Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 6. Sep 2005, 09:58

Tia lieber Garfield

Uns bleibt wohl nicht`s anderes übrig als das Beste zu hoffen. Werden unter der neuen Führung nun endlich und die von uns (oder nicht "nur" von uns) lang ersehnten Aenderungen eintreten können wir aber bestimmt auf eine gute Zukunft des FCL hoffen.

Der Aufstieg in dieser Saison? Oder wie meinst du das?
Aus meiner Sicht muss der FCL diese Saison nicht unbedingt aufsteigen. Ich erhoffe mir nicht zuviel. Eine neue Saison, mit neuer Führungskraft und auf einer gesunden Basis aufzubauen sehe ich als realistischer. Es kommt aber langsam, wie sagt man so schön: "Licht ins Dunkel" "Man sieht der Morgenröte entgegen." Das halte ich für den Moment für viel wichtiger als gleich zu überstürzen. Ich kenne den angehenden Präsi nicht. So wie er aber aussieht schätze ich ihn als Realist ein. Einer der auf dem Boden bleibt. Einer der Gefahren erkennt und diese auch im Stande ist zu lösen. Einer der ein gepflegtes Werbales äussern zu geben weiss. Das sind nur Einschätzungen meiner ersten Eindrücke. Korrigiert mich wenn ich völlig falsch liege. Vielleicht steckt auch eine tüchtige Portion Hoffnung dahinter. Ich weiss es nicht.
Der Aufstieg könnte unter Umständen ab nächster Saison ernsthaft ins Auge gefasst werden. Aber wir wissen ja alle. Gesagt ist das schnell mal. Getan leider noch lange nicht.

Benutzeravatar
wisu
Supporter
Supporter
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2004, 10:45
Kontaktdaten:

Beitrag von wisu » 6. Sep 2005, 21:14

scusafcl hat geschrieben: Korrigiert mich wenn ich völlig falsch liege.
8)

Meiner meinung nach nicht nötig!

Ja das mit dem Aufstieg in der Saison,in der man eigentlech nicht mal mehr vor hat aufzusteigen,oder es zumindest nicht geplant ist,das wär ja was!Bin mir noch gar nicht sicher ob das sinnvoll wäre oder ob darauf nicht bald der wieder-abstieg folgen würde und alles wieder dahin wäre.
Wie seht ihr das?
Kann mich einfach nicht so richtig mit diesem 3-Jahresplan anfreunden. Also mit dem Plan schon, aber ich bezweifle ob das druchgebracht würde.
Laufen denn nicht die meisten Verträge der Leistungsträger wie Tchouga usw. aus und es müsste sowieso wieder ein neues Team zusammengestellt werden wie jede saison? Die würden natürlich bei einem Aufstieg bleiben...Es ist für mich ein teufelskreis...bin verwirrt!

Bin gespannt was die Führung meint,wenn das Team weiterhin nach oben marschiert...und wie dann der 3 Jahresplan beurteilt wird.
Bild

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc » 7. Sep 2005, 01:06

Ich würde mir über die Verträge nicht allzuviel Sorgen machen. Die wurden im Rahmen der Möglichkeiten des FCL abgeschlossen. Wir sind kein FC Basel und schon gar nicht ein FC Barcelona, der Spieler fast unbeschränkt an sich binden kann. Eines ist klar. Im Falle eines Misserfolges könnten wir einen Tchouga kaum mehr halten. Aber ein Ausverkauf wie letzte Saison wird sicher auch nicht stattfinden. Im Erfolgsfall, dh im Aufstiegsfall werden sich die Spieler drum reissen, den Vertrag zu verlängern oder einen zu bekommen. So gesehen müssen wirs nehmen, wie es kommt. Und ich sag Euch ........ ES KOMMT GUT !!

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 7. Sep 2005, 07:21

@wisu
Der 3-Jahres-Plan ohne Konzept besteht vermutlich soweiso nur noch bis zur GV.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 7. Sep 2005, 07:41

wisu hat geschrieben:[Ja das mit dem Aufstieg in der Saison,in der man eigentlech nicht mal mehr vor hat aufzusteigen,oder es zumindest nicht geplant ist,das wär ja was!Bin mir noch gar nicht sicher ob das sinnvoll wäre oder ob darauf nicht bald der wieder-abstieg folgen würde und alles wieder dahin wäre.
Wie seht ihr das?
Kann mich einfach nicht so richtig mit diesem 3-Jahresplan anfreunden. Also mit dem Plan schon, aber ich bezweifle ob das druchgebracht würde.
Laufen denn nicht die meisten Verträge der Leistungsträger wie Tchouga usw. aus und es müsste sowieso wieder ein neues Team zusammengestellt werden wie jede saison? Die würden natürlich bei einem Aufstieg bleiben...Es ist für mich ein teufelskreis...bin verwirrt!

Bin gespannt was die Führung meint,wenn das Team weiterhin nach oben marschiert...und wie dann der 3 Jahresplan beurteilt wird.


wisu - Verträge muss man nicht erst verlängern, wenn der Spieler faktisch schon weg ist. Das geht gut ein halbes Jahr früher, wenn ein Spieler sich entsprechend mit guten Leistungen präsentiert. Insofern mache ich mir auch gar keine Sorgen. Wichtig wäre halt, auch mit Tschouga rechtzeitig zu verlängern; will er dennoch gehen, käme noch eine Ablösumme heraus. Insofern sind Vertragsverlängerungen auch taktisches Kalkül zur "Wahrung der Finanzkraft". Aber das ist so neu nicht.
Wegen dem 3 - Jahresplan sollte man sicher nicht zu schwarz sehen. Unsere Geduld ist aufgrund der letzten gut zwei Jahre in der CL viel öfter öfter strapaziert worden, weil der FCL da wirklich gute Spieler hatte, die den Aufstieg hätten schaffen können. Ich bleibe dabei, dass man dieses Jahr wirklich in Ruhe schaffen und ein solides Fundament aufbauen soll. Vielleicht klappt es mit dem Aufstieg ja schon 2007. Käme 2006 der Aufstieg, dann käme auch gleich der Abstieg. Klar würden dann viele neue Spieler zum FCL kommen wollen, aber wer soll das angesichts der nach wie vor nicht überzeugenden finanziellen Lage im Verein bezahlen? Zudem geht es doch gar nicht nur darum, eine Mannschaft aufzubauen, die eben mal aufsteigt - selbst angesichts der momentanen Serie des FCL scheint mir die jetzige Mannschaft nicht in der Lage zu sein - sondern man will ja dann mit den meisten dieser Spieler auch den Ligaerhalt schaffen (Yverdon lässt grüssen...). Panikeinkäufe, Hysterie, Hektik im Aufstiegs- resp. Abstiegskampf - immer ist der FCL dabei auf der Strecke geblieben. Soll das ewig so weitergehen? Ich bezeichne dieses Spieljahr gerne als das Jahr der Konsolidierung. Das betrifft vor allem die Mannschaft, wo sich ein Stamm herausschälen muss, mit dem sich ein weiteres, höhergreifendes Engagement wirklich lohnt. Das geht entweder nur mit sehr, sehr viel Geld (welches der FCL nicht hat) oder mit Geduld. Aber auch die Vereinsspitze ist in die Pflicht genommen. Stierlis Engagement sehe ich als wirklich gute Sache. Dann weht endlich mal frischer Wind in den jetztige Vorstand. Stierlis Wahl, wenn sie denn zustande kommt, wird zudem eine Kettenreaktion auslösen. Einige Posten werden nach acht Wochen sicher neu besetzt werden und ich denke, davon wird auch der Trainerposten nicht verschont bleiben. Solch extrem unprofessionelle hilflose Parolen, dass die Mannschaft ihn nicht verstünde (und ähnliches) kann ein Herr RVE dann nicht mehr ungestraft in die Öffentlichkeit posaunen. Stierli wird auch nicht den sofortigen Aufstieg propagieren, aber ich hab den Eindruck, dass er mit wesentlich mehr Energie dafür arbeiten wird, dass er zustande kommt, als die jetzige Crew, die den Verein ohnehin lieber als Ausbildungsverein sähe (Natale!!!!), weil einem das doch so feine, ruhige Posten verschafft... (und das finazielle Risiko vergleichsweise klein hält) Wir sollten wirklich mal etwas Geduld haben. Nach allem, was die letzten Jahre alles so passiert ist, kann ich das inzwischen und ich bin dennoch sehr optimistisch.

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 7. Sep 2005, 07:48

Der neue Präsident wird auch ein neues Konzept präsentieren.

Wichtig ist ja immer auch, dass eine Mannschaft Zeit bekommt um zu wachsen und sich aneinander zu gewöhnen. Siehe die ersten 3 Spiele dieser Saison, dann gelang es dem Team den Riemen herumzureissen.

Wenn ich die Mannschaft mit der letztjährigen vergleiche, dann ist sie natürlich individuell nicht ganz so stark, dafür ist der Team-Geist um einiges besser. Und wenn alle 16 die am Match-Tag dabei sind, sich jeder für jeden auf dem Platz zerreisst, dann kann man auch mit beschränkteren Mitteln erfolgreich sein. Natürlich nicht über Jahre hinweg, aber auf einer solchen Leistung lassen sich andere Erfolge aufbauen.

Wenn dann auch noch im Umfeld Ruhe einkehrt und bei den Vertragsverhandlungen Stierli anstatt Pfister und Natale dort sitzt, dann macht das doch auch einen anderen Eindruck auf die zu verpflichtenden oder zu verlängernden Spielern. Zudem ist halt Kontinuität etwas vom wichtigsten. Lieber 5 kleine Schritte als einen über das Ziel hinaus.....

Meinetwegen könnte aber Pfister per sofort von seinem Amt zurücktreten und Stierli bereits jetzt übernehmen, die nächsten 6-8 Wochen mit dem aktuellen Vorstand zusammenarbeiten und anschliessend an der GV die neue Crew vorstellen.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 7. Sep 2005, 09:04

Doc hat geschrieben:Ich würde mir über die Verträge nicht allzuviel Sorgen machen. Die wurden im Rahmen der Möglichkeiten des FCL abgeschlossen. Wir sind kein FC Basel und schon gar nicht ein FC Barcelona, der Spieler fast unbeschränkt an sich binden kann.


einverstanden, bis auf einen punkt: mit christophe lambert, dem nächsten rohdiamanten nach pirmin schwegler, müsste es möglich sein, einen langfristigen vertrag zu machen (d.h. bis mind 2008, idealerweise noch 1-2 jahre länger). bei leuten mit seinem talent ist das absolut kein risiko, da muss was gehen!

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 7. Sep 2005, 09:12

UNDERCOVER hat geschrieben:
Doc hat geschrieben:Ich würde mir über die Verträge nicht allzuviel Sorgen machen. Die wurden im Rahmen der Möglichkeiten des FCL abgeschlossen. Wir sind kein FC Basel und schon gar nicht ein FC Barcelona, der Spieler fast unbeschränkt an sich binden kann.


einverstanden, bis auf einen punkt: mit christophe lambert, dem nächsten rohdiamanten nach pirmin schwegler, müsste es möglich sein, einen langfristigen vertrag zu machen (d.h. bis mind 2008, idealerweise noch 1-2 jahre länger). bei leuten mit seinem talent ist das absolut kein risiko, da muss was gehen!

absolut richtig uc!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc » 5. Apr 2006, 23:41

Doc hat geschrieben:Ich würde mir über die Verträge nicht allzuviel Sorgen machen. Die wurden im Rahmen der Möglichkeiten des FCL abgeschlossen. Wir sind kein FC Basel und schon gar nicht ein FC Barcelona, der Spieler fast unbeschränkt an sich binden kann. Eines ist klar. Im Falle eines Misserfolges könnten wir einen Tchouga kaum mehr halten. Aber ein Ausverkauf wie letzte Saison wird sicher auch nicht stattfinden. Im Erfolgsfall, dh im Aufstiegsfall werden sich die Spieler drum reissen, den Vertrag zu verlängern oder einen zu bekommen. So gesehen müssen wirs nehmen, wie es kommt. Und ich sag Euch ........ ES KOMMT GUT !!


Hat jemand noch Fragen? Man hats förmlich gespürt und nun ist es mehr oder weniger eingetroffen. Der FCL ist wieder eine begehrte Adresse. Einige Spieler haben bereits langfristige Verträge unterschrieben, andere werden folgen. Damit ist ein Ausverkauf bereits ausgeschlossen. Weiter bieten sich viele Spieler selbst aus der SL an, um bei uns zu spielen.
Und wir sind seit dem 31.Juli 2005 seit 22 Spielen ungeschlagen. Nun kann ich es lockerer sagen ......... ES KOMMT SEHR GUT !!

Eddy

Beitrag von Eddy » 6. Apr 2006, 00:59

Im Prinzip hast Du recht, Doc, aber aufgepasst die Saison ist noch nicht am Ende und wenn der FCL so "plötzlich" einige Spiele nicht gewinnt oder sogar verliert, dann bin ich gespannt wie es dann tönt. Zu Zeit sind wir auf einer Euphoriewelle, super, aber lasst uns kühlen Kopf bewahren (nein, bin nicht Pessimist!), abgerechnet wird erst am Ende und da hoffe ich schwer dass der FCL am "kassieren" ist. In diesem Sinne nochmals "hopp FCL"

Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley » 6. Apr 2006, 16:56

Von Spiel zu Spiel schauen...mitfiebern und hoffen!

:wink:

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 6. Apr 2006, 18:46

@ Doc

Dass sich die Restposten der SL bei einem möglichen Aufstieg des FCL, anbieten werden, war abzusehen. Als es aber darum ging in der CHL eine schlagkräftige Truppe zu bilden waren sich genau DIESE Spieler zu Schade um zum FCL zu wechseln. Dies ist durchaus legitim, nur erhoffe ich mir nun von Seiten des FCL, dass man konsequent auf diese Restposten und Ersatzbänkliwärmer (wenn überhaupt) vollkommen verzichtet! Darunter mögen sich einige klingende Namen befinden, sogar langjährige Erfahrung in der SL, jedoch sind solche Spieler nicht umsonst nur noch auf der Ersatzbank anzutreffen.

Langezeit war es beim FCL fast schon Tradition, dass man auf jede neue Saison hin das Altgemüse und die ausrangierten Auslandsöldner verpflichtet hat. Bis auf Türkilmaz sind aber die meisten Transfers gründlich in die Hosen gegangen. In der CHL hat der FCL gezwungener Massen durch die beschränkten Mittel wieder angefangen kleinere Brötchen zu backen. Anfangs versuchte Natale noch weiter die Fehler der Vergangenheit auch in der Zukunft zu machen. In neuster Zeit wurden diesem aber die Flügel gestutzt (jedenfalls hat er bei weitem nicht mehr alleinige Entscheidungskompetenz). Diese Saison setzte man praktisch nur auf Nonames (und ich hatte massive Zweifel), und siehe da, die Beurteilung eines Spieler nach seiner Leistung und NICHT nach seinem Namen trägt auch sogleich Früchte! Sam, Bader, Kuhl, N'Thiamoah, Lambert sind Spieler die kaum einen Namen in der Schweiz hatten.

Ich hoffe der FCL macht da weiter, wo er diese Saison dazu gezwungen wurde!

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 7. Apr 2006, 08:43

Mr.X hat geschrieben:Ich hoffe der FCL macht da weiter, wo er diese Saison dazu gezwungen wurde!


Im Moment sieht es danach aus. Nur schon wenn man die Winterpause betrachtet. Da wurden für einmal keine Kurzschlüsse getätigt und mit dem Rückkehrer Andreoli (yeah!) und Greco (wegen Ausfall vom 2.Goali) nur 2 Spieler verpflichtet. Und dies obwohl die finanzielle Situation besser war als in den letzten Jahren, wo jeweils die halbe Mannschaft ausgewechselt worden ist.

Aber du hast schon recht. Interessant werden die Tätigkeiten des FCL zu verfolgen sein, wenn der Aufstieg wirklich gelingen sollte und sich die Spieler drum reissen, auf der Allmend zu spielen.
FCL quo vadis?

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 7. Apr 2006, 13:32

Genau wichtig wäre 3 wirkliche Top-Spieler zu holen (jede Linie einer) und dann vielleicht noch Spieler wie ein Lustenberger, Maliqi usw....
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 1. Mai 2006, 12:08

Nach dem definitiven Aufstieg werde ich wieder einen Kader Thread posten.

Vorerst mal dies. Seit 28 Spielen ist der FCL ungeschlagen. Und dies nicht mit einer offensiven Hauruck, sondern mit einer realistischen defensiven Taktik. Dabei vermissen ich den technischen Angriffsfussball, den der FCL spielen kann - siehe teils Spiele im Herbst. In der SL wird weniger auf die Knochen geschlagen und es ist mehr Platz vorhanden. Dies könnte dem FCL entgegenkommen, so dass auch wieder attraktivere Spiele zu sehen sein werden. Dies gepaart mit der jetzigen Taktik spricht für Erfolg. Ich habe deshalb keine Angst, dass der FCL direkt wieder tauchen könnte.
Klar ist aber auch, dass es dafür Verstärkungen braucht. Hier begrüsse ich ganz klar einen Maliqi, der bereits bewiesen hat, was er kann. Auch ein Claudio Lustenberger bringt den FCL mit seinem grossen Potential sicher weiter und schliesst die Lücke auf der linken Seite. Ich würde aber nicht verstehen, wenn man einen weiteren Innenverteidiger holt, da man einen Sam weiterverpflichten könnte. Und schliesslich besitzt auch Bader einen neuen Vertrag.
Was noch fehlt ist ein Topstürmer. Und von mir aus könnte auch Beinlich verpflichtet werden, sofern er finanzierbar ist. Denn Beinlich ist kein Filigranfussballer sondern steht mit beiden Beinen auf dem Boden, ist eine Persönlichkeit, hat immense Erfahrung und ist volksverbunden. Er würde die Jungen sicher weiterbringen und als gefragter Star die Medien und das öffentliche Interesse und somit den Druck auf sich ziehen.

Langer Rede kurzer Sinn:
Maliqi ja, Lustenberger ja - sind beide schon verpflichtet
Beinlich ja, falls finanzierbar
Jetzt noch einen Topstürmer und die Sache ist gegessen. Der jetzige Kader ist stark genug. Schliesslich ist der Teamgeist die grosse Stärke und dieser ist in Gefahr bei zuvielen Wechsel. Und nicht zu vergessen, die jetzigen Spieler schaffen den Aufstieg und verdienen sich das Vertrauen. Und ...... Calapes wird zurückkehren.....
FCL quo vadis?

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 1. Mai 2006, 13:22

Hoffe schwer, dass Calapes zurück kommt, aber 100% daran glaube ich noch nicht.

Was du ansprichst Garfield hat seine ganz klare Berechtigung, nur!!!

- für die Innenverteidiger würde ich einen guten Mann holen, falls etwas mit Sam oder dal Santo ist und einen Boz oder Mamone an einen anderen CHL Verein ausleihen. Zudem ist dal Santo nicht mehr der Jüngste und wenn ein Milicevic den ich wirklich gut finde Ablösefrei auf dem Markt ist, wieso nicht zugreifen, habe das Gefühl, dass er sich mit Sam gut verstehen könnte auf dem Feld.

- Linkes Mittelfeld ist ganz klarer Handlungsbedarf zur Genüge beredet.

- Deine Meinung zu Beinlich teile ich. Schliesslich hat er mit unter die besten Zweikampfwerte der Mittelfeldspieler beim HSV.

- Einen wirklich guten Stürmer, der für 15 Tore in der SL taugt, weil JMT auch in der SL seine 10-15 Tore schiesst.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 12. Mai 2006, 17:12

FCL Quo Vadis??

Dies ist ein Rückschritt auf dem Vormarsch des FCL.

Trainer kommen und gehen, dies ist das Fussballgeschäft. Was hier aber traurig ist, dass ein Trainer Duo Abschied nimmt, das diese Wahnsinnsserie hingelegt hat und nach einem katastrophalen Saisonstart gegen alle Prognosen aufgestiegen ist. Das ist einmalig und war noch nie dagewesen. Trotzdem macht es keinen Sinn herumzufluchen und über den FCL herzufallen. Schliesslich wäre nach diesem Theater eine Weiterverpflichtung des Erfolg Duos unter keinem günstigen Stern gestanden. Nochmals, jetzt gilt es keine dräckige Wäsche zu waschen, sondern das Duo mit Respekt zu verabschieden.
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 12. Mai 2006, 17:16

Yesses, es wuden schon erfolgreichere Trainer als RvE gefeuert.

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 12. Mai 2006, 23:31

Natürlich waren die Trainer wichtig.

Aber die Spieler konnten sich auch endlich wieder einmal auf den Fussball konzentrieren.

Während in der letzten Saison teilweise 2-3 Monats-Saläre ausstehend waren (bei ja sehr bescheidenen Einkommen) wurde seit W. Stierli am Ruder sitzt die Löhne immer sehr pünktlich ausbezahlt.

Dies spielt natürlich auch eine Rolle....

Zudem waren die beiden Clowns (Sorry, nach dieser Posse sind sie es für mich) auch im Team nicht unumstritten..!!! (ist so... könnt ihr glauben oder nicht)
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 15. Mai 2006, 18:26

Wenn du die Vereinsleitung zum Team zählst...
stänkerer gegen oben

Antworten