Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Vorstand

Owen
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 15. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Luzern

Re: Vorstand

Beitrag von Owen » 6. Sep 2013, 11:09

anbei noch der auszug aus der nlz.....

FUSSBALL ⋅ Durch den vorzeitigen Abgang von CEO Thomas Schönberger kommt es beim FCL zur Übergangslösung. Ein Bekannter wird Mike Hauser unterstützend zur Seite stehen.
Daniel Wyrsch

Thomas Schönberger (53), der CEO des FC Luzern, wird bereits per 30. September freigestellt. Für Sitzungen mit den Angestellten wird er künftig durch den Präsidenten Mike Hauser vertreten. Weil Hauser aber nur noch bis Ende der laufenden Saison das Präsidium führt und danach auf Wunsch der Investoren durch einen vollamtlichen Präsidenten ersetzt wird, gibt es beim FCL nun eine interimistische Doppellösung: Der langjährige Präsident und heutige Ehrenpräsident Walter Stierli (65) unterstützt Hauser.

Stierli hat als Investor weit mehr Macht als sein Nachfolger, der Präsident auf Zeit. Auf Anfrage unserer Zeitung erklärt Stierli: «Ich unterstütze Mike, dies ist im Moment wichtig, weil mit dem Wechsel von Thomas Schönberger doch einiges an Know-how wegfällt.» Ein richtiges Comeback von Stierli soll es dann doch nicht sein. «Es ist nur ein zeitlich befristetes Engagement», stellt der Ex-Präsident klar. Die Investoren suchen einen neuen Präsidenten/CEO ab nächster Saison.

Benutzeravatar
Hans Nötig
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 579
Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
Wohnort: Am Tresen

Re: Vorstand

Beitrag von Hans Nötig » 6. Sep 2013, 19:19

Nei aso bitte.... :puker: :thumbdown: :axe: ](*,) :angryfire: :pottytrain2:

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2055
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Vorstand

Beitrag von Schalker jung » 6. Sep 2013, 19:32

Ist Känzig immer noch in Russland oder wo wollte der auch hin? Er wird der neue Präsident. Stierli hat im schon lange ein Job versprochen.
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

Benutzeravatar
Kaiser
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1530
Registriert: 10. Sep 2011, 15:17

Re: Vorstand

Beitrag von Kaiser » 9. Sep 2013, 08:45

Schalker jung hat geschrieben:Ist Känzig immer noch in Russland oder wo wollte der auch hin? Er wird der neue Präsident. Stierli hat im schon lange ein Job versprochen.


Quelle?
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2055
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Vorstand

Beitrag von Schalker jung » 9. Sep 2013, 18:59

mein Bauch. Walti wollte Känzig. Mike holte Frei Känzig sagte was von Russland ist aber in Eich. Mike muss gehen... mir ist so :puke:
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Re: Vorstand

Beitrag von sprayvenhoe » 10. Sep 2013, 08:43

Schalker jung hat geschrieben:mein Bauch. Walti wollte Känzig. Mike holte Frei, Frei schiesst 3 Tore, Sieber wird hässig, Schönberger muss gehen, Känzig hat Kopfschmerzen, Mike gratuliert Frei, Frei geht mit Stierli essen, Sieber kackt Mike vor die Tür, Mike darf bliiibe!
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2055
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Vorstand

Beitrag von Schalker jung » 10. Sep 2013, 21:07

sprayvenhoe hat geschrieben:
Schalker jung hat geschrieben:mein Bauch. Walti wollte Känzig. Mike holte Frei, Frei schiesst 3 Tore, Sieber wird hässig, Schönberger muss gehen, Känzig hat Kopfschmerzen, Mike gratuliert Frei, Frei geht mit Stierli essen, Sieber kackt Mike vor die Tür, Mike darf bliiibe!

schöner schluss
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn

Benutzeravatar
Bauseli
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 18. Apr 2012, 16:26

Re: Vorstand

Beitrag von Bauseli » 12. Sep 2013, 12:25

Vielleicht heisst der neue Präsi ja Mirco Stierli. Ich setze diesen Gedanken einfach mal hier rein. Wenn das jemand anders schon geschrieben haben sollte: Sorry!
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!

fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1490
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Vorstand

Beitrag von fesch » 13. Sep 2013, 09:33


Ein Macher als neuer FCL-Chef

Fussball Mit dem Abgang von CEO Thomas Schönberger ist Dynamik in die Suche nach der neuen Führung beim FC Luzern gekommen. Es kommt zu markanten Veränderungen.

Daniel Wyrsch
daniel.wyrsch@luzernerzeitung.ch

In der nächsten Woche könnte der FC Luzern bekannt geben, wer Nachfolger von Präsident Mike Hauser wird. Diese Botschaft hat Ehrenpräsident Walter Stierli (65) gegenüber unserer Zeitung anlässlich des WM-Qualifikationsspiels zwischen Norwegen und der Schweiz in Oslo in den Raum gestellt (siehe Ausgabe von gestern).

Es ist Bewegung in die Suche nach der neuen FCL-Führung gekommen, seit CEO Thomas Schönberger (53) gekündigt hat. Er wechselt bekanntlich auf Anfang 2014 zum FC Zürich. Bereits per 30. September wird das langjährige Klubleitungsmitglied seinen Posten verlassen und auf eigenen Wunsch freigestellt. Präsident Hauser ist von der Generalversammlung bis Ende der laufenden Saison gewählt, danach wird er auf Geheiss der FCL-Investoren durch einen hauptamtlichen Präsidenten ersetzt. Hauptamtlich und nicht mehr vollamtlich, wie ursprünglich geplant, wird der Neue angestellt, bestätigt Holding-Präsident Marco Sieber (54). Das kann ein Pensum zwischen 50 und 90 Prozent sein. Genau definiert soll das noch nicht sein.
Investoren bestimmen die Struktur

Nächste Woche werden sich die Investoren der FCL-Holding Löwen Sport und Event AG zur Sitzung treffen. Sieber, Stierli, Bernhard Alpstaeg, Samih Sawiris und Hans Schmid sind die Hauptaktionäre, dazu kommen als weitere Investoren Ruedi Gillmann und Fredy Flückiger. Diese sieben Herren bestimmen die neue Organisationsstruktur.

Jörg Lienert, der renommierte Sucher von Führungskräften, hat im Auftrag der Holding mit Kandidaten Gespräche geführt. Drei Personen haben es in die Endausscheidung geschafft. Es sollen Männer aus der Wirtschaft sein, selbstständige Unternehmer.

Selbstverständlich wollen nicht nur die Fans wissen, wer neuer operativer Leiter der FC Luzern-Innerschweiz AG wird, auch bei den Angestellten auf der Geschäftsstelle in der Swissporarena herrscht Spannung. Man denke nur an den prominentesten Mitarbeiter, Alex Frei (34). Der frühere Profi hat erst Mitte April seine erste Stelle nach der Fussballkarriere angetreten, wurde noch vom Duo Hauser/Schönberger als Sportdirektor eingestellt. Bald wird Frei wissen, wer sein neuer Vorgesetzter wird. Natürlich ist es für den Rekordtorschützen der Nationalmannschaft eminent wichtig, dass er sich mit diesem versteht.
Präsident kann auch CEO sein

Holding-Präsident Sieber trägt diesem Umstand, wie bei allen anderen Führungspersonen, Rechnung. «Wir werden vorher mit unseren leitenden Angestellten Gespräche führen und sie bestimmt nicht vor vollendete Tatsachen stellen.»

Wenn also nächste Woche oder noch in diesem Monat ein neuer, hauptamtlicher Präsident vorgestellt wird, wann wird dann der neue CEO bekannt? Wohl gar nie. Denn einen solchen braucht es gar nicht mehr. Grund: Die Führungsstruktur des FCL wird angepasst. Der hauptamtliche Präsident könnte gleich auch der CEO sein.

Bestimmt kommt jetzt die Frage auf: Wie soll dieser einen Job mit einem Pensum von 50 bis 90 Prozent bewältigen, wenn vorher ein Schönberger mit 100 Prozent meist am Limit arbeitete? Ausserdem war neben dem CEO noch Präsident Hauser da, der neben seinem im Familienbesitz stehenden Hotelbetrieb die notwendige Zeit für den FCL gefunden hat.
Mehr Gewicht für die Bereichsleiter

Die Lösung muss wohl heissen: «Mehr Verantwortung für die Bereichsleiter», wie Sieber bereits letzte Woche nach der Bekanntgabe der vorzeitigen Freistellung von Schönberger in unserer Zeitung ankündigte. Beim Klebebandhersteller Siga in Ruswil und Schachen, der Sieber und seinem Bruder Reto gehört, wird das expandierende, erfolgreiche Geschäft seit Jahren gemäss diesem Management-Modell geführt.

Der neue FCL-Präsident soll trotzdem der Chef über alle Bereiche sein. Auf jeden Fall wollen die Investoren mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun haben. Sieber, der nach der abgeschlossenen Umstrukturierung vorhat, weniger aktiv beim FCL involviert zu sein, stellt klar: «Die strategische und die operative Ebene müssen klar voneinander getrennt sein. Der Präsident wird kein Hampelmann, er muss ein Macher sein.»




Quelle: Neue Luzerner Zeitung vom 13.09.2013
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler

Benutzeravatar
timtim
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 749
Registriert: 29. Okt 2009, 14:39

Re: Vorstand

Beitrag von timtim » 13. Sep 2013, 09:53

Also zusammengefasst heisst das, dass wir eine funktionierende und mit Sachverstand ausgestattete Führung wegwerfen und die Strukturen denjeningen eines Klebebandherstellers anpassen.

Dieser Sieber geht mir sowas von auf den Sack. Da finde ich gerade keine Worte.

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1459
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Vorstand

Beitrag von lucerne » 13. Sep 2013, 09:59

fesch hat geschrieben:

Ein Macher als neuer FCL-Chef

Fussball Mit dem Abgang von CEO Thomas Schönberger ist Dynamik in die Suche nach der neuen Führung beim FC Luzern gekommen. Es kommt zu markanten Veränderungen.

Quelle: Neue Luzerner Zeitung vom 13.09.2013


Ja klar, zuerst sollte ein vollamtlicher Präsident neben dem vollamtlichen CEO her um den Laden zu professionalisieren.
Und nun sollen genau diese Leute des (grösstenteils zurecht) unprofessionellen Laden mehr Verantwortung übernehmen, während einer im 50% Pensum an der Spitze sich wohl auf das Akquirieren von Sponsoren konzentriert.
Mir schwant böses.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Vorstand

Beitrag von malfunction » 13. Sep 2013, 11:05

sind die 300k für ein 50% pensum vorgesehen? falls ja, werde ich mich sofort bewerben :!:
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Re: Vorstand

Beitrag von lucerne dynamite » 13. Sep 2013, 11:35

Zuerst 100%, jetzt noch 50% und am Ende kommt einer, der von seinem Job überhaupt keine Ahung hat dafür. Was genau ist an dieser Lösung besser, als an der aktuellen mit Mike? Sorry, das werde ich nie verstehen. Schade, dass man gerade jetzt, wo der FCL im Hintergrund langsam richtig gut aufgestellt gewesen wäre, wieder alles über den Haufen wirft.

Wenn man dann noch von GoGos hört, die Zuschauer ins Stadion locken sollen, wird schnell klar, dass die Investorentruppe ausser Geld einschiessen nie wirklich viel zum FCL beitragen wird.
aktuelle fotos auf flickr

Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4249
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Re: Vorstand

Beitrag von hässig-AL » 13. Sep 2013, 11:45

MIKE MUESS BLIIBE!MIKE MUESS BLIIBE!MIKE MUESS BLIIBE!MIKE MUESS BLIIBE!MIKE MUESS BLIIBE!MIKE MUESS BLIIBE!MIKE MUESS BLIIBE!

Benutzeravatar
Chnebugrend
Experte
Experte
Beiträge: 443
Registriert: 10. Jul 2013, 15:00

Re: Vorstand

Beitrag von Chnebugrend » 13. Sep 2013, 18:30

fesch hat geschrieben:


Der neue FCL-Präsident soll trotzdem der Chef über alle Bereiche sein. Auf jeden Fall wollen die Investoren mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun haben. Sieber, der nach der abgeschlossenen Umstrukturierung vorhat, weniger aktiv beim FCL involviert zu sein, stellt klar: «Die strategische und die operative Ebene müssen klar voneinander getrennt sein. Der Präsident wird kein Hampelmann, er muss ein Macher sein.»




Quelle: Neue Luzerner Zeitung vom 13.09.2013


Kann das dann aber auch endlich mal jemand dem Berni Hill verständlich erklären?!
P.S. Mike muess bliibe!
Chaos always defeats order, because it is better organized

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Re: Vorstand

Beitrag von locärne » 13. Sep 2013, 19:21

lucerne hat geschrieben:Ja klar, zuerst sollte ein vollamtlicher Präsident neben dem vollamtlichen CEO her um den Laden zu professionalisieren.
Und nun sollen genau diese Leute des (grösstenteils zurecht) unprofessionellen Laden mehr Verantwortung übernehmen, während einer im 50% Pensum an der Spitze sich wohl auf das Akquirieren von Sponsoren konzentriert.
Mir schwant böses.

gut kombiniert!
das ist ja ein Theater sondergleichen. und alles nur, weil sie Mike weghaben wollen. sollen dies doch direkt äussern und nicht eine solche schmierenkomödie aufführen. neben kleineren Baustellen sind die investoren - oder zumindest ein teil davon - das unprofessionellste in unserem Verein!!!!
Top 3, what else

Windfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2021
Registriert: 24. Sep 2012, 20:48

Re: Vorstand

Beitrag von Windfahne » 16. Sep 2013, 11:56

vor fast drei Wochen
jossen hat geschrieben:[...]Die Kritik an die Führungspersönlichkeiten ist absolut nachvollziehbar. Noch immer hoffe ich jeden Tag, dass Hauser Eier zeigt. Dass er gewisse Personalentscheidungen trifft, welche schon lange fällig wären, um nur schon ein Zeichen zu setzen. Dass er sich zu einigen Themen klar äussert, die nicht überall gut ankommen. Dass er intern versucht zu klären und seine eigenen Mängel als Führungskraft versucht zu verbessern. Dass er sich klar äussert, dass er dieses Amt will und bereit ist gewisse Abstriche zu machen. Jeder Tag der vergeht, an dem einfach nichts geschieht kommen wir näher an die Investoren-Lösung. Und jedes Mal wenn ich in das Gesicht von Hauser sehe, erkenne ich immer mehr einen resignierten alten Mann, der nicht bereit ist zu kämpfen. Und das macht mich fast noch hässiger, als der Schnauz selber. Es tut weh.[...]


Windfahne hat geschrieben:[...]
Weil man heikle Fragen lieber anders löst. So wie dann, wenn kritische Momente zu Beginn der Winter- oder Sommerpause anstanden. Mit Abwesenheit. Mit Schweigen. Ohne erkennbare Strategie. Zeit heilt alle Wunden oder so.

Genau so – so macht es zumindest von aussen den Anschein – verhält man sich jetzt auch wieder. Mike wartet. Vielleicht tut sich ja noch was. Bis gestern hatte er wenigstens noch Thomas an seiner Seite.

So wird das nix. Pfarrer Sieber sucht in Ruhe seinen Ministranten aus. Und wir können nur hoffen, dass dieser dann unsere Religionsauffassung teilt. Tut er das, ist das vermutlich sogar besser, als wenn Mike bleiben würde. Tut ers nicht, wars das wohl.


Garfield hat geschrieben:Aber es ist noch lange nicht Abend. Im Hintergrund gibt es mehrere Leute (Gruppierungen), die das Vorgehen der Investoren nicht gutheissen und versuchen werden das Schiff auf Kurs zu halten....

geht da noch was?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Vorstand

Beitrag von LU-57 » 16. Sep 2013, 15:48

es ist definitiv allerhöchste zeit, mike!

wer kapitän bleiben will, muss das steuer irgendwann wieder in die hände nehmen!
und irgendwann ist nicht morgen oder übermorgen, sondern allerspätestens heute!

seit über 3 monaten ankert der vereinskutter nun im sicheren heimathafen und der
kapitän überlegt sich und überlegt sich, wie es weitergehen soll. 100 tage ohne das
sich mike hauser darauf festlegen konnte, wie er mit der neuen situation gedenkt
umzugehen. während seine matrosen gezwungenermassen halt an land und daher nur
auf sparflamme-laufend fast allwöchentlich ihre banner erheben und von frankreich
bis norwegen klar machen, was sie gedenken, was zu tun ist, drückt sich der kapitän
immer noch, position zu beziehen.

die besatzung möchte endlich die kanonen hervornehmen und ein paar geldbeladene-
galonen entern gehen!

die ruhigen gewässer gehören endlich verlassen! angriff ist die einzige verteidigung!

yo-ho-ho!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
timtim
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 749
Registriert: 29. Okt 2009, 14:39

Re: Vorstand

Beitrag von timtim » 16. Sep 2013, 17:11

Wieder zu viel Käpt'n Blaubär geschaut? :scratch:

Master
Elite
Beiträge: 14017
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Vorstand

Beitrag von Master » 16. Sep 2013, 17:26

timtim hat geschrieben:Wieder zu viel Käpt'n Blaubär geschaut? :scratch:


ach weisst Du.. nach der gestrigen fahrt überrascht mich nichts mehr.. :lol:

aber recht hat 57 trotzdem
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Antworten