Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Basel Saison 2010/2011

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 14. Jun 2010, 14:10

Yann Sommer mit Fünfjahres-Vertrag zurück zum FCB

Nach einem einjährigen Gastspiel bei den Grasshoppers, bei denen er auf Leihbasis viel und erfolgreiche Spielpraxis sammeln konnte, kehrt der 21-jährige Torhüter Yann Sommer mit sofortiger Wirkung zum FC Basel 1893 zurück, versehen mit einem Fünfjahres-Vertrag, der somit über die bisherige Frist (2011) um zusätzliche vier Jahre mit neuer Wirkungsdauer bis am 30. Juni 2015 verlängert wurde. Sommer nahm am Montagmorgen, 14. Juni 2010 mit dem FCB das Training auf und wird am Mittwoch, 16. Juni 2010 folgerichtig mit der Mannschaft in das Trainingslager an den Tegernsee reisen.

fcb.ch


Yann Sommer kam 2003 als gut 14-jähriger Junior vom FC Concordia zum FCB, bei dem er sein überdurchschnittliches Talent rasch entwickeln konnte. Um jedoch angesichts der durch Pascal Zuberbühler und danach durch Franco Costanzo stark besetzten Torhüterposten frühzeitig zu ausreichend Spielpraxis zu kommen, wurde Sommer im Verlauf der letzten Jahre vom FCB zweimal ausgeliehen.

Zuerst spielte er in der Saison 2007/08 als erst 19-jähriger 33 Partien für den FC Vaduz in der Challenge League, mit dem er danach auf Anhieb in die Super League aufstieg und auch die erste Saisonhälfte in der höchsten Liga mit 17 Einsätzen bestritt. Weil sich beim FCB dann aber Franco Costanzo verletzte, kehrte Sommer ein erstes Mal nach Basel zurück und absolvierte im Frühjahr 2009 seine ersten sieben Super League-Partien für den FCB mit Auszeichnung.

Vor Jahresfrist schliesslich erfolgte der Leihwechsel zu den Grasshoppers nach Zürich, für die Yann Sommer als ebenfalls unbestrittener und angesehener Stammtorhüter 33 der 36 Meisterschaftsspiele der vergangenen Saison bestritt und einen wesentlichen Anteil zum hervorragenden Qualifikation der Zürcher für die UEFA Europa League leistete. Zudem kam Sommer bisher auf 21 Länderspiele mit der Schweizer U21-Nationalmannschaft.

Um sich die Fähigkeiten des grössten Schweizer Torhüter-Talentes auch langfristig und zu Gunsten der eigenen Mannschaft sichern zu können, haben sich das Management des FCB und Yann Sommer auf eine Rückkehr zum Stammclub entschieden.

Xhaka-Brüder und Baron im Profikader

Yann Sommer ist nach Gilles Yapi, Genserix Kusunga und Fwayo Tembo der vierte namhafte Zuzug des FCB diesen Sommer. Weitere Ergänzungen und Anpassungen des Profi-Kaders für die Saison 2010/11 sind bereits vollzogen oder derzeit mitten im Prozess. So steigen aus dem Nachwuchsbereich die beiden Brüder Taulant Xhaka (Verteidigung/Mittelfeld, Jahrgang 1991) und Granit Xhaka (Mittelfeld, Jahrgang 1992) ins Profikader auf. Beide haben Verträge bis 2012. Zudem erhält der 22-jährige deutsche Offensivspieler Matthias Baron vom SV Weil, der bereits im März dieses Jahres zur U21 des FCB gestossen ist, einen Einjahresvertrag als Profi. Ebenfalls mit ins Trainingslager kommen aus der eigenen U21 Janick Kamber, der zuletzt an den FC Biel-Bienne ausgeliehene Dennis Iapichino sowie Stürmer Orhan Mustafi, der vergangene Saison leihweise beim FC Aarau gespielt hat, und Marco Aratore, zuletzt leihweise beim FC Thun.

Gelaberts Wechsel zu Xamax steht bevor

Umgekehrt werden aus dem bisherigen Kader Stefan Wessels, Carlitos und Antonio da Silva (alle Vertragsende) nicht mehr dabei sein. Für Verteidiger Serkan Sahin wird in den kommenden Wochen eine Lösung gesucht. Zudem steht ein definitiver Wechsel von Marcos Agustin Gelabert zu Neuchâtel Xamax bevor. Und Oliver Klaus, der vergangene Saison dritter oder vierter Goalie im FCB-Profikader war, aber vorwiegend in der U21 zum Einsatz kam, wechselt aller Voraussicht nach definitiv zum Yverdon-Sport FC in die Challenge League.
Insgesamt werden am 16. Juni 2010 voraussichtlich etwas mehr als 20 FCB-Spieler mit ins achttägige Trainingslager an den Tegernsee nach Bayern reisen. Nicht dabei sind sicher die WM-Teilnehmer Benjamin Huggel, Alex Frei, Xherdan Shaqiri, Samuel Inkoom und Scott Chipperfield, während der schwedische Nationalspieler Behrang Safari am 20. Juni 2010 zum Kader stösst. Bei ein paar anderen Spielern wird kurzfristig vor der Abreise entschieden, was mehr Sinn macht: Eine Teilnahme am Trainingslager oder Aufbauarbeit im vertrauten Physio-Umfeld in Basel.

-------------------------------------------------

Zuzüge:

Baron, Matthias (SV Weil)
Kusunga, Genserix (Genf-Servette)
Tembo, Fwayo (Etoile Sportive du Sahel/Tunesien)
Sommer, Yann (zurück vom Grasshopper Club Zürich)
Xhaka, Granit (FCB-Nachwuchs)
Xhaka, Taulant (FCB-Nachwuchs)
Yapi, Gilles (BSC Young Boys)

Abgänge:

Carlitos (Vertragsende beim FCB)
Da Silva, Antonio (Vertragsende beim FCB)
Gelabert, Marcos (Neuchâtel Xamax)
Klaus, Oliver (Yverdon-Sport FC)
Sahin, Serkan (?)
Wessels, Stefan (Vertragsende beim FCB)
MvW

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 15. Jun 2010, 15:34

FCS verabschiedet Arxhend Cani und wünscht ihm viel Glück beim FC Basel
Donnerstag, 10. Juni 2010 / 10:06 Uhr


Mit Arxhend Cani JG 1997 wechselt eines der grössten Talente der Nachwuchsabteilung zum Partnerverein FC Basel in die U14. Der FC Basel bietet dem jungen Spieler optimale Perspektiven. Arxhend wird die Schule (Niveau Progymnasium) an der Minerva Schule besuchen. Ebenfalls in Basel wird der Spieler wohnen und natürlich trainieren. Das soeben neu eröffnete Wohnheim ist rund um die Uhr betreut und bietet auch Gewähr, dass Spieler in diesem jungen Alter ein "zu Hause" haben. Um den Übergang zum Wochenaufenthalter ein wenig fliessender zu gestalten, wird Arxhend in den ersten Wochen nur 2-3mal in Basel übernachten und den Rest der Woche im vertrauten Elternhaus in Grenchen schlafen. Sobald er sich anklimatisiert hat, wird Arxhend dann die ganze Zeit in Basel bleiben. Je nach Spiel- und Trainingsplan kehren die Spieler jedoch immer wieder für einige Nächte zu ihren Eltern zurück.


Grosses Potential im Sport und in der Schule!


Für alle Beteiligten (Eltern, FCS und FCB-Verantwortliche) war von Anfang an klar, dass eine gute Schulausbildung ebenso wichtig ist, wie die optimalen Bedingungen, um im Fussball weitere grosse Fortschritte zu erzielen. Mit der Minerva bietet sich eine Schullösung an, die speziell abgestimmte und sehr individuelle Förderung ermöglicht. die Minerva arbeitet seit Jahren intensiv mit dem FC Basel zusammen.

Arxhend ist ein Stürmertalent, hat für sein Alter eine ausgesprochen gute Physis und hat in den letzten beiden Jahren für die U12 und die U13 des FCS über 150! Tore erzielt. Diese gelingen ihm nicht nur auf dem regionalen Niveau, sondern immer wieder beweist er sein Durchsetzungsvermögen und seine Abschlussqualitäten auch an internationalen Turnieren (Finale am Pfingst-Masters in Luzern mit dem FCS oder Sieg beim Turnier in Nürnberg mit dem FCB) .

Die ganze Nachwuchsabteilung wünscht Arxhend auf seinem weiteren Ausbildungsweg viel Glück und vor allem Gesundheit. Wir hoffen, dass Arxhend in die Fussstapfen seiner FCS Vorgänger Bader, Inler, Kukeli, Koch Philippe und Raphael oder Spiegel treten kann und als ehemaliger FCS Junior für ähnliche Furore sorgen kann.
MvW

WWuG
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1873
Registriert: 12. Okt 2009, 20:49

Beitrag von WWuG » 15. Jun 2010, 15:36

jö, wie härzig

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 15. Jun 2010, 16:14

Kinderhandel a la Barca

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 15. Jun 2010, 17:10

dragao hat geschrieben:Kinderhandel


:roll:
MvW

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 16. Jun 2010, 10:31

Danke für die interessanten Infos.
Eines muss man den Bebbis lassen, der FCB wird professionell geführt wie nicht annähernd ein zweiter Verein in der Schweiz. Sehe da kaum eine Möglichkeit, dass sich an der Hierarchie in nächster Zeit was ändern wird.
FCL quo vadis?

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda » 16. Jun 2010, 12:50

Garfield hat geschrieben:Eines muss man den Bebbis lassen, der FCB wird professionell geführt wie nicht annähernd ein zweiter Verein in der Schweiz. Sehe da kaum eine Möglichkeit, dass sich an der Hierarchie in nächster Zeit was ändern wird.

Da muss man Garfield (leider) recht geben! :|
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 29. Jun 2010, 08:45

Zaungäste Luzern

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 29. Jun 2010, 08:57

Partyanimal hat geschrieben:Netten Fanklub hast gegründet, Haxen-Paule.

http://www.20min.ch/news/basel/story/Ohne-weisse-Weste-keine-Mitgliedschaft-28575011


basler friends zu allem bereit, basler friends für die ewigkeit.. rofl
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Marla_Singer
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 26. Aug 2009, 23:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Marla_Singer » 29. Jun 2010, 09:17

Der Jahresbeitrag beträgt 80 Franken. Bereits 13 Fussball-begeisterte haben sich den beiden Gründern angeschlossen. Die jungen Männer haben sich jedoch hohe Ziele gesteckt: «Uns schwebt eine 2000-köpfige Vereinigung vor», hofft Henz. Denn mit einer grossen Gemeinschaft könne man schlichtweg mehr erreichen.


Sicher, sicher. 2'000 Nasen werde da mitmachen.

2'000 x 80 CHF... man rechne. Damit kann man wirklich einiges erreichen. Gute Stimmung am Vorstandsessen z.B...

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 30. Jun 2010, 12:15

Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Genc
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Aug 2006, 18:35
Wohnort: Nicosia/Riga
Kontaktdaten:

Beitrag von Genc » 30. Jun 2010, 12:17



naja... wird das Problem kaum lösen...
Cyprus - where the sky is always blue

Benutzeravatar
boeme
Rekordmeister
Beiträge: 1671
Registriert: 22. Aug 2007, 14:30
Wohnort: Luzern West

Beitrag von boeme » 30. Jun 2010, 12:31

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/geheimtreffen-mit-dem-hsv-150127

und tschüss, hätte zwar lieber gehabt wenn der stocker abhauen würde
Samstags kicken - Sonntags ficken

____________________________________



b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 30. Jun 2010, 12:50



zu teuer für den hsv...
MvW

Benutzeravatar
HSV
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 26. Aug 2004, 02:50

Beitrag von HSV » 30. Jun 2010, 14:01

Quis custodiet ipsos custodes?

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 30. Jun 2010, 14:07

MvW

Benutzeravatar
Iggy Pop
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 779
Registriert: 15. Mai 2009, 00:10

Beitrag von Iggy Pop » 30. Jun 2010, 14:07

"jahrhundert-talent"

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 30. Jun 2010, 14:09

Iggy Pop hat geschrieben:"jahrhundert-talent"


kann man wohl so unterschreiben

ist, zumindest bei uns, das grösste talent (resp. scho über dem status "talent") in diesem jahrhundert
MvW

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 30. Jun 2010, 14:09

Iggy Pop hat geschrieben:"jahrhundert-talent"



So viele Talente hat "emel" der FC Basel (selber!) nicht hervorgebracht...
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Benutzeravatar
Iggy Pop
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 779
Registriert: 15. Mai 2009, 00:10

Beitrag von Iggy Pop » 30. Jun 2010, 14:12

Emotions hat geschrieben:
Iggy Pop hat geschrieben:"jahrhundert-talent"



So viele Talente hat "emel" der FC Basel (selber!) nicht hervorgebracht...


ah, so ist das gemeint.. ok

Antworten