Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der ultimative UNWETTER-THREAD

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Der ultimative UNWETTER-THREAD

Beitrag von Phil Danker » 22. Aug 2005, 18:47

So, das ist er: Der ultimative UNWETTER-THREAD.
Wie schlimm seit ihr betroffen? Was zieht das für Konsequenzen mit sich?

Also für mich aht sich der Regen bis jetzt gelohnt. Es war schlicht und einfach unmöglich heute nach Zug und somit zu meinem Arbeitsplatz zu gelangen.
Zurzeit haben wir kein Trinkwasser, dann muss halt der Biervorrat (den ich mir klugerweise für einen solchen oder anderen Fall zu gelegt habe) drann glauben.
Prost!
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 22. Aug 2005, 18:59

Durch strategisch geschickte Flucht nach St. Gallen bin ich persönlich überhaupt nicht betroffen. 8) In Hitzkirch hats dem Arbeitgeber meiner Mutter die Backstube komplett zerstört. In nächster Zeit bezieht er die Waren nun von der Konkurrenz in Hochdorf, zudem ist er auf der Suche nach einem Provisorium, wo er bis zur Fertigstellung seines Neubaus seine Brötchen backen kann... übel! :x
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 22. Aug 2005, 19:30

erstmal: was ist an einem unwetter ultimativ? :roll:

betroffen bin ich (zumindest direkt) überhaupt nicht, einzig ein paar vorteile habe ich heute geschätzt: ziemlich autofreie stadt, immenses parkplatzangebot und generell einen sehr ruhigen tag.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 22. Aug 2005, 19:32

UNDERCOVER hat geschrieben:erstmal: was ist an einem unwetter ultimativ? :roll:

der thread ist ultimativ, nicht das unwetter *zurückklugscheiss* ;)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 22. Aug 2005, 19:33

Admin hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:erstmal: was ist an einem unwetter ultimativ? :roll:

der thread ist ultimativ, nicht das unwetter


super, was ist dann halt an einem thread über unwetter ultimativ, du nase?

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 22. Aug 2005, 19:34

finde thread geschmacklos!!! :evil:

zwei feuerwehrleute mussten mit ihrem leben bezahlen. ausserdem wurden zahlreiche häuser und strassen verwüstet... *denkanstoss*
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 22. Aug 2005, 19:37

biste besoffen?

der thread ist dazu gedacht, dass z.b. Schmedi mitteilen kann, dass er nicht nach hause kann/will.. die Jooden ev. keinen strom mehr haben etc. etc. oder UC mal wieder demonstrieren kann, dass gewisse leute einfach andere probleme haben.. :roll: :wink:

also halt die füsse still!
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 22. Aug 2005, 19:38

trotzdem!
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 22. Aug 2005, 19:41

Master hat geschrieben:oder UC mal wieder demonstrieren kann, dass gewisse leute einfach andere probleme haben.. :roll: :wink:


war doch relativ sachlich, nicht?

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 22. Aug 2005, 19:53

Ein Vorteil hat es. Chef weiss nicht ob verpennt oder Verspätung mit Bus/Zug...
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Benutzeravatar
schesl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2415
Registriert: 4. Aug 2004, 15:34
Kontaktdaten:

Beitrag von schesl » 22. Aug 2005, 20:56

Bild
Bild

Finde es ziemlich krass, dass es für einige ums nackte überleben geht.. Also eher nicht zum spassen...

Auch unser Schrebergarten (inkl. Haus) steht unter Wasser, aber im Gegensatz zu anderen, die Ihre Existenz verloren haben, stehen wir noch gut da. (Versicherung rult)
Fotos findest du hier...
Bild

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 22. Aug 2005, 21:03

schesl hat geschrieben:[...]
Finde es ziemlich krass, dass es für einige ums nackte überleben geht..

[...], aber im Gegensatz zu anderen, die Ihre Existenz verloren haben, [...]


ums überleben gehts wohl nicht, ausnahme sind einsatzkräfte. wer sich korrekt verhält, ist nicht direkt gefährdet.

die existenz verliert auch keiner, dafür gibts versicherungen (bei gebäuden, fahrzeugen u.v.m. vorgeschrieben). alles in allem v.a. schaden für wirtschaft (ausfall von einem bis zu mehreren arbeitstagen) sowie für die allgemeinheit (schäden an öffentlichen einrichtungen, versicherungskosten, u.a.).

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 22. Aug 2005, 21:45

Das ganze Theater wegen ein bisschen Regen......

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 23. Aug 2005, 06:51

Legia hat geschrieben:Das ganze Theater wegen ein bisschen Regen......


Das find ich geschmacklos, es geht für gewisse Leute effektiv um ihre Existenz.

Persönlich hab ich kaum was gemerkt, wollte gestern morgen mit dem Zug zur Arbeit nach Luzern, als ich den Menschenauflauf am Bahnhof gesehen hab ich kehrt gemacht und mich für den Montag abgemeldet. Heute war es kein Problem mit dem Zug nach LU zu kommen. (vom Seetal aus)
ich bin ein Niemand...

Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof » 23. Aug 2005, 08:11

UNDERCOVER hat geschrieben:die existenz verliert auch keiner, dafür gibts versicherungen (bei gebäuden, fahrzeugen u.v.m. vorgeschrieben). alles in allem v.a. schaden für wirtschaft (ausfall von einem bis zu mehreren arbeitstagen) sowie für die allgemeinheit (schäden an öffentlichen einrichtungen, versicherungskosten, u.a.).


Bin mir ziemlich sicher, trotz vielen Anrufen wegen den Wasserschäden, dass nicht alle eine entsprechende Versicherung haben. Die obligatorische Fahrzeugversicherung ist nicht für Wasserschäden zuständig und die von dir angesprochene Gebäude-Versicherung bezahlt auch keine Schäden am Mobiliar der Mieter. Und die Hausrat-Versicherung ist nicht obligatorisch.

Und des weiteren ausfallende Züge und im Stau stehen mit dem Auto sucks!

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 23. Aug 2005, 11:01

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Werthenstein und Wolhusen

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 23. Aug 2005, 11:04

piwi :cry:

Bild
TFC!

Backofenvorheizer

Beitrag von Backofenvorheizer » 23. Aug 2005, 12:01

Hauptsache Bill bleibt trocken...

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 23. Aug 2005, 12:31

Bov hat's mal wieder erkannt!
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 23. Aug 2005, 13:24

12.00Uhr

Im Kanton Nidwalden ist die Hochwasserlage weiter dramatisch. Vor wenigen Minuten wurde gar ein Sirenenalarm ausgelöst. Der Krisenstab gibt jedoch Entwarnung, der Damm bei Wolfenschiessen sei nicht gebrochen. Trotzdem drohe der Damm des Ausgleichsbeckens des Stausees Obermatt zu brechen. Die Bevölkerung ist zur Vorsicht aufgerufen. Auch im Kanton Uri zeigt sich die Hochwasserlage dramatisch. Die Gemeinden Spirigen und Unterschächen sind nicht erreichbar. Abgeschlossen von der Umwelt sind auch Seedorf, Bauen und Isenthal. Nur schwer erreichbar ist das Dorf Amsteg. Flüelen steht unter Wasser. Im Kanton Luzern wird das Trinkwasser im Luzerner Rontal langsam knapp. Die Behörden rechnen damit, dass es auch in anderen Gemeinden knapp wird. Immer noch verschmutzt ist das Trinkwasser in Emmen, Rothenburg und Vitznau. In Perlen droht ausserdem das Reuss-Wehr zu brechen, weil sich dort Hunderte von Tonnen Holz stauen. Sollte der Damm brechen droht eine 2 bis 3 Meter hohe Flutwelle. Ausserdem wären die beiden Brücken in Gisikon stark gefährdet. In der Stadt Luzern steigt der Pegel des Vierwaldstättersees weiter an. Verschiedene Plätze und Strassen um das Seebecken und entlang der Reuss sind bereits überflutet. Die Behörden gehen davon aus, dass das Hochwasser den Rekordstand von 1910 erreichen könnte. Die Einsatzkräfte konzentrieren sich deshalb nicht mehr auf den Uferschutz, sondern auf den Schutz wichtiger Objekte. Der Schweizerhofquai wurde inzwischen für jeglichen Verkehr gesperrt. Damit ist der Verkehrsweg über die Seebrücke geschlossen. Im Kanton Schwyz zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In Ibach können evakuierte Personen wieder in ihre Häuser zurückkehren. Die Autobahn A4 zwischen Goldau und Küssnacht ist für den Personenwagen-Verkehr wieder geöffnet. Im Kanton Obwalden verschärfte sich die Lage vor allem in Engelberg. Weite Teile der Gemeinde sind überschwemmt. Engelberg richtet sich nun darauf ein, für mehrere Tage von der Aussenwelt abgeschnitten zu sein. Im Kanton Zug bleibt die Lage unverändert angespannt.

Antworten