Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader und Transfers Saison 2007/8

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 27. Mär 2008, 16:43

Frage: Provinzclub oder Spitzenclub :?:

oder anderst gefragt: Wollt Ihr in Zukunft um die UEFA-Cup-Plätze spielen, oder um den Abstieg?

Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler wie Claudio (welcher zweifelsfrei seine Qualitäten hat) schon seit Wochen eine Baisse durchmacht, und dann trotzdem - an Mangel an Alternativen - Spiel für Spiel spielt... Das kann weder Gut für den Spieler, noch Gut für den Erfolg sein.

Zudem haben Spieler, welche keine Fortschritte mehr machen (Diethelm, Skischueh, Bader, etc.) einfach keinen Platz mehr. Dann doch lieber den ganz Jungen eine Chance geben.
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda » 27. Mär 2008, 17:06

Emotions hat geschrieben:Frage: Provinzclub oder Spitzenclub :?:


Frag mal Haxen-Paule, er wird dir diese Frage sicher gerne beantworten! :lol:
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

lucerne

Beitrag von lucerne » 27. Mär 2008, 20:08

Emotions hat geschrieben:Frage: Provinzclub oder Spitzenclub :?:

oder anderst gefragt: Wollt Ihr in Zukunft um die UEFA-Cup-Plätze spielen, oder um den Abstieg?

Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler wie Claudio (welcher zweifelsfrei seine Qualitäten hat) schon seit Wochen eine Baisse durchmacht, und dann trotzdem - an Mangel an Alternativen - Spiel für Spiel spielt... Das kann weder Gut für den Spieler, noch Gut für den Erfolg sein.


Primär sind wir ein ausbildungsverein und da gehört es meiner meinung nach dazu, dass man einen jungen mit potential - statt ihn fallen zu lassen - auch das vertrauen ausspricht, wenn es ihm nicht rund läuft (ok, es fehlen auch die alternativen).

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 27. Mär 2008, 22:43

Frage: Provinzclub oder Spitzenclub


Aus meiner Sicht weder noch. Der FCL ist ein SL Klub, welcher in Zukunft Ambitionen auf einen Spitzenklub haben kann. Aber der FCL ist auch ein Klub der sich von einer struben Vergangenheit erst erholt hat und sich auf einem Weg befindet, der ich vor 5 - 6 Jahren für unmöglich gehalten hätte. Vieles ist gut, aber der FCL ist noch daran, sich zuf finden. Das selbe war auch bei YB und dem FCB so, nur waren bei beiden Klubs die Finanzen entscheident besser und so wesentlich schneller professionellere Strukturen möglich, welche sich auszuzeichnen begangen. Dies kann beim FCL auch noch kommen, nur war die Anzahl nicht SL tauglicher Fussballer im Klub enorm (inklusive eines ehemaligen Sportchefs). So bringt es nichts, eine breite Ersatzbank zu haben, wenn diese schlicht nicht SL tauglich ist.

Ist noch der Bereich der Transfers: Es gibt sicher zuviele Transfers beim FCL. Doch ist auch hier das ganze nicht einfach. Ein grosses Budget hat der FCL nicht, die Spieler rennen dem Klub sicher nicht die Türe ein, Oder eben diejenigen, welche ein bescheidenes Niveau erreichen.

Ich glaube, mit Galliker wurden nun weit bessere Transfers als in der Vergangenheit getätigt. Und die Namen, welche wir nächste Saison auf der Allmend sehen werden, hören sich auch nicht schlecht an. So denke ich, es braucht noch ein paar Saisons, aber der FCL kann sich durchaus zum Spitzenklub entwickeln.

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 27. Mär 2008, 22:48

Emmi hat geschrieben:
Frage: Provinzclub oder Spitzenclub


Aus meiner Sicht weder noch. Der FCL ist ein SL Klub, welcher in Zukunft Ambitionen auf einen Spitzenklub haben kann. Aber der FCL ist auch ein Klub der sich von einer struben Vergangenheit erst erholt hat und sich auf einem Weg befindet, der ich vor 5 - 6 Jahren für unmöglich gehalten hätte. Vieles ist gut, aber der FCL ist noch daran, sich zuf finden. Das selbe war auch bei YB und dem FCB so, nur waren bei beiden Klubs die Finanzen entscheident besser und so wesentlich schneller professionellere Strukturen möglich, welche sich auszuzeichnen begangen. Dies kann beim FCL auch noch kommen, nur war die Anzahl nicht SL tauglicher Fussballer im Klub enorm (inklusive eines ehemaligen Sportchefs). So bringt es nichts, eine breite Ersatzbank zu haben, wenn diese schlicht nicht SL tauglich ist.

Ist noch der Bereich der Transfers: Es gibt sicher zuviele Transfers beim FCL. Doch ist auch hier das ganze nicht einfach. Ein grosses Budget hat der FCL nicht, die Spieler rennen dem Klub sicher nicht die Türe ein, Oder eben diejenigen, welche ein bescheidenes Niveau erreichen.

Ich glaube, mit Galliker wurden nun weit bessere Transfers als in der Vergangenheit getätigt. Und die Namen, welche wir nächste Saison auf der Allmend sehen werden, hören sich auch nicht schlecht an. So denke ich, es braucht noch ein paar Saisons, aber der FCL kann sich durchaus zum Spitzenklub entwickeln.

Hammergrosses Word!

Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1624
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Beitrag von FCL Schüblig » 27. Mär 2008, 22:51

Radiohead hat geschrieben: :director: PAAAAAAAAUUUUUUUULLOOOOOOOOOO
..VOGT SCHALALALALALA, PAAAAUUUULLLOOOO VOGT, SCHALALALALALA, PAAAUUUUUULLLLLOOOOOOO VOGT SCHALALALALALA, SCHALALALALALALALALALALALALALA :!:
Bild
_______________________________________
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 27. Mär 2008, 22:55

FCL Schüblig hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben: :director: PAAAAAAAAUUUUUUUULLOOOOOOOOOO
..VOGT SCHALALALALALA, PAAAAUUUULLLOOOO VOGT, SCHALALALALALA, PAAAUUUUUULLLLLOOOOOOO VOGT SCHALALALALALA, SCHALALALALALALALALALALALALALA :!:

*träum* 8)
:huetli:
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 27. Mär 2008, 23:50

Sammler hat geschrieben:
Emmi hat geschrieben:
Frage: Provinzclub oder Spitzenclub


Aus meiner Sicht weder noch. Der FCL ist ein SL Klub, welcher in Zukunft Ambitionen auf einen Spitzenklub haben kann. Aber der FCL ist auch ein Klub der sich von einer struben Vergangenheit erst erholt hat und sich auf einem Weg befindet, der ich vor 5 - 6 Jahren für unmöglich gehalten hätte. Vieles ist gut, aber der FCL ist noch daran, sich zuf finden. Das selbe war auch bei YB und dem FCB so, nur waren bei beiden Klubs die Finanzen entscheident besser und so wesentlich schneller professionellere Strukturen möglich, welche sich auszuzeichnen begangen. Dies kann beim FCL auch noch kommen, nur war die Anzahl nicht SL tauglicher Fussballer im Klub enorm (inklusive eines ehemaligen Sportchefs). So bringt es nichts, eine breite Ersatzbank zu haben, wenn diese schlicht nicht SL tauglich ist.

Ist noch der Bereich der Transfers: Es gibt sicher zuviele Transfers beim FCL. Doch ist auch hier das ganze nicht einfach. Ein grosses Budget hat der FCL nicht, die Spieler rennen dem Klub sicher nicht die Türe ein, Oder eben diejenigen, welche ein bescheidenes Niveau erreichen.

Ich glaube, mit Galliker wurden nun weit bessere Transfers als in der Vergangenheit getätigt. Und die Namen, welche wir nächste Saison auf der Allmend sehen werden, hören sich auch nicht schlecht an. So denke ich, es braucht noch ein paar Saisons, aber der FCL kann sich durchaus zum Spitzenklub entwickeln.

Hammergrosses Word!


Das Problem ist nur das auch andere Klubs genau die gleiche Zielsetzung haben. Spitzenclub bedeutet für mich Rang 1-3. Dies sind aber alle besetzt durch Clubs mit beträchtlich höheren finanziellen Möglichkeiten und mit vorhandenen professioniellen Strukturen. Ich bin eher skeptisch dass der FCL an diesen Clubs vorbeikommen kann ohne dass irgendein externer Geldgeber (höi gigi) Geld in den FCL investiert.

Volare
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1840
Registriert: 8. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Volare » 27. Mär 2008, 23:54

dragao hat geschrieben:ch bin eher skeptisch dass der FCL an diesen Clubs vorbeikommen kann ohne dass irgendein externer Geldgeber (höi gigi) Geld in den FCL investiert.

Lieber gegen den Abstieg spielen und irgendwann vieleicht mal Erfolg haben, als dass uns irgendein Geldgeber uns nach oben kauft und sofortige Titel so zusagen erkauft.
Luzern - Hamburg - Wien

Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao » 28. Mär 2008, 00:39

Volare hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:ch bin eher skeptisch dass der FCL an diesen Clubs vorbeikommen kann ohne dass irgendein externer Geldgeber (höi gigi) Geld in den FCL investiert.

Lieber gegen den Abstieg spielen und irgendwann vieleicht mal Erfolg haben, als dass uns irgendein Geldgeber uns nach oben kauft und sofortige Titel so zusagen erkauft.

Wenn wir uns im Mittelfeld etablieren und alle 2 Jahre den Cup holen bin ich auch zufrieden. Dies ist sicher auch möglich ohne grosse Geldgeber.
Dann wäre ja noch der Sieg beim Uefa-Cup der sich finanziell auch lohnen dürfte :wink:

Benutzeravatar
FCLForever
Experte
Experte
Beiträge: 346
Registriert: 11. Aug 2006, 20:17
Wohnort: Braui

Beitrag von FCLForever » 28. Mär 2008, 01:33

dragao hat geschrieben:Das Problem ist nur das auch andere Klubs genau die gleiche Zielsetzung haben. Spitzenclub bedeutet für mich Rang 1-3. Dies sind aber alle besetzt durch Clubs mit beträchtlich höheren finanziellen Möglichkeiten und mit vorhandenen professioniellen Strukturen. Ich bin eher skeptisch dass der FCL an diesen Clubs vorbeikommen kann ohne dass irgendein externer Geldgeber (höi gigi) Geld in den FCL investiert.


Der Fussball wird vom Geld regiert, war früher mal anders...

Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Beitrag von bluewhite pride » 28. Mär 2008, 01:33

dragao hat geschrieben:Wenn wir uns im Mittelfeld etablieren und alle 2 Jahre den Cup holen bin ich auch zufrieden. Dies ist sicher auch möglich ohne grosse Geldgeber.
Dann wäre ja noch der Sieg beim Uefa-Cup der sich finanziell auch lohnen dürfte :wink:

2010, ihr werdet es schon sehn... :lol: 8)
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 28. Mär 2008, 08:31

Gemäss NLZ von heute ist Galliker in Gesprächen mit Spielern betreffend nächster Saison. Vorrang geniessen da Bättig und Veskovac. Anscheinend würde man beide gerne behalten. Bei Veskovac haben allerdings auwäg noch andere SL-Clubs ihr Interesse angemeldet...
ich bin ein Niemand...

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 28. Mär 2008, 08:33

L-U-Z-E-R-N hat geschrieben:PRO Kim Jaggy :!: :!: :!:


Unterstütze jeden Transfer eines Seetalers zum FCL... *duck*
ich bin ein Niemand...

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 28. Mär 2008, 09:02

dragao hat geschrieben:
Volare hat geschrieben:
dragao hat geschrieben:ch bin eher skeptisch dass der FCL an diesen Clubs vorbeikommen kann ohne dass irgendein externer Geldgeber (höi gigi) Geld in den FCL investiert.

Lieber gegen den Abstieg spielen und irgendwann vieleicht mal Erfolg haben, als dass uns irgendein Geldgeber uns nach oben kauft und sofortige Titel so zusagen erkauft.

Wenn wir uns im Mittelfeld etablieren und alle 2 Jahre den Cup holen bin ich auch zufrieden. Dies ist sicher auch möglich ohne grosse Geldgeber.
Dann wäre ja noch der Sieg beim Uefa-Cup der sich finanziell auch lohnen dürfte :wink:



Alle 2 Jahre den Cup holen :?: Träum weiter :roll:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 28. Mär 2008, 09:40

Ich will nur den Uhrencup :sabber:

Benutzeravatar
Gary Southgate
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1507
Registriert: 3. Mär 2008, 11:19
Wohnort: Boundary Park

Beitrag von Gary Southgate » 28. Mär 2008, 11:03

rubber hat geschrieben:Gemäss NLZ von heute ist Galliker in Gesprächen mit Spielern betreffend nächster Saison. Vorrang geniessen da Bättig und Veskovac. Anscheinend würde man beide gerne behalten. Bei Veskovac haben allerdings auwäg noch andere SL-Clubs ihr Interesse angemeldet...


wiso bättig weiterverplichten, wen michel renggli kommt? mit wiss hat man ja auch noch einen guten ersatz.

Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna » 28. Mär 2008, 11:06

Gary Southgate hat geschrieben:
rubber hat geschrieben:Gemäss NLZ von heute ist Galliker in Gesprächen mit Spielern betreffend nächster Saison. Vorrang geniessen da Bättig und Veskovac. Anscheinend würde man beide gerne behalten. Bei Veskovac haben allerdings auwäg noch andere SL-Clubs ihr Interesse angemeldet...


wiso bättig weiterverplichten, wen michel renggli kommt? mit wiss hat man ja auch noch einen guten ersatz.


Beruhigt mich sehr, dass man Bättig weiterhin will. So kommt man jedenfalls nicht auf die Idee, den Gjasula Depp zu kaufen!

Mr.SlowMotion
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
Wohnort: Kt.Luzern

Beitrag von Mr.SlowMotion » 28. Mär 2008, 11:12

wiso bättig weiterverplichten, wen michel renggli kommt? mit wiss hat man ja auch noch einen guten ersatz.


Weil wir dann endlich einmal Alternativen hätten!?!
Wiss ist noch jung und Spieler können sich verletzen. Bättig ist ein solider Kämpfer. [/quote]
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 28. Mär 2008, 12:48

Bättig braucht es nicht! FAKT!

Mit Gerry und Michel sind wir genügend gut besetzt im Defensiven Mittelfeld. Und dann lieber von Zeit zu Zeit dem Jungen Wiss die Chance geben.

Bättig ist keine Verstärkung - er ist eine Notlösung. Und das soll er auch bleiben...
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Antworten