hehe... da hat sich wiesel kräftig ins zeug gelegt, dass er so ne grosse tv-präsenz kriegte...andixedge hat geschrieben:hightlight war der kuttige ü60-typ, wo bei einem foul an der gegengerade übelst am drehen war!
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Do dömmer alli öis krämple uf!!!
Semper COLUMNA N
Semper COLUMNA N
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
-
- Elite
- Beiträge: 8491
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
die kommentare unterhalb des blogs sind ne WUCHT!KlamDo hat geschrieben:http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... -sexyness/

- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Ich war zwei Mal an einem Natsi-Spiel. Die gleichen Leute trifft man wohl sonst eher an einem Bon Jovi Konzert oder am Buure Zmorge. Der Typ mit der Trompete nervt sowieso. Ich tu mir sowas auf jeden Fall nicht mehr an.
Do dömmer alli öis krämple uf!!!
Semper COLUMNA N
Semper COLUMNA N
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
bestes Heimspiel der Quali! Dank geht an LUtravel, insbesondere Stötzu für den Appenzeller 

D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Das Beste gestern war wohl das man in dieser gefährlichen Zeit des Hooliganismus ganz einfach Tickets für den Gästesektor an Schweizer verkaufte, mit der Begründung es hätte keine anderen mehr. Das man dann natürlich nicht im Gästesektor, bei diesen sicherlich 20-30 hochgefährlichen Bulgarischen Hools, bleiben konnte und eifach mal in die billigere Kategorie rübergeschickt wurde mit einem "Hocked sie eifach det ane wo sie wennd, es hed eh kei Lüüt." war dann immerhin ein nettes "Abenteuer". Das Tüpfelchen auf dem i ist natürlich wenn man später erfährt, dass schlussendlich öppen 400-600 CH-Fans einfach gratis reingelassen wurden, weil die Tickets fehlten.
Gut gemacht SFV!

Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
mein gott, jetzt gewinnen wir spiele souverän, der zweite platz ist nur noch reine formsache, der verband steht finanziell gesund da und in basel haben wir das schönste moderne stadion des freistaats basel. wieso willst du ums verrecken die euphorie bremsen?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
sorry bin in einer midlifecrisis.KlamDo hat geschrieben:mein gott, jetzt gewinnen wir spiele souverän, der zweite platz ist nur noch reine formsache, der verband steht finanziell gesund da und in basel haben wir das schönste moderne stadion des freistaats basel. wieso willst du ums verrecken die euphorie bremsen?

Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
chämi?andixedge hat geschrieben:hightlight war der kuttige ü60-typ, wo bei einem foul an der gegengerade übelst am drehen war!
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
chamäleon kann schon auch mal emotional werden, aber im vergleich zu diesem typen ist er n klosterschüler
haut das ding endlich rein
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3631
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
chamäleon immer casual unterwegs.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Klosterschüler? nicht so bescheiden chämi, kannst ruhig sagen, dass du die Kloster überhaupt erfunden hast anno dazumal...chamäleon hat geschrieben:chamäleon kann schon auch mal emotional werden, aber im vergleich zu diesem typen ist er n klosterschüler
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
-
- Elite
- Beiträge: 8491
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
harhar, vor allem, wenn er nach bier und maré schreit zuhinderst in der stehrampe...chamäleon hat geschrieben:chamäleon kann schon auch mal emotional werden, aber im vergleich zu diesem typen ist er n klosterschüler
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
andixedge hat geschrieben:hightlight war der kuttige ü60-typ, wo bei einem foul an der gegengerade übelst am drehen war!

Fanclub Falken
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
andixedge hat geschrieben:hightlight war der kuttige ü60-typ, wo bei einem foul an der gegengerade übelst am drehen war!
das war der in basel berühmte "delémont"
seit hundert jahren dabei und immer noch kein wort deutsch....
MvW
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Nur noch 17 000? Naja, man geht halt heue mehr so an ein Schwingen.Maréchaux hat geschrieben:die kommentare unterhalb des blogs sind ne WUCHT!KlamDo hat geschrieben:http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... -sexyness/
stänkerer gegen oben
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Nice, KlamDo. Und ziemlich unqualifiziert. Aber das wirfst Du mir ja auch vorKlamDo hat geschrieben:mein gott, jetzt gewinnen wir spiele souverän, der zweite platz ist nur noch reine formsache, der verband steht finanziell gesund da und in basel haben wir das schönste moderne stadion des freistaats basel. wieso willst du ums verrecken die euphorie bremsen?

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Irgendwie fehlt in diesem Forum der Ironie-Button...
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
FAKT!dragao hat geschrieben:Irgendwie fehlt in diesem Forum der Ironie-Button...
@Wickie, denk mal scharf nach

"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"