Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Beitrag von TurbojugendFCL » 4. Sep 2006, 12:23

Kannst ja von deinem Weiler auf die Allmend heizen, dort zwei mal Hopp Lozärn rufen und dann aufs Gersag 8)


Bild

heizen? :wink:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Ronny
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 508
Registriert: 16. Mai 2006, 14:03
Wohnort: 6004

Beitrag von Ronny » 4. Sep 2006, 18:14

Ganz klar PRO GERSAG

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 5. Sep 2006, 10:17

Herzog und De Meuron reichten kein Dossier ein für die Vorqualifikation der neuen Allmend. Als Fans des FC Basel wollen sie kein anderes Fussballstadion in der Schweiz bauen.
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 5. Sep 2006, 10:21

Muhahaha. Super Ausrede. Wahrer Grund wohl eher das "relativ" kleine Investitionsvolumen. :idea:
Fanclub Falken

sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 5. Sep 2006, 10:26

Partyanimal hat geschrieben:Herzog und De Meuron reichten kein Dossier ein für die Vorqualifikation der neuen Allmend. Als Fans des FC Basel wollen sie kein anderes Fussballstadion in der Schweiz bauen.



he he...das ist einer für die fasnachtszeitung oder für die schnitzelbängg

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 5. Sep 2006, 19:25

Wenn diese Firma aus Basel sich nicht beteiligen will am Investorenwettbewerb in Luzern aus den in der Zeitung genannten Gründen, ist das wohl sehr speziell. Ich denke auch, dass das Investitionsvolumen im Vergleich zum St. Jakobpark eine Rolle spielte. Uns FCL-Fans kanns egal sein, wenn diese Basler nicht wollen, haben Sie gehabt. Mitte September wissen wir, welche von den 7 Interessenten wirklich am Investorenwettbewerb für die Sportarena mitmachen werden.

Asterix

Beitrag von Asterix » 7. Sep 2006, 12:04

Die FDP Stadt Luzern unterstützt offiziell den Bau der Sportarena Allmend. Dieses Projekt sei eine einmalige Chance für die Stadt Luzern und wird darum den Stadtrat bei der Abstimmung im Grossen Stadtrat (Stadtparlament) vom 28.09.2006 unterstützen und darum JA stimmen für den Kredit von 2.8 Millionen für die Planungskosten.

Quelle: Radio Sunshine

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 7. Sep 2006, 16:37

Hoffentlich unterstützen weitere Parteien die Sportarena. Gewissen Widerstand gabs zum Glück ja nur von den Grünen und Chance 21. Bekennerstatements der restlichen Parteien sind wichtig.

SirJack
Experte
Experte
Beiträge: 218
Registriert: 6. Aug 2004, 09:58
Wohnort: Luzern

Neu "SWISSPOR Arena"

Beitrag von SirJack » 19. Sep 2006, 11:09

Habe gestern aus erster Hand erfahren, dass die neue Allmend neu "SWISSPOR Arena" heissen wird. Glaubt es oder glaubt es nicht! Es wird so kommen. :!:


Mit dem musste man rechnen. Schade! Aber langsam aber sicher geht es vorwärts mit dem Stadion. Als Ausweichstelle ist Sursee mit 7000 - 9000 Sitzplätzen geplant!
1901 - FC Luzern

Gelöscht

Re: Neu "SWISSPOR Arena"

Beitrag von Gelöscht » 19. Sep 2006, 11:11

[quote="FCLoNTour"]Habe gestern aus erster Hand erfahren, dass die neue Allmend neu [b]"SWISSPOR Arena"[/b] heissen wird. Glaubt es oder glaubt es nicht! Es wird so kommen. :!:


Mit dem musste man rechnen. Schade! Aber langsam aber sicher geht es vorwärts mit dem Stadion. Als Ausweichstelle ist Sursee mit 7000 - 9000 Sitzplätzen geplant![/quote]

Quelle? Kannst mir auch PN schreiben?! Danke!

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 19. Sep 2006, 12:04

Radio Pilatus:

Am Investoren-Wettbewerb für die Sportarena Allmend in Luzern machen sechs Teams mit. Dies hat die Stadt entschieden. In fünf der sechs Teams sind Zentralschweizer Bauunternehmen mit dabei. Ein Bewerber kommt aus Deutschland. Alle Teams können auch bereits einen Gross-Investor präsentieren. Meistens handelt es sich um Anlagestiftungen.
Bild

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 19. Sep 2006, 12:07

Marazzi auch dabei @ Yoda?

Benutzeravatar
ziggzagg
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 738
Registriert: 11. Mai 2006, 09:15

Beitrag von ziggzagg » 19. Sep 2006, 12:13

gem. RP Marazzi auch dabei. Denke wenn hinter den meisten Projekten,
Anlagestiftungen als Grossinvestoren stehen, dürfte der Namen wohl noch nicht fix sein.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 19. Sep 2006, 12:21

Bin für Gunner-Arena 8)

sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 19. Sep 2006, 13:38

wie jetzt? swisspor oder noch nicht fix? da soll einer noch draus kommen...

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 19. Sep 2006, 14:10

ist ja eigentlich auch ziemlich egal... :roll:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Vencedor
Experte
Experte
Beiträge: 158
Registriert: 6. Jul 2006, 12:58

Beitrag von Vencedor » 19. Sep 2006, 15:50

Luzern (sda) Der Luzerner Stadtrat hat sechs Investorenteams
benannt, die am Wettbewerb um den Stadionneubau auf der Allmend
teilnehmen können. Ein siebter Bewerber konnte sich nicht
qualifizieren.

Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, wird das detaillierte
Wettbewerbsprogramm bis Ende September stehen. Bis dann hat auch
das Stadtparlament über den nötigen Kredit zur Durchführung des
Wettbewerbs entschieden.

Qualifiziert haben sich die folgenden Investoren: Die
Düsseldorfer HBM Stadien- und Sportstätten GmbH (u.a. mit der
Luzerner Marti Bauunternehmung; Credit Suisse (u.a. mit der Berner
Marazzi Generalunternehmung und dem Stade de Suisse als
Betreiberin); swiss canto Anlagestiftung (mit Karl Steiner); Mobimo
mit (mit Hauser Rutishauser Suter und Anliker); Pensionskasse
Publica (u.a. mit Halter Generalunternehmung); Implenia Real Estate
(mit Implenia Generalunternehmung).

Der Stadtrat will laut Communiqué den «Wettbewerb der guten
Ideen» spielen lassen. Damit die Arena «städtebaulich umsichtig» in
die Allmend gesetzt wird, werden von der Stadt maximal sieben
Millionen Franken ausgesetzt.

Eine Limite, an die sich die Planer zu halten haben, ist die
Zahl von maximal 2500 zusätzlichen Fahrten pro Tag, die für die
Sportarena und die Messe gilt. Neben den Anlagen für den Breiten-
und Spitzensport sowie einem Hallenbad soll das Stadion auch
kommerzielle Nutzungen enthalten. Diese sind noch nicht festgelegt,
weshalb es noch keine Angaben zur Zahl der Parkplätze gibt.

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 19. Sep 2006, 16:51

bitte nicht vergessen, die fans miteinzubeziehen!

hüetli-club meldet sich freiwillig für reko-tour in düsseldorf :partyman: :D
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Asterix

Beitrag von Asterix » 28. Sep 2006, 08:58

Heute ab 10 Uhr entscheidet das Luzerner Stadtparlament über den ersten Planungskredit von 3 Millionen für den Neubau der Sportarena. Die Sitzung ist öffentlich und findet im Rathaus am Kornmarkt statt. Ein Nein des Parlaments wäre verheerend.

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 28. Sep 2006, 09:17

Ein Nein des Parlament wird es nicht geben. Grundsätzlich ist das Projekt nicht umstritten. Einige links-Grüne verhinderer werden versuchen mit Vorstössen die Rahmenbedingungen zu verändern (Bauhöhe, Parkhausgrösse, etc.). Aber selbst solche Vorstässe werden es sehr schwer haben. Sehe da keine grösseren Probleme.

Antworten