e. nord hat geschrieben: ↑8. Sep 2023, 15:50
bei der ersten tranche war die conference league schuld daran, dass wir vor allem sonntags platziert wurden. hinzu kommt, dass SG, BS und ZH bei uns nur sonntags antreten dürfen. blöderweise kommen mit Lugano und Servette nochmal zwei teams dazu, die wegen ihrer donnerstagsspiele ebenfalls eher am sonntag angesetzt werden.
denke nicht, dass die SFL uns damit ärgern möchte.
dies ist teils zutreffend, aber nicht vollständig. wäre man effektiv um eine "gerechte" verteilung der wochentage bemüht, dann hätten zumindest die folgenden drei partien nicht am sonntag angesetzt werden dürfen:
so, 10.12. fcz v fcl
so, 21.1. yverdon v fcl
so, 28.1. fcl v losann
möglich, dass es dabei individuelle gründe geben kann. sehen tue ich allerdings keine.
und vielleicht noch etwas (objektive) statistik in diesem durchaus emotionalen thema, bei dem meistens alle - zähle mich da auch dazu - der meinung sind, man werde benachteiligt bzw. gar nach strich und faden verarscht:
spieltagsquote saison 2023/24:
total 22 spiele angesetzt, davon 20 am wochenende (die beiden u-woche-matches werden nicht berücksichtigt)
diese 20 games sind folgendermassen angesetzt -> reihenfolge: team, samstag/sonntag (verschoben)
1. winti 15/5
2. fcz 12/8
2. st.gallen 12/8
4. gc 13/7
5. yb 11/8/1
6. losann 11/9
6. servette 11/9
8. ls-uschi 10/8 (2)
9. yverdon 8/12
10. basel 6/13 (1)
11. lugano 5/13 (2)
12. luzern 3/17
winti spielt 5x öfters zuhause als wir. selbst europagöpptechnisch vergleichbare mannschaften wie basel haben doppelt so viele samstags-partien.
hier noch der überblick über das zweite drittel 2023/24 (runden 12-22, 11 spiele, eine runde u-woche, daher 10 matches betrachtet), da wäre der fcl europatechnisch ja nicht mehr an den sonntag gebunden. merken tut man davon herzlich wenig:
1. yb, winti 8/2
3. gc, losann 6/4
5. fcz, st.gallen, yverdon 5/5
8. ls-uschi, servette, basel 4/6
11. lugano 3/7
12. luzern 2/8
servette und lugano sind infolge öiropagöpp-gruppenphase an 4 von 10 wochenenden auf den sonntag verpflichtet, servette spielt dafür 4 der 6 möglichen weekend-partien am samstag, lugano immerhin 3 von 6 möglichen. wir schaffens trotz keiner gruppenphase auf weniger.
fazit: in der aktuellen saison stimmt das gefühl definitiv. wir werden benachteiligt. und das def. noch mehr als st.gallen vom schiri.
nun der blick über die etwas längere distanz. da sieht es nämlich durchaus etwas anders bzw. immerhin nicht so dramatisch aus:
verteilung samstag-sonntags-quote für wochenend-spiele des fcl:
corona-spiele ohne zuschauer nicht berücksichtigt, daher ohne saison 20/21 und die saison 19/20 nur mit 23 partien.
saison 2023/24: 3 samstag, 17 sonntag, 2 unter-woche (samstags-quote der wochenendspiele: 15%)
---- wechsel 12er-liga ----
saison 2022/23: 15 sa, 15 so, 6 u-w (50%)
saison 2021/22: 9 sa, 22 so, 5 u-w (29%)
saison 2020/21: --
saison 2019/20: 9 sa, 13 so, 1 u-w (41%)
saison 2018/19: 12 sa, 18 so, 6 u-w (40%)
saison 2017/18: 7 sa, 23 so, 6 u-w (23%)
saison 2016/17: 12 sa, 19 so, 5 u-w (39%)
zu beachten: bis ende letzter saison war der schnitt der samstags-spiele bei 40% (2 samstag, 3 sonntag), in dieser saison liegt der schnitt nun bei 50% (3/3).
entsprechend war ein schnitt von ca. 40% in den letzten saisons okei.
war er - erstaunlicherweise - auch relativ oft, sowohl 16/17 als auch 18/19 und 19/20 war der fcl ziemlich genau im schnitt (39-41%).
klarer ausreisser gegen unten war die saison 17/18 mit bloss 23% samstags-spielen, da spielten wir nicht mal an einem von vier wochenenden am samstag. auch die saison 21/22 war skandalös.
positiver ausreisser gegen oben bildete die letzte saison. 50%! bedeutet erstmals (klar) mehr samstags-spiele als der durchschnitt der anderen teams.
dies scheinen wir nun aber bitter zu büssen ...
totalfazit über alle saisons (bis die aktuelle): wir werden etwas benachteiligt, allerdings weniger fest, als wir insgeheim davon ausgehen.
diese saison ist und bleibt allerdings ein einziger skandal, ey! da muss es im dritten drittel einfach nur noch räbbeln mit samstag!
und sonst räbbelt halt am sonntag:
harud hat geschrieben: ↑8. Sep 2023, 12:14
Kein Wunder laufen in Luzern nur noch so gottverlassene Chaoten rum, wenn einem ständig die sonntägliche Messe vermasselt und der Seelenfrieden zu Grabe getragen werden. GGS
greez