Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

[Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Camel » 5. Dez 2011, 22:30

Das ist Ansichtssache. Ein 15 Minütiger Protest würde meiner Meinung nach so gut wie keine Wirkung erzeugen. Aber das kann im entsprechenden Thread diskutiert werden.

Benutzeravatar
paloka
Experte
Experte
Beiträge: 194
Registriert: 25. Jun 2011, 16:43

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von paloka » 5. Dez 2011, 22:38

neverboring hat geschrieben:Gegenfrage: Denkst du alle Muslime in der Schweiz sind keine Muslime mehr weil Minarette verboten sind? Wieso kann man also kein Fan mehr sein wenn Pyros verboten sind?

der vergleich minarette/pyros ist vielleicht nicht mal so abwegig. vor nicht allzu langer zeit kratzten beide themen niemanden (wenn überhaupt die existenz bekannt war?), bis eine findige institution erkannte, dass das jeweilige thema ein enormes kampagnen-potential hat. beim einen wars die svp, bei den pyros gewisse boulevard-medien, inkl. der neuen lz. dass alsdann wie ein flächenbrand eine volksmeinung "erzeugt" wird, die vorher ja gar nicht vorhanden war (weder pro noch contra), ist ein wenig beängstigend, erstaunt mich aber nicht sonderlich, ist es doch das logische resultat einer gesellschaft, in der das eigenständige denken und urteilen nicht mehr notwendig ist...

Benutzeravatar
Pesto
Experte
Experte
Beiträge: 176
Registriert: 22. Mär 2010, 10:18
Wohnort: Lozärn

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Pesto » 5. Dez 2011, 22:47

sensei hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Protest jeweils die ersten 15 Minuten des Spiels?

würde schätzungsweise keine einzige sau (aufgerundet) kratzen...

sensei
Supporter
Supporter
Beiträge: 93
Registriert: 27. Jul 2008, 10:08

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von sensei » 5. Dez 2011, 23:00

Pesto hat geschrieben:
sensei hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Protest jeweils die ersten 15 Minuten des Spiels?

würde schätzungsweise keine einzige sau (aufgerundet) kratzen...


Zum Glück hat es kaum Schweine im Stadion... :D Aber ist wohl tatsächlich Ansichtssache (wie Camel schon schreibt). Dieser "Kampf" soll meiner Meinung nach einfach nicht auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen werden...

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Camel » 5. Dez 2011, 23:11

sensei hat geschrieben:
Pesto hat geschrieben:
sensei hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Protest jeweils die ersten 15 Minuten des Spiels?

würde schätzungsweise keine einzige sau (aufgerundet) kratzen...


Zum Glück hat es kaum Schweine im Stadion... :D Aber ist wohl tatsächlich Ansichtssache (wie Camel schon schreibt). Dieser "Kampf" soll meiner Meinung nach einfach nicht auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen werden...

diese wussten schon vor dem gc spiel bescheid und zeigten auch verständnis (gygax sogar öffentlich). ich habe natürlich immer noch hoffnung, dass sich die spieler beim vorstand beschweren und diesem klar machen, dass die stimmung nicht ganz so unwichtig ist, wie es stierli behauptet.

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Radiohead » 6. Dez 2011, 08:19

Frizzel hat geschrieben:Nach diesem Spiel hat vielleicht sogar Radiohead eingesehen, wie wichtig Kukeli für diese Mannschaft ist. Hoffentlich merken das auch bald die Verantwortlichen beim FCL.

Bild
und so... Frizzel eigentlich Ghostwriter bei der NLZ? :wink:
Es gibt mittlerweile genügend Chrampfer, Balleroberer und Löcherstopfer im Team. Es bräuchte auch mal einen DM der einen Pass nach vorne spielen kann (Sternmomente hatte bisher jeder in dieser Saison). Und ja, auch Hochstrasser kann diesen Part (bisher) nicht erfüllen, nur hat dieser halt noch einen langfristigen Vertrag.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Lager
Elite
Beiträge: 5191
Registriert: 21. Okt 2007, 20:59
Wohnort: 6005

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Lager » 6. Dez 2011, 08:22

sensei hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:Dann freue ich mich auf einen Vorschlag, wie die Fans sonst Druck auf den Vorstand ausüben können, damit dieser wieder gesprächsbereit wird. Der Nicht-Support-Protest war nicht nur gewaltfrei, sondern auch sehr eindrücklich, wie viele Reaktionen zeigen. Weiter gehts gegen Servette!


Dieser Druck entsteht sicherlich nicht dadurch, Pyros zu zünden und "wir brennen auf deinen Entscheid" zu fordern. Wie wäre es mit einem Protest jeweils die ersten 15 Minuten des Spiels? Reicht das nicht aus? Wäre vielleicht sogar noch ein stärkeres Zeichen als das ganze Spiel hindurch zu protestieren...


Und dann 75 Minuten lang wieder vollsupport? Alter, ich war zwar schon lange nicht mehr in einem Stadion (Bin momentan im Ausland (noch 148 Tage)), jedoch ist das kein An/Aus Knopf. Ausserdem "Ihr" wollt uns ja nicht mehr. "Ihr" wollt
das wir aus den Stadien verschwinden. Und, was hätte der Protest für ein Zweck? Dann hätte Walti 75min wieder sein Supi-Dupi Fussball-Live-Event-Kacke und scheisst auf die 15 Minuten.

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Camel » 6. Dez 2011, 09:55

beruig di baby beruig di :D

sensei
Supporter
Supporter
Beiträge: 93
Registriert: 27. Jul 2008, 10:08

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von sensei » 6. Dez 2011, 14:03

Lager hat geschrieben:
sensei hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:Dann freue ich mich auf einen Vorschlag, wie die Fans sonst Druck auf den Vorstand ausüben können, damit dieser wieder gesprächsbereit wird. Der Nicht-Support-Protest war nicht nur gewaltfrei, sondern auch sehr eindrücklich, wie viele Reaktionen zeigen. Weiter gehts gegen Servette!


Dieser Druck entsteht sicherlich nicht dadurch, Pyros zu zünden und "wir brennen auf deinen Entscheid" zu fordern. Wie wäre es mit einem Protest jeweils die ersten 15 Minuten des Spiels? Reicht das nicht aus? Wäre vielleicht sogar noch ein stärkeres Zeichen als das ganze Spiel hindurch zu protestieren...


Und dann 75 Minuten lang wieder vollsupport? Alter, ich war zwar schon lange nicht mehr in einem Stadion (Bin momentan im Ausland (noch 148 Tage)), jedoch ist das kein An/Aus Knopf. Ausserdem "Ihr" wollt uns ja nicht mehr. "Ihr" wollt
das wir aus den Stadien verschwinden
. Und, was hätte der Protest für ein Zweck? Dann hätte Walti 75min wieder sein Supi-Dupi Fussball-Live-Event-Kacke und scheisst auf die 15 Minuten.


Falsch, wir wollen nicht, dass ihr aus den Stadien verschwindet. Wir wollen, dass die Pyros aus den Stadien verschwinden!

Tanzbär
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3081
Registriert: 24. Nov 2002, 20:13

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Tanzbär » 6. Dez 2011, 15:51

Sensei, kennst den mit dem "5er ond em weggli"?

sensei
Supporter
Supporter
Beiträge: 93
Registriert: 27. Jul 2008, 10:08

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von sensei » 6. Dez 2011, 16:12

Tanzbär hat geschrieben:Sensei, kennst den mit dem "5er ond em weggli"?


Kenne ich, ja. Wenn das von euch eine Forderung ist - d.h. "Pyro ja" oder ihr seit auch weg - dann ist das halt so und dann werde ich das auch akzeptieren (wobei ich mich dann schon frage ob ihr nicht wegen der Mannschaft oder dem Verein an die Spiele geht?). Aber das hat nichts mit meiner Forderung zu tun, das wäre dann mehr eine durch euch gezogene Konsequenz "meiner Forderung" bzw. der Rahmenbedingungen (es ist ja genau genommen keine Forderung sondern ein Gesetz).

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2147
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Taylor Bourbon » 6. Dez 2011, 16:21

sensei hat geschrieben:
Tanzbär hat geschrieben:Sensei, kennst den mit dem "5er ond em weggli"?


Kenne ich, ja. Wenn das von euch eine Forderung ist - d.h. "Pyro ja" oder ihr seit auch weg - dann ist das halt so und dann werde ich das auch akzeptieren (wobei ich mich dann schon frage ob ihr nicht wegen der Mannschaft oder dem Verein an die Spiele geht?). Aber das hat nichts mit meiner Forderung zu tun, das wäre dann mehr eine durch euch gezogene Konsequenz "meiner Forderung" bzw. der Rahmenbedingungen (es ist ja genau genommen keine Forderung sondern ein Gesetz).


Bei diesem Gesetz bestehen jetzt schon Ausnahmeregelungen, weshalb also nicht auch im Sport?

sensei
Supporter
Supporter
Beiträge: 93
Registriert: 27. Jul 2008, 10:08

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von sensei » 6. Dez 2011, 16:27

Taylor Bourbon hat geschrieben:
sensei hat geschrieben:
Tanzbär hat geschrieben:Sensei, kennst den mit dem "5er ond em weggli"?


Kenne ich, ja. Wenn das von euch eine Forderung ist - d.h. "Pyro ja" oder ihr seit auch weg - dann ist das halt so und dann werde ich das auch akzeptieren (wobei ich mich dann schon frage ob ihr nicht wegen der Mannschaft oder dem Verein an die Spiele geht?). Aber das hat nichts mit meiner Forderung zu tun, das wäre dann mehr eine durch euch gezogene Konsequenz "meiner Forderung" bzw. der Rahmenbedingungen (es ist ja genau genommen keine Forderung sondern ein Gesetz).


Bei diesem Gesetz bestehen jetzt schon Ausnahmeregelungen, weshalb also nicht auch im Sport?


Ich glaube dies ist der einzige Weg, wo die Diskussion hinführen kann. Wieso startet ihr keine Initiative für eine Gesetzesänderung? Wenn eine Mehrheit dafür ist, akzeptiere ich den Entscheid gerne auch; und das heisst nicht, dass ich dann meine Meinung ändere, ich würde einfach den Entscheid akzeptieren. So läuft das doch in einer Demokratie, oder?

Aber aufgrund der heutigen gesetzlichen Grundlage (auch auch meiner Einschätzung der Gefahr von Petarden) gibt es für mich in den Stadien einfach keinen Platz für Petarden, sicherlich nicht, wenn diese in Menschengruppen gezündet werden.

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von grantler » 6. Dez 2011, 16:38

sensei hat geschrieben:Ich glaube dies ist der einzige Weg, wo die Diskussion hinführen kann. Wieso startet ihr keine Initiative für eine Gesetzesänderung? Wenn eine Mehrheit dafür ist, akzeptiere ich den Entscheid gerne auch; und das heisst nicht, dass ich dann meine Meinung ändere, ich würde einfach den Entscheid akzeptieren. So läuft das doch in einer Demokratie, oder?

Netter Gedanke, allein der Glaube fehlt mir. Quelle: Das "Hooligan-Konkordat". Würde wohl wieder mit über 90% abgeschmettert werden, obwohl man in einem persönlichen Gespräch kaum einen finden würde, der das ganze wirklich sinnvoll findet. "Me muess eifach öppis degäge mache"
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Heiri » 6. Dez 2011, 16:39

grantler hat geschrieben:
sensei hat geschrieben:Ich glaube dies ist der einzige Weg, wo die Diskussion hinführen kann. Wieso startet ihr keine Initiative für eine Gesetzesänderung? Wenn eine Mehrheit dafür ist, akzeptiere ich den Entscheid gerne auch; und das heisst nicht, dass ich dann meine Meinung ändere, ich würde einfach den Entscheid akzeptieren. So läuft das doch in einer Demokratie, oder?

Netter Gedanke, allein der Glaube fehlt mir. Quelle: Das "Hooligan-Konkordat". Würde wohl wieder mit über 90% abgeschmettert werden, obwohl man in einem persönlichen Gespräch kaum einen finden würde, der das ganze wirklich sinnvoll findet. "Me muess eifach öppis degäge mache"


das Stadion soll also eine Rechtsfreie Zone sein?
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von grantler » 6. Dez 2011, 16:41

Hä, wie kommst Du denn darauf?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2147
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Taylor Bourbon » 6. Dez 2011, 16:59

Sehe das ähnlich wie Grantler. Keinen Schimmer weshalb ein Grossteil der Bevölkerung meint, dass sie zu jedem Thema eine Meinung haben müssen. Ich für meinen Teil halte mich einfach raus, wenn ich zu wenig über ein Thema weiss oder die Zusammenhänge nicht verstehe. Eine direkte Bundesratswahl z.B. wäre wohl der Anfang vom Ende unserer Schweiz. Die Wahl unserer Landesvertreter überlasse ich gerne und mit gutem Gewissen unseren Parlamentariern in Bern, welche sich tagtäglich mit Politik, Wirtschaft usw. beschäftigen.
Aus meiner Sicht liegt es am SFV in Zusammenarbeit mit dem Gesetzgeber einen konstruktiven, sachlichen Dialog anzustreben und der breiten Masse lösungsorientierte Vorschläge zu unterbreiten.

@Heiri: Unser Recht ist nicht dazu da, gebrochen zu werden, sondern um den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst zu werden. Eine rechtsfreie Zone sieht dabei wohl auch unser Verwaltungsrat, welcher ein Einlenken ihrerseits als Zeichen der Schwäche ansieht.

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Haxen-Paule » 6. Dez 2011, 17:18

Taylor Bourbon hat geschrieben:Sehe das ähnlich wie Grantler. Keinen Schimmer weshalb ein Grossteil der Bevölkerung meint, dass sie zu jedem Thema eine Meinung haben müssen. Ich für meinen Teil halte mich einfach raus, wenn ich zu wenig über ein Thema weiss oder die Zusammenhänge nicht verstehe. Eine direkte Bundesratswahl z.B. wäre wohl der Anfang vom Ende unserer Schweiz. Die Wahl unserer Landesvertreter überlasse ich gerne und mit gutem Gewissen unseren Parlamentariern in Bern, welche sich tagtäglich mit Politik, Wirtschaft usw. beschäftigen.



die pflicht des bürgers besteht halt uA darin an abstimmungen teilzunehmen. ob man eine ahnung hat oder es den einzelnen gar nicht betrifft... pflicht ist pflicht

da kommt dann die svp ins spiel....
MvW

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Kante » 6. Dez 2011, 17:20

Haxen-Paule hat geschrieben:
Taylor Bourbon hat geschrieben:Sehe das ähnlich wie Grantler. Keinen Schimmer weshalb ein Grossteil der Bevölkerung meint, dass sie zu jedem Thema eine Meinung haben müssen. Ich für meinen Teil halte mich einfach raus, wenn ich zu wenig über ein Thema weiss oder die Zusammenhänge nicht verstehe. Eine direkte Bundesratswahl z.B. wäre wohl der Anfang vom Ende unserer Schweiz. Die Wahl unserer Landesvertreter überlasse ich gerne und mit gutem Gewissen unseren Parlamentariern in Bern, welche sich tagtäglich mit Politik, Wirtschaft usw. beschäftigen.



die pflicht des bürgers besteht halt uA darin an abstimmungen teilzunehmen. ob man eine ahnung hat oder es den einzelnen gar nicht betrifft... pflicht ist pflicht

da kommt dann die svp ins spiel....


Steuerabzüge fördern die Teilnahme an Abstimmungen umso mehr...
G O S S L E

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2147
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: [Match-Thread] Sa, 03.12.2011, 17:45 Uhr, Basel - Luzern

Beitrag von Taylor Bourbon » 6. Dez 2011, 17:30

Kante hat geschrieben:
Haxen-Paule hat geschrieben:
Taylor Bourbon hat geschrieben:Sehe das ähnlich wie Grantler. Keinen Schimmer weshalb ein Grossteil der Bevölkerung meint, dass sie zu jedem Thema eine Meinung haben müssen. Ich für meinen Teil halte mich einfach raus, wenn ich zu wenig über ein Thema weiss oder die Zusammenhänge nicht verstehe. Eine direkte Bundesratswahl z.B. wäre wohl der Anfang vom Ende unserer Schweiz. Die Wahl unserer Landesvertreter überlasse ich gerne und mit gutem Gewissen unseren Parlamentariern in Bern, welche sich tagtäglich mit Politik, Wirtschaft usw. beschäftigen.



die pflicht des bürgers besteht halt uA darin an abstimmungen teilzunehmen. ob man eine ahnung hat oder es den einzelnen gar nicht betrifft... pflicht ist pflicht

da kommt dann die svp ins spiel....


Steuerabzüge fördern die Teilnahme an Abstimmungen umso mehr...


Subventionierter Frühschoppen im Zusammenhang mit der Stimmabgabe würde ähnliche Resultate liefern, wobei dies selbstverständlich nur auf die Stimmbeteiligung nicht aber auf den Ausgang der Abstimmung zu beziehen ist.

Antworten