Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Rolf Fringer

lucerne

Beitrag von lucerne » 22. Apr 2009, 10:18

Sammler hat geschrieben:
FCLForever hat geschrieben:
nzz hat geschrieben:Ich gehöre sicher nicht auf den letzten Platz. Ich möchte lieber eine Mannschaft, mit der ich Meister werden kann.


Hm, wie soll man diese Aussage verstehen!?
Vision 2010


Nach der Veröffentlichung der "Fringer-Tabelle" in der NLZ denke ich aber schon, dass, wenn der FCL die Klasse hält, ein längerfristiges Engagement Fringers in Luzern möglich ist, denn hier lässt sich einiges aufbauen.


Mein gott, 1 auswärtssieg und plötzlich ist alles wieder gut. Hoffe nicht, ich muss diesen Eintrag bereits in 2-3 Wochen wieder zitieren.

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon » 22. Apr 2009, 10:26

trauerphase sollte langsam abgeschlossen sein, lucerne, lg
haut das ding endlich rein

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 22. Apr 2009, 10:33

(Gewisse) Fortschritte vor allem in der Einstellung zum Beruf lassen sich längst nicht mehr übersehen...

lucerne

Beitrag von lucerne » 22. Apr 2009, 10:40

chamäleon hat geschrieben:trauerphase sollte langsam abgeschlossen sein, lucerne, lg


geht mir um "ohne fringer gehts ringer", höi

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 22. Apr 2009, 10:52

lucerne hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:trauerphase sollte langsam abgeschlossen sein, lucerne, lg


geht mir um "ohne fringer gehts ringer", höi

Hat dies Fringer irgendwo behauptet? Im Gegenteil. Zudem behaupte ich, dass man seit dem Wirken von Fringer z.T. technisch und taktisch (für den FCL) hochstehende Spiele, wie seit sehr vielen Jahren nicht mehr, gesehen hat. Wenn es nicht klappen sollte mit dem Ligaerhalt, dann liegt dies wohl eher an den Verantwortlichen, welche diesen mittelmässigen Kader zusammengestellt haben.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Lumag
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 604
Registriert: 23. Nov 2007, 08:28
Wohnort: Hürntal/Wiggertal

Beitrag von Lumag » 22. Apr 2009, 10:58

Radiohead hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:trauerphase sollte langsam abgeschlossen sein, lucerne, lg


geht mir um "ohne fringer gehts ringer", höi

Hat dies Fringer irgendwo behauptet? Im Gegenteil. Zudem behaupte ich, dass man seit dem Wirken von Fringer z.T. technisch und taktisch (für den FCL) hochstehende Spiele, wie seit sehr vielen Jahren nicht mehr, gesehen hat. Wenn es nicht klappen sollte mit dem Ligaerhalt, dann liegt dies wohl eher an den Verantwortlichen, welche diesen mittelmässigen Kader zusammengestellt haben.


word!!

lucerne

Beitrag von lucerne » 22. Apr 2009, 11:00

Radiohead hat geschrieben:Zudem behaupte ich, dass man seit dem Wirken von Fringer z.T. technisch und taktisch (für den FCL) hochstehende Spiele, wie seit sehr vielen Jahren nicht mehr, gesehen hat.


:lol:
bin nicht reingefallen (für insider), danke für dieses ironische intermezzo.

Plastikelefant
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1258
Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Plastikelefant » 22. Apr 2009, 11:21

mag ihn immernoch nicht...

Bild
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 22. Apr 2009, 12:20

Wohin gehören Sie?
Ich gehöre sicher nicht auf den letzten Platz. Ich möchte lieber eine Mannschaft, mit der ich Meister werden kann. Aber ich habe meinen Werdegang akzeptiert. Ich spürte, dass schon richtig ist, was passiert. Deshalb begann ich auch nicht damit, Fingernägel zu kauen oder Alkohol zu trinken. Jeder hat sein eigenes Schicksal. Aber ich denke, dass ich zu viel mehr fähig bin, als ich in den letzten fünf, sechs Jahren gezeigt habe


dann ist er beim fCL ja richtig :wink:

ich hätte Fringer schon beim FCSg zugetraut, diese mannschaft wieder nach vorne zu führen. er wurde da ein Opfer des Machtkampfes präsidium - sportchef Weiler. denke immernoch, dass st.Gallen mit fringer nicht abgestiegen wäre.
uns soll es recht sein, denn so haben wir endlich einen trainer, der eine gewisse klasse besitzt. mit Fringer ist langfristig beim FCL einiges möglich! "ernst"
Top 3, what else

Hebi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1222
Registriert: 7. Jul 2006, 12:29

Beitrag von Hebi » 22. Apr 2009, 12:28

Jede Woche wird aufs neue von einem Grottenkick gesprochen. Sind da Fortschritte zu sehen?
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 22. Apr 2009, 15:11

Hebi hat geschrieben:Jede Woche wird aufs neue von einem Grottenkick gesprochen. Sind da Fortschritte zu sehen?


Spielt in der aktuellen Lage auch keine Rolle!

Lieber Brot und Wasser, als in Schönheit Sterben :!:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 22. Apr 2009, 16:16

Hebi hat geschrieben:Jede Woche wird aufs neue von einem Grottenkick gesprochen. Sind da Fortschritte zu sehen?

Spielerisch liegt vieles noch im Argen, keine Frage. Aber wenigstens kämpft die Mannschaft. Zu den Saison-Spielen in der Zeit vor Fringer ein erheblicher Unterschied.

sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 23. Apr 2009, 08:39

es wäre verwegen als ewiger gegner einer verpflichtung fringers sich plötzlich als grösster freund auszugeben. das würde ich auch nie tun. ich war lange nicht begeistert von seiner verpflichtung.
aber in der momentanen situation bekenne ich mich als "zumindest" komplimentgeber seiner leistung.
ich ziehe den hut, er muss aber darn bleiben sonst kehrt sich der kuchen dann schnell wieder.
aber wie es aussieht bleibt er dran und er scheint tatsächlich den faden gefunden zu haben bei welchem sich seine vorgänger irgendwo im nirgendwo verlaufen haben.

Brückler

Beitrag von Brückler » 23. Apr 2009, 11:08

Tassenwirt hat geschrieben:ER WIRDS RICHTEN

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 23. Apr 2009, 11:16

Radiohead hat geschrieben:
Tassenwirt hat geschrieben:ER WIRDS RICHTEN
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 23. Apr 2009, 11:26

Hebi hat geschrieben:Jede Woche wird aufs neue von einem Grottenkick gesprochen. Sind da Fortschritte zu sehen?


Heute Leserbrief in NLZ geschrieben?
Was soll das von wegen Fortschritt?

Der FCL spielt angesichts der Situation in der Winterpause einen wirklich cleveren, taktisch geprägten Fussball mit zuletzt erkämpftem Glück. Noch vor 2 Mt ist man mit spielerisch starkem, attraktivem Hurrafussball gegen die Grossen untergegangen. Bei immer brenzliger Tabellenlage und angesichts der langen Verletzungsliste wurde die Taktik angepasst und ein vorsichtiger weniger attraktiver Fussball gespielt. Und dies mit einem Erfolg, der sich gewaschen hat. Wahrscheinlich ist der FCL auf dem Weg einen neuen Rekord aufzustellen. Noch nie hat sich in der Schweiz ein Verein aus einer solch auswegslosen Situation noch gerettet - Aarau kam dem vor 3 Jahren am Nächsten. Wobei Achtung, die Saison ist noch lange nicht vorbei und erneute Rückschläge werden kommen!!!

So oder so. Was Fringer in Luzern bewirkt hat, verdient Anerkennung. Und ich bin überzeugt, dass man noch lange nicht da ist, wo er mit dem FCL hin will. Fringer ist ein Glücksfall und wurde nur nicht früher verpflichtet, weil die Skepsis im Umfeld wegen seinen zuletzt nur mässigen Erfolgen gross war. Fringer hat nach der Asarbeidschan Niederlage ein Verliererimage erhalten, das er nicht verdient und das ihm stark geschadet hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der FCL erst am Anfang einer langen Fringer Aera steht. Wir dürfen uns auf einen interessanten Saisonabschluss freuen!
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8571
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 23. Apr 2009, 11:32

hauptsache wir werden nächstes jahr meister.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 23. Apr 2009, 11:39

Gruss an den Leserbriefanalysten. :arrow: GANG GO SCHISSE
Fanclub Falken

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 23. Apr 2009, 12:50

Garfield hat geschrieben:So oder so. Was Fringer in Luzern bewirkt hat, verdient Anerkennung. Und ich bin überzeugt, dass man noch lange nicht da ist, wo er mit dem FCL hin will. Fringer ist ein Glücksfall und wurde nur nicht früher verpflichtet, weil die Skepsis im Umfeld wegen seinen zuletzt nur mässigen Erfolgen gross war. Fringer hat nach der Asarbeidschan Niederlage ein Verliererimage erhalten, das er nicht verdient und das ihm stark geschadet hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der FCL erst am Anfang einer langen Fringer Aera steht. Wir dürfen uns auf einen interessanten Saisonabschluss freuen!


Fringer hat, nicht wegen der Asarbeidschan Niederlage sondern wegen diverser ungenügender Leistungen, sein negativ Image "verdient". Gemäss seiner Kommunikation waren die Engagements dieser Zeit durch seine persönliche Situation belastet. Das mag sein und darf durchaus angeführt werden. Da er nach eigener Aussage dies "Lebenskrise" überwunden hat hoffe ich tatsächlich, dass wir am Anfang einer Fringer Aera stehen. Aber dazu muss er jetzt erstmal den Ligaerhalt schaffen und dann auch nächstes Jahr gute arbeit leisten. Es gehört mehr zu einem guten Trainer, als ein guter Motivator zu sein!

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 23. Apr 2009, 14:18

sid hat geschrieben:es wäre verwegen als ewiger gegner einer verpflichtung fringers sich plötzlich als grösster freund auszugeben. das würde ich auch nie tun. ich war lange nicht begeistert von seiner verpflichtung.
aber in der momentanen situation bekenne ich mich als "zumindest" komplimentgeber seiner leistung.
ich ziehe den hut, er muss aber darn bleiben sonst kehrt sich der kuchen dann schnell wieder.
aber wie es aussieht bleibt er dran und er scheint tatsächlich den faden gefunden zu haben bei welchem sich seine vorgänger irgendwo im nirgendwo verlaufen haben.

War auch kein Fringer-Befürworter. Aber wer den FCL trainiert, ist mir im Grunde gleich, solange die Mannschaft sich als solche präsentiert und den Erfolg sucht. Dass sie diesen nicht immer findet, ist eine andere Sache und damit kann ich angesichts des tw. erheblichen spielerischen Defizites einiger FCL-Kicker leben. Fringer muss mit dem Kader auskommen, den ihn seine Vorgänger präsentiert haben (Ausnahme Scarione). Aber die Spieler, die jetzt Woche für Woche den FCL-Dress tragen, WOLLEN "g' ünne" und DAS rechne ich Fringer sehr hoch an.

Antworten