Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von TurbojugendFCL » 23. Apr 2014, 11:51

Questo hat geschrieben:
bluewhite pride hat geschrieben:Nächstes Grossprojekt muss sowieso der Ersatz der schallschluckenden, perforierten Bleche im Dach sein. Zumindest in der Kurve wäre es ein Anfang.


:!:


chch, solo akustikdach
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3117
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von TW II » 23. Apr 2014, 13:51

oder einfach mal chli lauter singen..

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Heiri » 29. Apr 2014, 13:35

Attraktive Neuerungen für FCL-Matchbesucher | ABO CARD+

Der FC Luzern wartet im Hinblick auf die neue Saison mit attraktiven Neuerungen für die Matchbesucher auf. Diese Massnahmen sollen dazu beitragen, dass sich noch mehr FCL-Anhänger einen Live-Besuch in der swissporarena gönnen und das Fussball-Erlebnis im Stadion dadurch noch unvergesslicher wird. Die Klubleitung des FCL präsentiert nachfolgend drei Projekte, die einen Matchbesuch in der swissporarena künftig noch lohnenswerter machen:



Neue Preis-Kategorien in den Sektoren A und C

Ab Saison 2014/15 werden in den Sektoren A (Haupttribüne) und C (Gegentribüne) zusätzliche Preis-Kategorien eingeführt. Auf der Haupttribüne gibt es nun deutlich tiefere Preise auch für Kinder. Auf der Gegentribüne bezahlen AHV/IV-Rentner, Lehrlinge/Studenten und Kinder mit den entsprechenden Ausweisen künftig markant weniger als bis anhin. Bisher gab es diese Kategorien nur in den Sektoren B und D. Diese Änderung zugunsten der Matchbesucher gilt sowohl für ABO CARD-, als auch für Einzelkarten-Besitzer.



Preissenkungen bei der ABO CARD

Die ABO CARD-Preise werden ab Saison 2014/15 in allen Sektoren mit Ausnahme der Haupttribüne gesenkt. Der Besitz einer Saisonkarte wird damit noch lohnenswerter: Je nach Sektor gelangt man –im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten - in den Genuss von zahlreichen Gratisspielen. Statt Fr. 1224.—für 18 Einzeltickets bezahlen Käufer einer ABO CARD beispielsweise auf der Gegentribüne Mitte Fr. 825.—und sehen so beinahe 6 Spiele gratis.



Zusätzliche Mehrwerte = ABO CARD+

Beim Erwerb einer ABO CARD für die Saison 2014/15 erhält jeder Käufer folgende geldwerten Leistungen, die den Kauf der ABO CARD mindestens um Fr. 235.—vergünstigen. Diese Mehrwerte können mit gezielten Einkäufen und Nutzung der prozentualen Rabatte gar noch markant erhöht werden. Diese attraktiven Mehrwerte verwandeln unsere bisherige ABO CARD in eine attraktive ABO CARD+:



- 15% Dankeschön-Rabatt auf das gesamte Migros-Supermarkt-Sortiment. Einlösbar bei einem einmaligen Einkauf in den Filialen der Genossenschaft Migros Luzern.
- 2 Eintritte in einen Fitnesspark der Migros Luzern (Eichstätte Zug, National und Allmend Luzern) im Wert von Fr. 70.--.
- Kostenlose Hotelcard im Wert von Fr. 95.— der Firma Hotelcard AG, Wettingen.
- 50% Ermässigung in über 500 Tophotels in der Schweiz und im benachbarten Ausland, die bei Hotelcard AG angeschlossen sind.
- Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.— von Otto’s bei einem Einkauf ab Fr. 250.--.
- Swisscom Bon im Wert von Fr. 150.— bei einem Neuabschluss von Swisscom TV 2.0 plus (Vivo M, L, oder XL) oder Swisscom Bon im Wert von Fr. 100.—bei einem Neuabschluss von Swisscom TV start oder basic.
- Swisscom Bon im Wert von Fr. 20.-- plus 10% Dankeschön-Rabatt auf das ganze Zubehörsortiment (exkl. Wertkarten) in einem Swisscom-Shop in der Zentralschweiz (Luzern, Emmen, Stans, Sursee, Schattdorf, Schwyz, Zug, Cham und Wohlen) für alle bestehenden Swisscom-TV-Abonnenten oder nicht Swisscom-Kunden.

Diese attraktiven Mehrwerte sind nur dank vier grosszügigen Partnern möglich geworden. Nimmt man beispielsweise Fr. 235.—geldwerte Mehrleistungen bei 6000 ABO CARD Besitzern, dann kommen wir auf eine Summe von 1,4 Millionen Franken, welche die vier Partnerfirmen den treuen Fans weitergeben. Der FC Luzern bedankt sich bei der Genossenschaft Migros Luzern, Hotelcard AG, Otto’s und Swisscom herzlich für diese grosszügige Unterstützung bei der Realisierung der Aktion ABO CARD +.


Klingt auf den ersten Blick noch gut...
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Benutzeravatar
Guru77
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1093
Registriert: 7. Okt 2011, 14:10
Wohnort: 6006

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Guru77 » 29. Apr 2014, 13:38

http://www.fcl.ch/dynasite.cfm?dsmid=78 ... et&ID=2172

Mich würde vor allem interessieren, welches Abo jetzt wieviel kostet....
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)

Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von lucerne » 29. Apr 2014, 13:48

Guru77 hat geschrieben:http://www.fcl.ch/dynasite.cfm?dsmid=78931&action=viewdet&ID=2172

Mich würde vor allem interessieren, welches Abo jetzt wieviel kostet....
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Heiri » 29. Apr 2014, 13:51

Gegentribüne (C2/3/4/5) Erwachsenen neu wohl 825.- statt wie bisher 880.-
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von lucerne » 29. Apr 2014, 14:42

Heiri hat geschrieben:Gegentribüne (C2/3/4/5) Erwachsenen neu wohl 825.- statt wie bisher 880.-

da gab es bereits eine Differenzierung.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Benutzeravatar
sessantanove
Experte
Experte
Beiträge: 337
Registriert: 14. Mär 2003, 11:28

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von sessantanove » 29. Apr 2014, 15:12

Heiri hat geschrieben:
Attraktive Neuerungen für FCL-Matchbesucher | ABO CARD+

Der FC Luzern wartet im Hinblick auf die neue Saison mit attraktiven Neuerungen für die Matchbesucher auf. Diese Massnahmen sollen dazu beitragen, dass sich noch mehr FCL-Anhänger einen Live-Besuch in der swissporarena gönnen und das Fussball-Erlebnis im Stadion dadurch noch unvergesslicher wird. Die Klubleitung des FCL präsentiert nachfolgend drei Projekte, die einen Matchbesuch in der swissporarena künftig noch lohnenswerter machen:



Neue Preis-Kategorien in den Sektoren A und C

Ab Saison 2014/15 werden in den Sektoren A (Haupttribüne) und C (Gegentribüne) zusätzliche Preis-Kategorien eingeführt. Auf der Haupttribüne gibt es nun deutlich tiefere Preise auch für Kinder. Auf der Gegentribüne bezahlen AHV/IV-Rentner, Lehrlinge/Studenten und Kinder mit den entsprechenden Ausweisen künftig markant weniger als bis anhin. Bisher gab es diese Kategorien nur in den Sektoren B und D. Diese Änderung zugunsten der Matchbesucher gilt sowohl für ABO CARD-, als auch für Einzelkarten-Besitzer.



Preissenkungen bei der ABO CARD

Die ABO CARD-Preise werden ab Saison 2014/15 in allen Sektoren mit Ausnahme der Haupttribüne gesenkt. Der Besitz einer Saisonkarte wird damit noch lohnenswerter: Je nach Sektor gelangt man –im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten - in den Genuss von zahlreichen Gratisspielen. Statt Fr. 1224.—für 18 Einzeltickets bezahlen Käufer einer ABO CARD beispielsweise auf der Gegentribüne Mitte Fr. 825.—und sehen so beinahe 6 Spiele gratis.



Zusätzliche Mehrwerte = ABO CARD+

Beim Erwerb einer ABO CARD für die Saison 2014/15 erhält jeder Käufer folgende geldwerten Leistungen, die den Kauf der ABO CARD mindestens um Fr. 235.—vergünstigen. Diese Mehrwerte können mit gezielten Einkäufen und Nutzung der prozentualen Rabatte gar noch markant erhöht werden. Diese attraktiven Mehrwerte verwandeln unsere bisherige ABO CARD in eine attraktive ABO CARD+:



- 15% Dankeschön-Rabatt auf das gesamte Migros-Supermarkt-Sortiment. Einlösbar bei einem einmaligen Einkauf in den Filialen der Genossenschaft Migros Luzern.
- 2 Eintritte in einen Fitnesspark der Migros Luzern (Eichstätte Zug, National und Allmend Luzern) im Wert von Fr. 70.--.
- Kostenlose Hotelcard im Wert von Fr. 95.— der Firma Hotelcard AG, Wettingen.
- 50% Ermässigung in über 500 Tophotels in der Schweiz und im benachbarten Ausland, die bei Hotelcard AG angeschlossen sind.
- Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 50.— von Otto’s bei einem Einkauf ab Fr. 250.--.
- Swisscom Bon im Wert von Fr. 150.— bei einem Neuabschluss von Swisscom TV 2.0 plus (Vivo M, L, oder XL) oder Swisscom Bon im Wert von Fr. 100.—bei einem Neuabschluss von Swisscom TV start oder basic.
- Swisscom Bon im Wert von Fr. 20.-- plus 10% Dankeschön-Rabatt auf das ganze Zubehörsortiment (exkl. Wertkarten) in einem Swisscom-Shop in der Zentralschweiz (Luzern, Emmen, Stans, Sursee, Schattdorf, Schwyz, Zug, Cham und Wohlen) für alle bestehenden Swisscom-TV-Abonnenten oder nicht Swisscom-Kunden.

Diese attraktiven Mehrwerte sind nur dank vier grosszügigen Partnern möglich geworden. Nimmt man beispielsweise Fr. 235.—geldwerte Mehrleistungen bei 6000 ABO CARD Besitzern, dann kommen wir auf eine Summe von 1,4 Millionen Franken, welche die vier Partnerfirmen den treuen Fans weitergeben. Der FC Luzern bedankt sich bei der Genossenschaft Migros Luzern, Hotelcard AG, Otto’s und Swisscom herzlich für diese grosszügige Unterstützung bei der Realisierung der Aktion ABO CARD +.


Klingt auf den ersten Blick noch gut...


aber nur auf den ersten Blick. Migros und Swisscom werden von mir schon länger boykottiert und im Ottos einkaufen für 250 CHF habe ich wohl auch noch nie geschafft.

Wäre für den Abocard Preis 880.- den 235.- den 645.- wären doch noch fair... :D
Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von sprayvenhoe » 29. Apr 2014, 15:26

chch... aber ein fan ohne abocard bezahlt immer noch 68.- für einen platz auf der gegentribüne... insofern wird sich der zuschauerschnitt nicht nach oben ändern in der neuen saison...
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Partyanimal » 29. Apr 2014, 15:29

All die Mehrwerte können mir gestohlen bleiben, einige kriegst mit jedem Werbesprospekt-Versand der genannten Firmen ein- oder sogar mehrmals pro Jahr. Bleibt noch die Preisreduktion der Abo Card und die fällt eher ernüchternd aus.
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
sessantanove
Experte
Experte
Beiträge: 337
Registriert: 14. Mär 2003, 11:28

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von sessantanove » 29. Apr 2014, 15:56

Hoe was es gibt Fans ohne AboCard? :mrgreen: :mrgreen:
Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von sprayvenhoe » 29. Apr 2014, 16:01

sessantanove hat geschrieben:Hoe was es gibt Fans ohne AboCard? :mrgreen: :mrgreen:


mit diesen neuen, hochspektakulären angeboten wird es wohl def. nur noach AboCard-Besitzer geben ;-)
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von lucerne » 29. Apr 2014, 16:12

sprayvenhoe hat geschrieben:chch... aber ein fan ohne abocard bezahlt immer noch 68.- für einen platz auf der gegentribüne... insofern wird sich der zuschauerschnitt nicht nach oben ändern in der neuen saison...

jene, die nur an ein spiel gegen basel kommen und unbedingt auf die gegentribüne sitzen wollen, sollen ruhig 68.- zahlen.
und falls sie dazu nicht bereit sind, hat es ja im D auch immer noch plätze frei.

da aber mE diese zusatzaktionen nicht auf grosses Interesse stossen werden, zweifle ich ebenfalls stark an, dass die preisreduktion von 5.5 auf 6 "gratis"-matches reicht, um die anzahl saisonkarten zu erhöhen.

glaube aber sowieso, dass es weniger um den preis als viel mehr um die stimmung /atmosphäre - oder wie es bei fcl neuerdings heisst "Erlebnis" - geht, wenn man den zuschauerschnitt halten bzw. wieder steigern will. da ist man seit anfangs jahr zumindest auf einem weg der besserung.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von bluewhite pride » 29. Apr 2014, 16:14

Easy piisi. B3/4 Studenten Saisonkarte wird wohl um die 195 - 200 Fr. kosten. Dazu mal noch mit der Freundin ins National für gratis. Fendi no fair.. Aber klar, die Angebote sind Geschmackssache und werden wohl von den wenigsten eingelöst.

Noch allgemein: Die Preisreduktion ist wohl nicht riesig, aber wenn man die Kosten des Goldklotzes betrachtet, liegt wohl nicht viel mehr drin. Gerechnet wird wohl zukünftig mit 11'000 Zuschauern im Schnitt, was angesichts der aktuellen Zahlen realistisch sein dürfte.
Finde es aber richtig und fair, dass Kinder, AHV/IV, Studis auch auf der Gegentribüne Ermässigungen erhalten. Wie viel das sein wird, werden wir ja bald sehen.
Quantensprünge in Sachen Zuschauerzahlen sind aber nicht zu erwarten.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.

Benutzeravatar
sessantanove
Experte
Experte
Beiträge: 337
Registriert: 14. Mär 2003, 11:28

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von sessantanove » 29. Apr 2014, 16:15

Abo Card-Preissenkung in allen Sektoren

Die Abo Card-Preise werden ab Saison 2014/15 in allen Sektoren mit Ausnahme der Haupttribüne im Sektor A gesenkt. Der Besitz einer Saisonkarte wird damit gemäss dem Verein noch lohnenswerter: Je nach Sektor gelangt man – im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten - in den Genuss von Gratisspielen. Ein Rechenbeispiel: Statt 1224 Franken für 18 Einzeltickets bezahlen Käufer einer Abo Card beispielsweise auf der Gegentribüne Mitte 825 Franken und sehen so beinahe 6 Spiele gratis.


Also jetzt Rechnen wir mal anders.
In der Saison 13/14 kostet die Saisonkarte im C3 880.- CHF der Einzelplatz kostet 68.- das macht 1224.-

Jetzt ist man aber ein Mitglied bei der Raiffeisenbank und kann die Sonntagsspieltickets zum halben Preis haben. Also nach Spielplan sind das 18 Heimspiele davon werden 14 an einem Sonntag ausgetragen. 4x68.- + 14x34.- das macht dann nur 748.-

Also somit ist die Saisonkarte eigentlich ganz schlecht, es sei den man will unbedingt immer den selben Platz haben.
Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
Taylor Bourbon
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2145
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Taylor Bourbon » 29. Apr 2014, 18:11

Ist es sicher, dass die Aktion fortgesetzt wird?

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8569
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von LU-57 » 30. Apr 2014, 08:27

etwas differenzierter als hier drin, werden die preisreduktionen in der presse betrachtet...

20min hat geschrieben:Um den Besucherschwund in der Swissporarena zu bekämpfen, senkt der FCL die Ticketpreise. Angst vor mehr Hooligans hat man deswegen nicht.


greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
timtim
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 749
Registriert: 29. Okt 2009, 14:39

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von timtim » 30. Apr 2014, 10:46

sessantanove hat geschrieben:Jetzt ist man aber ein Mitglied bei der Raiffeisenbank und kann die Sonntagsspieltickets zum halben Preis haben. Also nach Spielplan sind das 18 Heimspiele davon werden 14 an einem Sonntag ausgetragen. 4x68.- + 14x34.- das macht dann nur 748.-


Soviel ich weiss sind diese Vergünstigungen nur in gewissen Sektoren (B und D?) zu haben. Aber da wärs ja die gleiche Rechnung...

Die Änderungen gehen grundsätzlich in die richtige Richtung, scheinen aber nicht wirklich durchdacht. Einem Lehrling/Studi ist es doch egal, ob er jetzt auf der Gegentribüne 68.- oder 51.- bezahlen würde, wenns im B Tickets für 21.- gibt (oder sogar für 15.- mit Raiffeisenkonto).
Und den ganzen Rabattmärkliquatsch könnten sie sich eigentlich auch sparen. Das bewegt definitiv keine Massen dazu, über 800.- für eine Saisonkarte auszugeben. Und wenn, dann ist das die falsche Motivation. Die Leute sollen wegen des Fussballs ins Stadion kommen, nicht wegen ein paar Prozenten Rabatt. Mit einer glaubwürdigen Führungsetage und einer professionellen Kommunikation wäre langfristig wohl mehr herauszuholen. Aber wie gesagt, schön probieren sie wenigstens etwas.

Benutzeravatar
sessantanove
Experte
Experte
Beiträge: 337
Registriert: 14. Mär 2003, 11:28

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von sessantanove » 30. Apr 2014, 11:18

timtim hat geschrieben:
sessantanove hat geschrieben:Jetzt ist man aber ein Mitglied bei der Raiffeisenbank und kann die Sonntagsspieltickets zum halben Preis haben. Also nach Spielplan sind das 18 Heimspiele davon werden 14 an einem Sonntag ausgetragen. 4x68.- + 14x34.- das macht dann nur 748.-


Soviel ich weiss sind diese Vergünstigungen nur in gewissen Sektoren (B und D?) zu haben. Aber da wärs ja die gleiche Rechnung...


Pssst! :clown:

Ja stimmt schon C3 gibts keine Tickets mehr vergünstig das war nur am Anfang so, da haben dann wohl zuviel Saisonkartenbesitzer reklamiert.

Aber C1 Gibts und C5. Es kann ja jeder für sich rechenen. Wobei ich nicht weiss welches Ticket in C5 72.50 CHF kostet :scratch:
Bild

Tragisch ist ja das man früher auf der Allmend auch über 20'000 Zuschauer hatte und jetzt schaffen wir nicht mal EIN Spiel mit 17'000 Zuschauer. Es gibt doch mehr Menschen in der Zentralschweiz da sollte es doch auch möglich sein das Stadion zu füllen.
Semper COLUMNA N

Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3184
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Heiri » 30. Apr 2014, 11:31

sessantanove hat geschrieben:Tragisch ist ja das man früher auf der Allmend auch über 20'000 Zuschauer hatte und jetzt schaffen wir nicht mal EIN Spiel mit 17'000 Zuschauer. Es gibt doch mehr Menschen in der Zentralschweiz da sollte es doch auch möglich sein das Stadion zu füllen.


Kann diese Aussage nicht nachvollziehen
Zuschauerschnitt der letzten Jahre:

2013/2014: 11'498
2012/2013: 12'377
2011/2012: 14'180
2010/2011: 7993
2009/2010: 7548
2008/2009: 8064
2007/2008: 8820
2006/2007: 7733
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer

Antworten