morgen das härteste Tagesprogramm dieser Vorbereitung zu bewältigen.

Betreffend den Spieler gibt es zu bemerken, dass sich Marco Tschopp ohne Probleme in die Mannschaft integriert hat und Keita durch seine Schneeunerfahrenheit im Mittelpunkt steht.
Zudem wurde ein Testspieler für den Sturm angekündigt. Er kommt von Oberhausen, heisst Kampf und nimmt ab Donnerstag am Training teil. Getestet wird er in den Spielen gegen Xamax und Concordia.

FCL-Arzt Dr. Koni Birrer

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 2. Feb 2004, 12:54

Bierdose hat geschrieben:Zudem wurde ein Testspieler für den Sturm angekündigt. Er kommt von Oberhausen, heisst Kampf und nimmt ab Donnerstag am Training teil. Getestet wird er in den Spielen gegen Xamax und Concordia.


Bild

# 15
Lars Kampf
Sturm

geboren am: 30.04.1978
in: Brandenburg

Größe: 176 cm
Gewicht: 79 kg

bei RWO seit: 01.07.2003

bisherige Vereine: Hansa Rostock (1998-01), SV Babelsberg (2001-03)

Spiele/Tore 1.Bundesliga: 0 / 0
Spiele/Tore 2.Bundesliga: 23 / 8


Statistik 2003/04 >details<

Einsätze:
9 Spiele (300 Minuten)
eingewechselt: 5 / ausgewechselt: 3

Tore:
1 ( ø 0.11)
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax » 2. Feb 2004, 13:07

Der Typ sieht ja aus wie Carsten Jacker 8)
Habt euch lieb !!

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 2. Feb 2004, 14:14

kampf... wenn dass kein gutes omen ist!
TFC!

Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Beitrag von Tanzbär » 2. Feb 2004, 14:25

Karsten Jancker FUSSBALLGOTT!!!!!

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 2. Feb 2004, 14:43

Wenigstens hätten wir dann auch so einen richtigen "Glatzkopf" :lol: :lol:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 2. Feb 2004, 15:44

wenn Cenci wieder seinen Irokesen macht, dann gibts n'paar nasse Hosen in der gegnerischen Verteidigung :lol: Irgendwie habe ich das Gefühl, der Typ könnte Kult-Charakter bekommen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

gabor gerstenmair
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 21. Jun 2003, 12:49

Beitrag von gabor gerstenmair » 2. Feb 2004, 17:55

Gody hat geschrieben:Wenigstens hätten wir dann auch so einen richtigen "Glatzkopf" :lol: :lol:




vielleicht haben wir auch ohne den neuen kampf wieder mal einen glatzkopf - bei van eck weiss man ja nie, wann er wider mal sein engelshaar runternmäht.
eine gute gelegenheit für solches wäre direkt nacht dem aufstieg in die nati a.... also noch diesen sommer.



und danke doc. guter informativer bericht.
projekt giieskanne

Antworten