Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Basel Saison 2010/2011

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 29. Dez 2010, 11:58

MvW

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 29. Dez 2010, 12:01

Haxen-Paule hat geschrieben:http://www.vaterland.li/index.cfm?source=lv&id=11867


es braucht halt auch eine gut gefüllte kasse, um am "konzept" festhalten zu können...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 29. Dez 2010, 12:08

ja, ich denke auch dass die cl-antrittprämie bei uns nachhaltiger eingesetzt werden wird als dies bei euch der fall gewesen wäre....
MvW

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 29. Dez 2010, 12:10

Haxen-Paule hat geschrieben:ja, ich denke auch dass die cl-antrittprämie bei uns nachhaltiger eingesetzt wurde als dies bei euch der fall sein wird...

kann schon sein. we will see.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 29. Dez 2010, 14:16

So schön der jetzige Erfolg des FCL auch ist, man steht auch im Nachwuchs noch meilenweit hinter dem FCB. Seit Jahren gräbt der FCB in der Schweiz und offenbar auch im nahen Ausland ( :wink: ) Talente aus. Dazu kommt, dass die Bisler mit ihrer Geldpotenz im Rücken ganz anders an Verhandlungen ran gehen können und dadurch auch grössere Transfererlöse erzielen. Da fehlt dem FCL schon noch Einiges um sich an der Spitze über längere Zeit halten zu können ...
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Beitrag von Questo » 29. Dez 2010, 15:24

Garfield hat geschrieben:So schön der jetzige Erfolg des FCL auch ist, man steht auch im Nachwuchs noch meilenweit hinter dem FCB. Seit Jahren gräbt der FCB in der Schweiz und offenbar auch im nahen Ausland ( :wink: ) Talente aus. Dazu kommt, dass die Bisler mit ihrer Geldpotenz im Rücken ganz anders an Verhandlungen ran gehen können und dadurch auch grössere Transfererlöse erzielen. Da fehlt dem FCL schon noch Einiges um sich an der Spitze über längere Zeit halten zu können ...


Ist ja auch nicht schwer! Während der FC Basel 55! Millionen in der CL Saison ausgeben kann, haben wir für alles (inkl. Nachwuchs etc.) ganze 11 - 14 Millionen (Quelle: Kick it Aussage von Stierli selber bez. Basel und Luzern in diesem Jahr)! Fehlen dann mal die 25 Kisten, weil man überraschenderweise mal nicht Meister wird obwohl man das doppelt so hohe Budget wie der 2. in der Super League hat, dann kommt die Alte und deckt den Scheissern die Sause! Mit diesem Budget müsste der FCB in der Buli vermutlich irgendwo zwischen Rang 5 und 10 mitreden können. Dies nur so zum Vergleich. Darum kacken mich die Aussagen von HP immer so grausam an. Ich will nicht ständig die Geldkarte ausspielen, aber wenn man dann noch anfängt anderen Klubs Misswirtschaft anzudichten, wenn man selber jährlich ein Loch reisst, kann ich dann doch nicht ganz so Ernst nehmen!

Der FCL wird neu für etwas mehr als 2 Millionen ein Nachwuchszentrum basteln (ob das soviel bringt weiss ich nicht, GC hats bis jetzt sportlich nicht aus der Scheisse geholfen, finanziell lohnt sich der Aufwand jedoch sicherlich, denn ohne die Transfers von vielversprechenden Nachwuchskicker wäre GC bereits jetzt inexistent)! Den Rest wird man schrittweise angehen müssen. Vorbild YB, die bereits heute finanziell hervorragend arbeiten. Sportlich bleibt Basel die Nummer 1. Dennoch, YB hat aufgeholt, dass ist auch den Leuten in Basel nicht entgangen! Mit Hasler und Känzig hat man viel Know-How nach Bern geholt! Ausserdem hat YB mit den Stadionverträgen den besseren Stand und mehr Einfluss als Basel mit der United!

Gigi ist mal angtetreten und hat herausposaunt, dass es ihr Ziel sei, dass der FCB mal selbsttragend werde. Darauf kann sie lange warten, und das hat die Olle jetzt auch geschnallt. Ohne sie, gibts den FCB in dieser Form nicht!

Eines können wir uns merken, solange Basel uns mit strategischen Transfers in Ruhe lässt, werden wir am Rheinknie nicht als Gefahr gesehen. Der letztjährige Meistertitel ist ebenfalls nur spärlich mit sportlichen Leistungen zu erklären! Erkauft hat man ihn sich mit Yapi. Eigentlich ein Riesenschachzug, denn dieser Transfer hat alles aus den Fugen gerissen im labilen Umfeld von YB! YB hat den Meistertitel verspielt und Basel geerbt! Gratuliere!

@Garfield: Kannst du mir mal erklären, was genau im Nachwuchs schief läuft? Die Resultate sind doch nicht so schlecht, überall steht man mit den Top 3 (Zürich, Basel, Bern) auf Tuchfühlung. Vor allem U18 und U21 sind doch nicht schlecht? Siehst du das anders? Die Frage ist auch, warum die Jungen zum FCB gehen wollen. Ist es das Geld? Die Trainer? Der sportliche Erfolg der 1. Mannschaft?
Ich will Kampffussball!

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 29. Dez 2010, 15:41

questo kennt wieder mal andere fakten als ich

ach so ja, quelle scheinbar wauti...
MvW

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 29. Dez 2010, 16:30

nur schnell mal zu den von questo/wauti genannten zahlen...

unser budget für den gesamtverein betragt 35mio per anno.

die einnahmen aus dem normalen spielbetrieb, vip, werbung, merchandising, tv-"gelder" usw betragen 30mio

die restlichen 5 mio sollten entweder mit transferüberschüssen oder eben einer cl-quali erziehlt werden.

wenn der transferüberschuss mal ausbleibt (2x in den letzten 10 jahren) bezahlt den fehlbetrag die AG, und zwar mit den geldern die zb dieses jahr die cl einbringt (und in die AG fliessen, da das budget ja mehr oder weniger gedeckt ist)

30 + 25 cl millionen ergeben dann den herumgereichten umsatz von 55mio...

dass gigi noch geld schüttet ist ein beliebtes märchen unserer neidischen gegner aus zürich und bern.

fakt ist dass in zürich und bern prozentual mehr geld aus "nichtsportlichen" quellen in den club fliessen als in basel.

bitte
MvW

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Beitrag von Questo » 29. Dez 2010, 17:29

Haxen-Paule hat geschrieben:nur schnell mal zu den von questo/wauti genannten zahlen...

unser budget für den gesamtverein betragt 35mio per anno.

die einnahmen aus dem normalen spielbetrieb, vip, werbung, merchandising, tv-"gelder" usw betragen 30mio

die restlichen 5 mio sollten entweder mit transferüberschüssen oder eben einer cl-quali erziehlt werden.

wenn der transferüberschuss mal ausbleibt (2x in den letzten 10 jahren) bezahlt den fehlbetrag die AG, und zwar mit den geldern die zb dieses jahr die cl einbringt (und in die AG fliessen, da das budget ja mehr oder weniger gedeckt ist)

30 + 25 cl millionen ergeben dann den herumgereichten umsatz von 55mio...

dass gigi noch geld schüttet ist ein beliebtes märchen unserer neidischen gegner aus zürich und bern.

fakt ist dass in zürich und bern prozentual mehr geld aus "nichtsportlichen" quellen in den club fliessen als in basel.

bitte


Also, kann das jetzt so nicht stehen lassen. Tönt mir so, als ob du abstreiten möchtest, dass Gigi Geld in den Verein pumpt. Wie sie das tut, ist auf verschiedene Arten möglich: 1. Transfers (z.B. Alex Frei, damals wurde was von 8 Millionen geschwafelt, da geistern ja auch noch so Absurditäten herum, dass Federer die Schatulle aufgemacht haben soll, definitiv Quatsch), die sie von der AG aus tätigt und nur den Aktionären (was für ein Zufall) dafür geradezustehen hat. 2. Firmen die den FCB sponsern, denen sie widerum Logen, Werbung und Zusatzdienstleistungen bezahlt zu einem niedrigeren Preis als dies normalerweise möglich wäre. 3. Gegengeschäfte und Gefälligkeiten! Der Kreativität diesbezüglich sind keine Grenzen gesetzt, deshalb gilt: Erfinde weitere lustige Beispiele!

Der SFV hat die neuen Richtlinien erlassen um überall die gleiche Transparenz zu schaffen. Erreicht hat man wie so oft, das Gegenteil! Durch den unüberblickbaren Dschungel an AG's, ihrer Querfinanzierungen und den Aktionären die dahinter stehen und z.B. Spielerpotts halten, ist es kaum möglich Wissen über die entsprechenden Konstrukte aufzubauen. Trotzdem tue ich das! Warum? Weil ich davon ausgehe, dass die genannten Zahlen von Wauti kaum einfach aus der Luft gegriffen sind und zumindest einen Indikator für die Stärkeverhältnisse zwischen unseren Klubs stellen. Zum Thema Budget. Natürlich hat es auch was damit zu tun, dass wenn der budgetmässig 2. kaum halb soviele Zuschauer hat, wie der FCB, dass sich das auch im Budget niederschlägt oder wenn man im SJP spielen kann, oder aber im viel teureren Letzigrund! Teurer deshalb, weil ein zusätzlicher Zuschauer in Zürich mehr kostet als im SJP, welches ein reines Fussballstadion ist und dementsprechend auch auf diese Klientel ausgerichtet ist.
Trotzdem, dies ist nicht die ganze Wahrheit, und euch Basler schwindelt man an, woher die ganze Kohle kommt. Wichtig dabei wäre dann auch noch, wer welche Rechte an welchen Spielern hält. Ist es diese AG? Wie kann man dann Transfereinnahmen verbuchen, oder werden die von der AG zurückgeschüttet. Aber dann aus welchem Grund wenn die Rechte anyway nicht beim Verein liegen. Wenn der Verein aber partizipiert, wieso taucht dann Alex nicht auf?

Dann möchte ich noch eine Erklärung: Verstehe deine Rechnung nicht. Im Budget ist die CL Einnahme vorgesehen, taucht dann aber nur mit 5 Mio auf. Was passiert mit den restlichen 20 Mille? Festgeldkonto à la Bayern?? :-)

Noch zu guter Letzt: Budgetzahlen sind im Fussball für den Arsch, 1. kommts anders und 2. als man denkt! Für Jahresabschlüsse gilt genau dasselbe!
Ich will Kampffussball!

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule » 29. Dez 2010, 17:32

Questo hat geschrieben:Dann möchte ich noch eine Erklärung: Verstehe deine Rechnung nicht. Im Budget ist die CL Einnahme vorgesehen, taucht dann aber nur mit 5 Mio auf. Was passiert mit den restlichen 20 Mille? Festgeldkonto à la Bayern?? :-)



mag gar nicht alles lesen von deinem stuss, hast ja mein statemant auch nicht gelesen, sonst würdest nicht so scheisse fragen
MvW

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 29. Dez 2010, 17:34

Gigi bezahlt jeweils Abfindung für Trainer, die entlassen werden... hoffe sie macht das nicht mit

Questo hat geschrieben:Zusatzdienstleistungen
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Beitrag von Questo » 29. Dez 2010, 17:47

Haxen-Paule hat geschrieben:
Questo hat geschrieben:Dann möchte ich noch eine Erklärung: Verstehe deine Rechnung nicht. Im Budget ist die CL Einnahme vorgesehen, taucht dann aber nur mit 5 Mio auf. Was passiert mit den restlichen 20 Mille? Festgeldkonto à la Bayern?? :-)



mag gar nicht alles lesen von deinem stuss, hast ja mein statemant auch nicht gelesen, sonst würdest nicht so scheisse fragen


Finds nur fair, muss deinen Stuss auch immer lesen! Finds sowieso geil wie ein Basler uns als Prophet vom hohen Berge Sinai den Apostel mimen kommt! Und ich bleib dabei: wenn du das Gefühl hast, dass das Geld dass in der CL eingenommen wird, zur Deckung späterer Jahresdefizite verwendet wird und in einer AG, von GIGI kontrolliert, zwischenlagert wird, dann glaubst du an Märchen und nicht die restliche Fussballschweiz!

Hätts ja noch verstanden, wenn ihr ne Präsidentin mit null Ahnung von Fussball wie die Gisela erträgt, dafür dass sie euch kräftig den Arsch vergoldet! Wenn du jetzt mir aber damit kommst, die bezahle nichtmal anständig für den Chefposten, na dann gute Nacht Basel! Merksches???

Ps: @Frizzel: ein weiteres Beispiel den FCB zu sponsern. Ausserdem wars ein Interview, in dem sie selbst erzählte sie bezahle das Defizit Ende Jahr! Aber Danke, der mit der Abfindung ist mir auch nicht mehr in den Sinn gekommen. Vielleicht ist dies aber auch nur ein weiterer Sponsoringbudgetposten und kommt eigentlich als Marketingvertrag vom Puppenhaus daher!
Ich will Kampffussball!

Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra » 29. Dez 2010, 17:50

Die Champions League ist sehr wichtig für Schweizer Klubs. Der FC Basel hat letztes Jahr ein Defizit von 10 Millionen Franken eingefahren, Gigi Oeri hat das Loch zugeschüttet. Kann Schweizer Fussball nicht selbsttragend sein?

p.s. egal von wo das geld kommt,schlussendlich kommt es ja mehrheitlich eh von oeri...
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Beitrag von Questo » 29. Dez 2010, 17:53

hra hat geschrieben:Die Champions League ist sehr wichtig für Schweizer Klubs. Der FC Basel hat letztes Jahr ein Defizit von 10 Millionen Franken eingefahren, Gigi Oeri hat das Loch zugeschüttet. Kann Schweizer Fussball nicht selbsttragend sein?

p.s. egal von wo das geld kommt,schlussendlich kommt es ja mehrheitlich eh von oeri...


Meine Rede! Und da Fussball nicht selbstdeckend ist und auch nicht planbar, braucht es einen Oehler, eine Oehri, Gebrüder Rhys und einen Alpstäg zur Minimierung des Risikos, sportlich weniger erfolgreicher Jahre. Basel war jetzt lange alleine! Langsam holen die anderen auf (Bern, Zürich und Luzern).
Ich will Kampffussball!

Vblstöbli
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2175
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
Wohnort: Buenos Aires

Beitrag von Vblstöbli » 29. Dez 2010, 18:20

...also 1. Transfers (z.B. Alex Frei, damals wurde was von 8 Millionen geschwafelt, da geistern ja auch noch so Absurditäten herum, dass Federer die Schatulle aufgemacht haben soll, definitiv Quatsch


def. kein Quatsch! Quelle: ja
Bauernaufstand 2024!
_______________________________________

** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 30. Dez 2010, 19:06

Questo hat geschrieben:Eines können wir uns merken, solange Basel uns mit strategischen Transfers in Ruhe lässt, werden wir am Rheinknie nicht als Gefahr gesehen.


Beine brechen empfinde ich als grössere Respektbezeugung als strategische Transfers.
Fanclub Falken

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 1. Jan 2011, 16:37

das Gigi einiges an geld in den FCb gesteckt hat, wird sicher niemand bestreiten. allerdings haben die basler mit der CL und mit transfers soviel geld eingenommen, dass gigi kaum mehr löcher stopfen musste. es kann dabei davon ausgegangen werden, dass gigi im gegensatz zu früher nur noch eine von mehreren investoren ist und somit in jahren mit Cl Einnahmen Geld zurück erhält. dies sind nur vermutungen, welche auf Aussagen von gigi oeri basieren.

dann noch zur Aussage, dass fussball nicht selbsttragend sein kann. wenn so gewirtschaftet wird, wie aktuell im fussball gang und gäbe, dann muss dem beigepflichtet werden. Es gibt aber auch andere Beispiele zB bayern, lyon, Barcelona etc. dabei gilt, dass die CL ein muss ist. oder dass man diversifiziert wie zB Lyon oder dass man als Marke so interessant ist, dass sich firmen ums Sponsoring reissen. auf schweizer ebene ist dies kaum möglich. hier kann Geld eigentlich nur durch transfers generiert werden. und vielleicht wäre das Modell lyon eine option ....
Top 3, what else

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Ildrial » 3. Jan 2011, 09:52

locärne hat geschrieben:vielleicht wäre das Modell lyon eine option ....

toent interessant - erzaehl mal mehr dazu. ich kenn's nicht...

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Beitrag von grantler » 3. Jan 2011, 09:58

das hat er doch nur wegen tassenwirt geschrieben...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Beitrag von lucerne » 3. Jan 2011, 11:04

Illdrial hat geschrieben:
locärne hat geschrieben:Es gibt aber auch andere Beispiele zB [...] Barcelona etc.


toent interessant - erzaehl mal mehr dazu.


dachte, die sind hoch verschuldet...

Antworten