Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Neuer Trainer Saison 2011/2012

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 3. Mai 2011, 07:17

LODDAR.

TOPKLUB FCL mit TOPTRAINER *stierlistimme*

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Beitrag von Heiri » 3. Mai 2011, 07:27

Wiesel hat geschrieben:Carsten Wettberg, Gerland oder wieso nicht grad Brand ne Chance geben...Auch ein Hitzfeld hat mal klein angefangen......


Dem Brand fehlt das Diplom, ansonsten könnt ich mir den auch noch vorstellen...


Aber nach Lektüre der heutigen NLZ erübrigt sich eigentlich alles spekulieren...
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

schnittenmillionär
Supporter
Supporter
Beiträge: 76
Registriert: 19. Mär 2007, 16:22
Wohnort: Luzern

Beitrag von schnittenmillionär » 3. Mai 2011, 09:34

pommespanzer hat geschrieben:Duo LöBö


!!BEST DUO EVER!! 8)
*****GRANDE LUZERN*****
******PITCHERBOYS******

Benutzeravatar
Agent Sawu
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 817
Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
Wohnort: LU City

Beitrag von Agent Sawu » 3. Mai 2011, 09:58

Muri wäre ok.
Latour ebenso.

Aber bitte, bitte nicht Andermatt!!
Education is important. Cold beer is importanter.

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 3. Mai 2011, 10:01

Alain Sutter
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 3. Mai 2011, 10:05

martin sutter

fredi hinz

martin müller
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Beitrag von Chäfer » 3. Mai 2011, 10:10

Heinz Moser

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 3. Mai 2011, 10:14

Ganz klar Marcel Koller

Zu teuer? Nein! Man kann ihm sicher ein ähnliches Gehalt zahlen wie VfL Bochum. Man muss berücksichtigen, dass mit den tiefen Steuern (höi AL) und dem tiefen Euro Kurs der FCL wesentlich weniger für das gleiche Nettogehalt wie der VfL Bochum ausgeben müsste. Mit einer Ausstiegsklausel (mit Transfersumme) wäre Koller sicher bereit ein kleineres Gehalt zu kassieren.
Hinzu kommt, dass Koller bei St. Pauli mit Skibbe ernsthafte Konkurrenz für den Trainerposten bekommen hat. Er ist ja oft bei den letzten zwei und zieht dann den Kürzeren. (z.B. Hannover)

Seine Leistungen bei St. Gallen und GC sprechen für sich.

Und sollte er immer noch beim RAV sein, darf er doch ein Angebot gar nicht ablehnen oder? :wink:

Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax » 3. Mai 2011, 10:17

1. RvE
2. Muri
3. Koller
Habt euch lieb !!

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 3. Mai 2011, 10:17

Meine Gedankengänge zu dem Trainerkarussel

Murat Yakin : Warscheinlich
Christian Gross und Marcel Koller : Zu Teuer, unwarscheinlich, obwohl beide würde ich gerne in Luzern sehen
HP Latour : Unwarscheinlich, er hat mal in einem Interview geasgt das er keien Verein mehr Trainieren wird
Martin Andermatt: Nein, denn Stierli hat es nicht so mit Andermat, den er hat mal was raus gelassen über Ihn "was man mit Ihm will, er sei ja nur Lehrer"
Uli Forte: wär wohl ne Moronini Lösung, ausser das der Deutsch kann, was hat er schon erreicht beim FCSG? Für den Wiederaufstieg, hatten die für die NLB ein top Kader zusammen mit einem Costanzo der seine Sternstunde hatte.
Bernard Challandes: Wäre was, aber ist nicht "Stierlikompatibel", gäbe bald Zoff
Marco Schälibaum: Wäre mein Favorit, aber wohl auch nicht "Stierlikompatibel"
Longo : auch nicht "Stierlikompatibel"
Bild

Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2115
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Beitrag von tuce » 3. Mai 2011, 10:23

Legia hat geschrieben:Ganz klar Marcel Koller

...

Und sollte er immer noch beim RAV sein, darf er doch ein Angebot gar nicht ablehnen oder? :wink:

Delling
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1384
Registriert: 14. Jul 2008, 23:47

Beitrag von Delling » 3. Mai 2011, 10:25

(si) Beim FC Luzern hat Cheftrainer Rolf Fringer einen Machtkampf verloren und ist gestern freigestellt worden. Als Grund für die Freistellung nannten die Innerschweizer die ernüchternde Bilanz in der Rückrunde mit nur 11 Punkten aus 13 Spielen. Wintermeister Luzern ist auf den fünften Rang abgerutscht, es droht das Verpassen der Qualifikation für die Europa League.

Auslöser der Hektik war aber gewiss die Entmachtung von Captain Hakan Yakin nach der 1:2-Niederlage gegen GC. Yakin geniesst die Rückendeckung von FCL-Präsident Walter Stierli, obwohl er seit der Winterpause kaum mehr auf Touren gekommen ist. Fringer hatte Yakin offenbar bereits zuvor zweimal wegen dessen Verhalten ermahnt, ehe er Yakin dann vor versammelter Mannschaft vom Captainamt enthob. Nun aber muss Fringer – gemeinsam mit seinem Assistenten Petar Aleksandrov – gehen. Bis Saisonende wird U-18-Trainer Christian Brand die Luzerner betreuen.

Murat Yakins Klausel in Thun
Keine Freude an den Ereignissen in Luzern hat der FC Thun. Er muss befürchten, dass ihm der FCL Erfolgscoach Murat Yakin wegschnappt. FCL-Präsident Stierli gilt als Bewunderer Yakins und wünscht sich, dass Murat an der Seitenlinie und Hakan auf dem Feld Luzern im neuen Stadion in eine erfolgreiche Zukunft führen. Murat Yakin steht in Thun bis 2012 unter Vertrag. Für eine festgeschriebene Summe darf der 36-Jährige die Oberländer aber verlassen. Ein Wechsel Murat Yakins nach Luzern wäre wohl die letzte Gelegenheit für die Brüder Yakin, nach der Zeit in Basel noch einmal zusammen zu arbeiten.

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 3. Mai 2011, 10:26

tuce hat geschrieben:
Legia hat geschrieben:Ganz klar Marcel Koller
Und sollte er immer noch beim RAV sein, darf er doch ein Angebot gar nicht ablehnen oder? :wink:


Sollte er einen gewissen % Satz weniger verdienen zum vorhergehenden Lohn, darf er Ablehnen, sonst dürften sie Ihn ja auch als Turnlehrer verticken... Soviel mir ist
Bild

Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2115
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Beitrag von tuce » 3. Mai 2011, 10:29

Delling hat geschrieben:(si) Beim FC Luzern hat Cheftrainer Rolf Fringer einen Machtkampf verloren und ist gestern freigestellt worden. Als Grund für die Freistellung nannten die Innerschweizer die ernüchternde Bilanz in der Rückrunde mit nur 11 Punkten aus 13 Spielen. Wintermeister Luzern ist auf den fünften Rang abgerutscht, es droht das Verpassen der Qualifikation für die Europa League.

Auslöser der Hektik war aber gewiss die Entmachtung von Captain Hakan Yakin nach der 1:2-Niederlage gegen GC. Yakin geniesst die Rückendeckung von FCL-Präsident Walter Stierli, obwohl er seit der Winterpause kaum mehr auf Touren gekommen ist. Fringer hatte Yakin offenbar bereits zuvor zweimal wegen dessen Verhalten ermahnt, ehe er Yakin dann vor versammelter Mannschaft vom Captainamt enthob. Nun aber muss Fringer – gemeinsam mit seinem Assistenten Petar Aleksandrov – gehen. Bis Saisonende wird U-18-Trainer Christian Brand die Luzerner betreuen.

Murat Yakins Klausel in Thun
Keine Freude an den Ereignissen in Luzern hat der FC Thun. Er muss befürchten, dass ihm der FCL Erfolgscoach Murat Yakin wegschnappt. FCL-Präsident Stierli gilt als Bewunderer Yakins und wünscht sich, dass Murat an der Seitenlinie und Hakan auf dem Feld Luzern im neuen Stadion in eine erfolgreiche Zukunft führen. Murat Yakin steht in Thun bis 2012 unter Vertrag. Für eine festgeschriebene Summe darf der 36-Jährige die Oberländer aber verlassen. Ein Wechsel Murat Yakins nach Luzern wäre wohl die letzte Gelegenheit für die Brüder Yakin, nach der Zeit in Basel noch einmal zusammen zu arbeiten.


Vielleicht dieselbe Klausel wie Proschwitz. Wenn Lieblingsverein anklopft darf er gehen :lol:

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 3. Mai 2011, 10:35

tuce hat geschrieben:
Vielleicht dieselbe Klausel wie Proschwitz. Wenn Lieblingsverein anklopft darf er gehen :lol:


Werden wohl für Proschwitz und Murat über ne halbe Kiste nach Thun überweisen zum Saisonende. (Vielleicht nehmen Sie wenigstens gleich den Rolf als Nachfolger).

Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Beitrag von Chäfer » 3. Mai 2011, 10:36

Yoda hat geschrieben:Martin Andermatt: Nein, denn Stierli hat es nicht so mit Andermat, den er hat mal was raus gelassen über Ihn "was man mit Ihm will, er sei ja nur Lehrer"


Stierli grad wieder bisschen sympatischer geworden.

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Beitrag von Heiri » 3. Mai 2011, 10:38

auch wenn sehr unwarscheinlich, meine Favoriten:

Heinz Hermann - hat im Nachwuchs des FCB bewiesen dass er Junge Spieler weiterbringen kann, zudem in Vaduz ein Team erfolgreich aufgebaut und besser abgeschnitten als überall erwartet wurde. Fragezeichen ist seine Gesundheitliche Verfassung

Pierre-Andre Schürmann - Erfahrung als Nachwuchs-Nati-Trainer mit jungen Spielern, als Vereinstrainer zwar noch nicht gross in Erscheinung getreten aber dafür mit viel Erfahrung und trotzdem noch Unverbraucht

Eric Orie - aktueller Trainer des FC Vaduz. Knallhart in der Sache aber trotzdem als guter und ehrlicher Typ bekannt. Im Team von Vaduz sehr beliebt trotz der "härtesten Vorbereitung meiner Karriere" (Aussage eines bestandenen NLA-Spielers). Unverbraucht, kann unbelastet an die Arbeit gehen

Maurizio Jacobacci - leistet in Kriens mit bescheidenen Mittel beachtliche Arbeit, Fussballverückter mit grossem Netzwerk in der (innerschweizer-)Szene.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
LaOla
Experte
Experte
Beiträge: 355
Registriert: 27. Mär 2008, 10:39

Beitrag von LaOla » 3. Mai 2011, 11:40

1: Christian Gross
2: Marcel Koller
3: Muri Yakin

Bitte einfach nicht Vladimir Petkovic!
Auf jetzt LUZERNER

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Ildrial » 3. Mai 2011, 11:41

Ciri!
Dann gibt's gleich noch 2 Thuner dazu:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/20663989

ch ch

Benutzeravatar
hackejunge
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1483
Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
Wohnort: 1312 Eclépens

Beitrag von hackejunge » 3. Mai 2011, 11:42

Hauptsache nicht Forte!

PS. FCL soll bereits in 3 Wochen den neuen Trainer bekanntgeben..

Antworten