Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 22. Nov 2003, 13:21

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Und wars wenigstens gut? :D

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 22. Nov 2003, 13:42

Bin nicht gegangen, sondern habe das nur gelesen.
Zaungäste Luzern

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 24. Nov 2003, 14:35

Um zum Thema zurückzukehren. Luzern ist mit Vaneck auf dem richtigen Weg. Die Spiele sind noch keine Gala, aber die Mannschaft kämpft bis zum Abpfiff. Zudem scheint sie sehr konditionsstark, was - wie im Interview in der NLZ vom Samstag mit Rota zu lesen ist - ein Verdienst von Longo sei. Weit mehr erstaunt mich die Aussage, dass Vaneck der erste Trainer in der Zeit von Rota sei, der in Luzern taktisch arbeite...... Man wusste ja, dass Longo kein Taktiker ist, aber von Bidu Zaugg hätte ich dies eigentlich erwartet !!
FCL quo vadis?

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 24. Nov 2003, 14:52

Zum Glück kämpft die Mannschaft bis zum Schluss! Sonst würde der FCL ja keine Tore erziehlen?!?!?!


Was Bidu Zaugg betrifft: Schauen wir uns doch mal die Mannschaft von YB an. Mit diesem Team würde auch Longo Erfolg haben. Da braucht es keinen Taktiker.

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 24. Nov 2003, 15:00

Garfield hat geschrieben:Zudem scheint sie sehr konditionsstark, was - wie im Interview in der NLZ vom Samstag mit Rota zu lesen ist - ein Verdienst von Longo sei. Weit mehr erstaunt mich die Aussage, dass Vaneck der erste Trainer in der Zeit von Rota sei, der in Luzern taktisch arbeite...... Man wusste ja, dass Longo kein Taktiker ist, aber von Bidu Zaugg hätte ich dies eigentlich erwartet !!


Musste auch leer schlucken als ich das gelesen habe. Bei so einer jungen Mannschaft sollten doch auch taktische Grundkenntnisse vermittelt werden. Unverständlich so etwas.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

lucerne

Beitrag von lucerne » 24. Nov 2003, 16:57

na aber taktisch musste bisher einzig ein rückschritt erkannt werden!

der einzig vorteil des 3-5-2 systems besteht momentan darin, dass sie in der defensive näher bei den leuten stehen.. über die flügel geht rein gar nichts mehr, genauso wie im mittelfeld zentral! weil natürlich die automatismen fehlen, spielte die mannschaft doch nun seit jahren mit einem 4-4-2...

Benutzeravatar
Pancho
Experte
Experte
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jun 2003, 22:22
Wohnort: Aus der Grafenstadt

Beitrag von Pancho » 24. Nov 2003, 17:23

scusafcl hat geschrieben:Zum Glück kämpft die Mannschaft bis zum Schluss! Sonst würde der FCL ja keine Tore erziehlen?!?!?!


Was Bidu Zaugg betrifft: Schauen wir uns doch mal die Mannschaft von YB an. Mit diesem Team würde auch Longo Erfolg haben. Da braucht es keinen Taktiker.


Dieser Zaugg kann froh sein dass er ein gewisser Chapuisat in der Mannschaft hat! Der macht ja praktisch die halbe Mannschaft aus!!
Bild Bild

homersimpson

Beitrag von homersimpson » 24. Nov 2003, 17:46

Dieser Zaugg kann froh sein dass er ein gewisser Chapuisat in der Mannschaft hat! Der macht ja praktisch die halbe Mannschaft aus!!


Ja und die andere hälfte sind Sermeter,der neue ,name?,und rochat dünkt mich auch noch gut.

homersimpson

Beitrag von homersimpson » 24. Nov 2003, 17:50

Noch etwas zu Zaug er war zu wenig hart. --> kein Erfolg
Longo war anscheinened zu hart --> kein Erfolg, Zerstrittene Manschaft
Vaneck der richtige? --> Erfolg '''' :?:

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 24. Nov 2003, 18:50

@lucerne und @Mr.X schreibt doch was Ihr wollt. Mir macht es wieder Spass der jungen Mannschaft zuzuschauen und freue mich am 1.Platz. Die andern Mannschaften müssen ja Sackschwach sein, dass der FCL immernoch an 1.Stelle steht.... :wink:

Endlich setzt der FCL das um, was immerwieder versprochen, aber nicht eingehalten wurde.
- es werden keine finanziellen Kapriolen mehr veranstaltet
- das Team wurde unwahrscheinlich stark verjüngt
- es wird dem eigenen Nachwuchs eine Chance gegeben
- man gibt sich Zeit für einen langfristigen Aufbau

Für mich herrscht Aufbruchstimmung und ich freue mich, die Entwicklung dieser Mannschaft mitverfolgen zu können. Jetzt werde ich möglicherweise sogar nach Basel fahren und auch diesen letzten Match vor der Winterpause noch reinziehen. Hätte anfangs Saison auch nicht gedacht, dass ich soviele Spiele in der CHL besuchen würde.....
FCL quo vadis?

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 24. Nov 2003, 19:03

@ Garfield

GENAU MEINE WORTE. Sauberer Eintrag.

Leider kann ich am Weekend nicht nach Basel fahren. Ihr werdet das aber auch ohne mich schaffen...

Bierstand-Saison-Abo

Beitrag von Bierstand-Saison-Abo » 24. Nov 2003, 22:37

[quote="Garfield Hätte anfangs Saison auch nicht gedacht, dass ich soviele Spiele in der CHL besuchen würde.....[/quote]

Modefan???? 8)

lucerne

Beitrag von lucerne » 24. Nov 2003, 23:19

Garfield hat geschrieben:@lucerne und @Mr.X schreibt doch was Ihr wollt. Mir macht es wieder Spass der jungen Mannschaft zuzuschauen und freue mich am 1.Platz. Die andern Mannschaften müssen ja Sackschwach sein, dass der FCL immernoch an 1.Stelle steht.... :wink:


und noch was hierzu:

spass hatte ich leider nicht in den lezten drei heimspielen... gegen gc auch nicht ... gegen bellinzona irgend einmal im august zum letzten mal...
die anderen mannschafte im b sind sackschwach, das bestätige ich dir, jedenfalls waren die letzten spiele wirklich auf einem sehr tiefen niveau!

Garfield hat geschrieben:Endlich setzt der FCL das um, was immerwieder versprochen, aber nicht eingehalten wurde.
- es werden keine finanziellen Kapriolen mehr veranstaltet
- das Team wurde unwahrscheinlich stark verjüngt
- es wird dem eigenen Nachwuchs eine Chance gegeben
- man gibt sich Zeit für einen langfristigen Aufbau

Für mich herrscht Aufbruchstimmung und ich freue mich, die Entwicklung dieser Mannschaft mitverfolgen zu können. Jetzt werde ich möglicherweise sogar nach Basel fahren und auch diesen letzten Match vor der Winterpause noch reinziehen. Hätte anfangs Saison auch nicht gedacht, dass ich soviele Spiele in der CHL besuchen würde.....


mit den obigen 4 punkten bin ich total einverstanden! nur ist fraglich, wie lange man sich zeit geben kann..?
die aufbruchstimmung kann ich nicht wirklich ausmachen... dass wir an die spiele gehen, das ist aber nichts als normal, dass müssen wir doch, schliesslich ist es unser verein, unsere mannschaft.. also wegen dem fussball war ich die letzten spiele bestimmt nicht auf der allemnd...

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 25. Nov 2003, 08:49

Garfield hat geschrieben:Endlich setzt der FCL das um, was immerwieder versprochen, aber nicht eingehalten wurde.
- es werden keine finanziellen Kapriolen mehr veranstaltet
- das Team wurde unwahrscheinlich stark verjüngt
- es wird dem eigenen Nachwuchs eine Chance gegeben
- man gibt sich Zeit für einen langfristigen Aufbau


Hoffe wirklich, dass es auch mit dem letzten Punkt klappt :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 25. Nov 2003, 13:42

Garfield hat geschrieben:- es werden keine finanziellen Kapriolen mehr veranstaltet
- das Team wurde unwahrscheinlich stark verjüngt
- es wird dem eigenen Nachwuchs eine Chance gegeben
- man gibt sich Zeit für einen langfristigen Aufbau


Zu den ersten drei Punkten kann ich nur Kopfnicken, bei Punkt vier hat aber Pfister etwas ganz anderes gesagt als er erwähnte, dass sich der FCL noch ein Jahr in der NLB nicht leisten kann.

So schlecht sind die anderen Mannschaften gar nicht, der FCL ist nur dank den zwei Spielen gegen Sion an erster Stelle.

@ lucerne

Schön gesprochen, des Fussballs wegen würde ich sicher nicht auf die Allmend kommen, sondern weil ich diese junge Mannschaft unterstützen will.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

homersimpson

Beitrag von homersimpson » 25. Nov 2003, 14:28

Ja so wie Pfister sagt muss man gerade wieder aufsteigen oder Halbprofitum einführen. (da kann er nichts dafür wenn kein Geld vorhanden ist.. )Dem sage ich aber nicht unbedingt Zeit für einen langfristigen Aufbau. Wenn wir aufsteigen wird es sicher schwierig sich in der NLA zu halten und die jüngeren Spieler kommen nicht mehr so zum Zuge, so wird dann automatisch auch der Aufbau schwieriger.

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 25. Nov 2003, 15:02

homersimpson hat geschrieben:Ja so wie Pfister sagt muss man gerade wieder aufsteigen oder Halbprofitum einführen. (da kann er nichts dafür wenn kein Geld vorhanden ist.. )Dem sage ich aber nicht unbedingt Zeit für einen langfristigen Aufbau. Wenn wir aufsteigen wird es sicher schwierig sich in der NLA zu halten und die jüngeren Spieler kommen nicht mehr so zum Zuge, so wird dann automatisch auch der Aufbau schwieriger.


und wieso versuchen wir es nicht???? Klar, wir haben gegen GC 4:0 verloren, aber glaubt mir, nächstes Jahr sind alle Spieler (vorallem die Jungen) wieder ein Jahr älter. Und wieso werden nicht sonst noch weitere junge, hungrige Spieler verpflichtet ??? :arrow: :arrow: z.B. MUFF :!: :?:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

lucerne

Beitrag von lucerne » 25. Nov 2003, 15:31

und wenn wir aufsteigen werden auch wieder mehr mittel zur verfügung stehen, um die mannschaft mit erfahreren spielern näher an das niveau heranzuführen (geld- einnahmen, mehr sponsoren...)! es werden eh nie alle der jetztigen jungen auch wirklich den sprung schaffen!

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 25. Nov 2003, 15:45

lucerne hat geschrieben:es werden eh nie alle der jetztigen jungen auch wirklich den sprung schaffen!


Absolut richtig. :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 25. Nov 2003, 17:13

@eigils Posting im Concordia Thread führt ja zu einer recht netten Diskussion.
Hätte auch noch ein paar Anmerkungen.

Anfangs Saison wurde teils mit viel Glück (Tore zum richtigen Zeitpunkt, Hausi in guter Form, etc) gepunktet und der FCL ritt deshalb auf einer Erfolgswelle ohne wirklich guten Fussball zu zeigen. Durch die Erfolge wurde das Stürmer-, das Spielmacher-, das Verteidigungs- und vor allem das Trainerproblem kaschiert.
Nach den Kriensniederlagen geriet die Mannschaft in eine Negativspirale mit Verlust des Selbstvertrauens, stark gefördert durch den Trainer.
Seit 5 Spielen ist mit Vaneck ein neuer Trainer am Werk. Noch ist vieles Handwerk, aber vor allem im Mannschaftszusammenhalt ist eine deutliche Besserung auszumachen. Den Jungs machts wieder Spass, auch wenn die Gala noch fehlt. Daran hat Vaneck einen grossen Verdienst, da er es versteht, den Spielern das Vertrauen wieder zurückzugeben. Entsprechend wird das Glück wieder erzwungen, begünstigt durch Entdeckungen wie P. Schwegler und auch durch das Schaffen einer guten konditionellen Basis durch Longo!!
Noch steht ein weiteres Krampf- und Kampfspiel in Basel an. In der langen Winterpause mit dem psychologischen Vorteil an der Tabellenspitze zu stehen, kann dann weiter am Selbstvertrauen und vor allem am Spielerischen gefeilt werden. Wenn dann noch eine Verstärkung im Sturm hinzukommt und Savic keine Gelegenheit bekommt Unruhe zu stiften, geht die Post im Frühjahr ab.
Es ist doch herrlich, diese Entwicklung mitverfolgen zu können :!: :!: :!:
FCL quo vadis?

Antworten