Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kampf den Hooligans und Rassisten

sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 12. Okt 2006, 13:21

4-4-2 berichtet:

UEFA leitet Untersuchung gegen deutsche U-21-Auswahl ein

Farbige englische Spieler sollen als "Affen" tituliert worden sein
Wie von 4-4-2 berichtet, hatten sich farbige Mitglieder der englischen U-21-Auswahl nach dem Sieg in der Partie gegen Deutschland von vorgestern Dienstag darüber beklagt, dass sie von gegnerischen Spielern als "Affen" bezeichnet worden waren.
Nun hat auch der europäische Fussballverband auf diese Anschuldigungen reagiert und eine Untersuchung eingeleitet. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte es für Deutschland eine empfindliche Strafe absetzen. UEFA-Präsident Lennart Johansson meinte auf jeden Fall: "Natürlich werden wir dieser Sache genau nachgehen und auch durchgreifen, wenn sich der Verdacht erhärten sollte. Ich will nicht spekulieren, mit welchen Konsequenzen die Deutschen zu rechnen hätten, aber Rassismus ist eine sehr ernsthafte Sache."

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 13. Okt 2006, 14:54

ein güller ex-hooligan :toothy10: packt exklusiv aus:

http://www.20min.ch/tools/suchen/story/20604659
TFC!

Ofen

Beitrag von Ofen » 13. Okt 2006, 15:01

Solo Adriana

Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe » 13. Okt 2006, 15:17

Solo Chelsesa-Lächeln
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N

Raclette

Beitrag von Raclette » 13. Okt 2006, 18:00

ivenhoe hat geschrieben:Solo Chelsesa-Lächeln

es heisst nicht "lächeln" sondern "grinsen"

Stecki

Beitrag von Stecki » 16. Okt 2006, 09:04

GRAZ – In Österreich wurde der 12. Spieltag der Bundesliga von schweren Ausschreitungen überschattet. In Graz randalierten Fans von Sturm und Rapid Wien ausserhalb des Stadions stundenlang. Gegen 200 Polizisten standen im Einsatz und wurden teils massiv angegriffen. Fünf Beamte erlitten Verletzungen. Insgesamt wurden 17 Gewalttäter festgenommen. Sturm hatte das Spiel gegen Rapid 2:0 gewonnen.

Master
Elite
Beiträge: 14017
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 16. Okt 2006, 11:55

solo grande! in graz tut sich ja scheinbar mächtig was.. schon die zweiten gröberen ausschreitungen dieses jahr..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Stecki

Beitrag von Stecki » 22. Okt 2006, 19:30

Dreckspack!

16-jährige Fussballspieler bedrohten gestern Nachmittag im Baselbiet einen Schiedsrichter derart heftig, dass ein Polizeieinsatz nötig wurde. Angefangen hatte alles, als während des Spiels zwischen den B-Junioren des FC Aesch und jenen des FC Türkgücü Basel ein Betreuer der Gastmannschaft aufs Spielfeld stürmte und den Schiedsrichter bedrohte, weil er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war. Anschliessend stürzten sich auch fünf Spieler der Gastmannschaft auf den 30-jährigen Unparteiischen, bespuckten ihn und drohten ihm mit Schlägen. Die Schiedsrichter brach den Match in der 65. Minute ab und liess die Polizei alarmieren. Diese schritt mit 7 Beamten ein und konnte die Gemüter einigermassen beruhigen. Der Schiedsrichter stellte gegen alle Angreifer Strafantrag. Mit der Angelegenheit wird sich auch der Nordwestschweizer Fussballverband befassen.

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante » 23. Okt 2006, 07:58

Stecki hat geschrieben:Dreckspack!

16-jährige Fussballspieler bedrohten gestern Nachmittag im Baselbiet einen Schiedsrichter derart heftig, dass ein Polizeieinsatz nötig wurde. Angefangen hatte alles, als während des Spiels zwischen den B-Junioren des FC Aesch und jenen des FC Türkgücü Basel ein Betreuer der Gastmannschaft aufs Spielfeld stürmte und den Schiedsrichter bedrohte, weil er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war. Anschliessend stürzten sich auch fünf Spieler der Gastmannschaft auf den 30-jährigen Unparteiischen, bespuckten ihn und drohten ihm mit Schlägen. Die Schiedsrichter brach den Match in der 65. Minute ab und liess die Polizei alarmieren. Diese schritt mit 7 Beamten ein und konnte die Gemüter einigermassen beruhigen. Der Schiedsrichter stellte gegen alle Angreifer Strafantrag. Mit der Angelegenheit wird sich auch der Nordwestschweizer Fussballverband befassen.


:roll:
G O S S L E

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 23. Okt 2006, 17:20

20min hat geschrieben:FCZ-Anhänger im Hardturm von Security-Mann gefilmt

Eigengoal für den FCZ: Vor dem Spiel Zürich – Schaffhausen liess der Klub seine Fans filmen. Damit verstiess er gegen den Datenschutz und verärgerte seine Fans.

Es ist Samstagabend, kurz vor Spielbeginn. Vor dem Eingang wird jeder Matchbesucher abgetastet. In der Nähe stehen vier Security-Angestellte in Vollmontur. Daneben ist unscheinbar ein weiterer Aufseher positioniert. Versteckt in seiner Hand hält er eine Kamera und filmt die Besucher.

Als ihn FCZ-Fan Heiko Schröder und seine Kollegen darauf ansprechen, werden sie barsch zurückgewiesen. «Er wimmelte uns ab, ohne zu antworten», erzählt Schröder. Es sei eine Frechheit, dass nun nicht nur die als gewaltbereit eingestuften Fans, sondern alle gefilmt würden.

Beim FCZ wollte gestern niemand Stellung nehmen. Dafür bestätigte Peter Landolt, Sicherheitsbeauftragter des Stadions Hardturm, dass die Fans aus Sicherheitsgründen aufgenommen werden: «Eine Informationstafel vor dem Stadion weist die Besucher darauf hin», sagt Lan-dolt. Mehr könne er dazu nicht sagen.

Für Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftrager des Kantons Zürich, hat der FCZ klar gegen den Datenschutz verstossen. «Der Security-Mann hätte die Fans zwingend informieren müssen. Zudem reicht eine Info vor dem Eingang nicht aus.»

BCL '12
DCS '14

Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax » 23. Okt 2006, 17:45

Stecki hat geschrieben:Dreckspack!

16-jährige Fussballspieler bedrohten gestern Nachmittag im Baselbiet einen Schiedsrichter derart heftig, dass ein Polizeieinsatz nötig wurde. Angefangen hatte alles, als während des Spiels zwischen den B-Junioren des FC Aesch und jenen des FC Türkgücü Basel ein Betreuer der Gastmannschaft aufs Spielfeld stürmte und den Schiedsrichter bedrohte, weil er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war. Anschliessend stürzten sich auch fünf Spieler der Gastmannschaft auf den 30-jährigen Unparteiischen, bespuckten ihn und drohten ihm mit Schlägen. Die Schiedsrichter brach den Match in der 65. Minute ab und liess die Polizei alarmieren. Diese schritt mit 7 Beamten ein und konnte die Gemüter einigermassen beruhigen. Der Schiedsrichter stellte gegen alle Angreifer Strafantrag. Mit der Angelegenheit wird sich auch der Nordwestschweizer Fussballverband befassen.



"Wieder mal kein Tor, wieder mal kein Tor, wieder mal kein Tor für Türkgücüspor" (oder so..) *sing* 8)
Habt euch lieb !!

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 23. Okt 2006, 17:57

risto hat geschrieben:
20min hat geschrieben:FCZ-Anhänger im Hardturm von Security-Mann gefilmt

Eigengoal für den FCZ: Vor dem Spiel Zürich – Schaffhausen liess der Klub seine Fans filmen. Damit verstiess er gegen den Datenschutz und verärgerte seine Fans.

Es ist Samstagabend, kurz vor Spielbeginn. Vor dem Eingang wird jeder Matchbesucher abgetastet. In der Nähe stehen vier Security-Angestellte in Vollmontur. Daneben ist unscheinbar ein weiterer Aufseher positioniert. Versteckt in seiner Hand hält er eine Kamera und filmt die Besucher.

Als ihn FCZ-Fan Heiko Schröder und seine Kollegen darauf ansprechen, werden sie barsch zurückgewiesen. «Er wimmelte uns ab, ohne zu antworten», erzählt Schröder. Es sei eine Frechheit, dass nun nicht nur die als gewaltbereit eingestuften Fans, sondern alle gefilmt würden.

Beim FCZ wollte gestern niemand Stellung nehmen. Dafür bestätigte Peter Landolt, Sicherheitsbeauftragter des Stadions Hardturm, dass die Fans aus Sicherheitsgründen aufgenommen werden: «Eine Informationstafel vor dem Stadion weist die Besucher darauf hin», sagt Lan-dolt. Mehr könne er dazu nicht sagen.

Für Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftrager des Kantons Zürich, hat der FCZ klar gegen den Datenschutz verstossen. «Der Security-Mann hätte die Fans zwingend informieren müssen. Zudem reicht eine Info vor dem Eingang nicht aus.»



Interessant, dann kann man auch mal das Pack ansprechen, welches uns immer filmt!
stänkerer gegen oben

Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Beitrag von Wessun » 23. Okt 2006, 20:03

Ja wirklich!!!

Die wichsen zu Hause über unsere Bilder!

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 23. Okt 2006, 20:52

Wessun hat geschrieben:Die wichsen zu Hause über unsere Bilder!


normal eh
TFC!

Stecki

Beitrag von Stecki » 24. Okt 2006, 12:03


sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 24. Okt 2006, 13:19

ich frage mich, was für rechtsmittel man dort noch einsetzen kann/will.

traurig. einfach traurig so was.

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 24. Okt 2006, 13:48

habe mir eine dvd von den bullen bestellt, zum sicher gehen, dass ich wirklich an jedem spiel war auswärts...

ist schon unglaublich, big brother ist ein dreck dagegen... :evil:

Rumpel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1951
Registriert: 19. Feb 2005, 00:43
Wohnort: Am See

Beitrag von Rumpel » 31. Okt 2006, 12:57

Blick Online hat geschrieben:NIZZA – Beim Spiel Nice-Marseille warf ein Hooligan einen Feuerwerkskörper aus Spielfeld. Als ein Feuerwehrmann die Rakete bergen wollte, explodierte sie in seiner Hand.

Die Szene ist auf Fussball-Plätzen leider schon Alltag: Sogenannte Fans stören den Spielbetrieb, indem sie Feuerwerkskörper aufs Feld werfen.

So geschehen auch am Samstag beim Ligue-1-Spiel Nizza gegen Marseille, als eine Petarde aus der Fanecke Marseilles geworfen wurde. Einer der freiwilligen Feuerwehrmänner, welche bei dem Spiel Dienst taten, wollte den Feuerwerkskörper von der Seitenlinie bergen. Da explodierte das Ding.

Dem Mann wurden zwei Finger der rechten Hand abgerissen. Das Spiel musste für fünf Minuten unterbrochen werden, um die abgetrennten Extremitäten im Gras zu finden. Einen Spielabbruch wollte man nicht riskieren, weil man Angst für Ausschreitungen im Publikum hatte.

Der freiwillige Feuerwehrmann wurde inzwischen acht Stunden operiert; die Finger sind wieder dran, allerdings hat er darin noch kein Gefühl.

Für die Marseille-Fans ist die Geschichte aber noch nicht ausgestanden: Die Polizei hat noch während dem Spiel Fotos von den rund 900 anwesenden Fans gemacht und die Personalien aufgenommen. Per Video will man zudem versuchen, den Täter zu entlarven.
Nein, es ist nur ein Spiel, wenn man gewinnt. Wenn man verliert ist es Scheisszeitverschwendung!

When I looked up "Ninjas" in Thesaurus.com, it said "Ninja's can't be found" Well played Ninjas, well played.

Es tut mit leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie den Anforderungen des humanen Evolutionsprogrammes in keinster Weise entsprechen.

Thomas1365
Experte
Experte
Beiträge: 362
Registriert: 22. Okt 2006, 01:34
Wohnort: Luzern Stadt

Beitrag von Thomas1365 » 31. Okt 2006, 18:47

Scheiss Aktion! Feuerwehr ist im Normalfall keine Organisation des Staates!

Stecki

Beitrag von Stecki » 1. Nov 2006, 13:50

Stecki hat geschrieben:Dreckspack!

16-jährige Fussballspieler bedrohten gestern Nachmittag im Baselbiet einen Schiedsrichter derart heftig, dass ein Polizeieinsatz nötig wurde. Angefangen hatte alles, als während des Spiels zwischen den B-Junioren des FC Aesch und jenen des FC Türkgücü Basel ein Betreuer der Gastmannschaft aufs Spielfeld stürmte und den Schiedsrichter bedrohte, weil er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war. Anschliessend stürzten sich auch fünf Spieler der Gastmannschaft auf den 30-jährigen Unparteiischen, bespuckten ihn und drohten ihm mit Schlägen. Die Schiedsrichter brach den Match in der 65. Minute ab und liess die Polizei alarmieren. Diese schritt mit 7 Beamten ein und konnte die Gemüter einigermassen beruhigen. Der Schiedsrichter stellte gegen alle Angreifer Strafantrag. Mit der Angelegenheit wird sich auch der Nordwestschweizer Fussballverband befassen.


Mitteilung des FVNWS zu den Sanktionen nach dem Spielabbruch in Aesch gegenüber FC Türkgücü Basel

Zur Verdeutlichung der Sanktionen, die ergriffen wurden im Nachgang zum Abbruch des Jun. B Spiels FC Aesch b gegen FC Türkgücü Basel vom 21. Oktober 2006 hält die Wettspielkommission des FVNWS folgendes fest: 1. Die betreffende Mannschaft des FC Türkgücü wird per sofort vom ganzen Meisterschaftsbetrieb ausgeschlossen. 2. Zudem wird dem Verein wegen des Spielabbruchs eine Busse von CHF 2'000.-- auferlegt. 3. Die fünf involvierten Spieler des Vereins werden provisorisch von der Region bis auf weiteres gesperrt. 4. Die gesamten Akten gehen wegen des Ausmasses der Ausschreitungen und des schweren Verschuldens der involvierten Personen an die Kontroll- und Strafkommission (KSK), Bern, zum definitiven Entscheid über die Sperren der betreffenden Spieler. Fussballverband Nordwestschweiz

Antworten