
https://www.zentralplus.ch/de/news/aktu ... 7/Marcel-K" onclick="window.open(this.href);return false;älin-schafft-Transparenz-für-Aktionäre.htm
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Back to the roots? Bietet auf jeden Fall Platz für ganz ganz viele Leute.John Maynard hat geschrieben:FCL GV am Freitag 23.11.2018 @ Casino!
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
OldRabbit hat geschrieben:Und da so an künftigen GV's auch nicht mehr über die Verwendung des Gewinns diskutiert werden müsste, bleibt noch mehr Zeit zum saufen...
dieser wird ganz bestimmt auf die rechnung 18/19 übertragen. um dort als "gewinnvortrag" den zu erwartenden buchverlust der nächsten saison zu decken.OldRabbit hat geschrieben:Wirklich interessant wird ja dann die Frage, wohin der Gewinn fliesst oder eben "versickert"...
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Ich hoffe, Ihr nehmt Euch das ein wenig zu Herzen. Wäre schön, wenn im nächsten Jahr JEDER zu seiner Meinung stehen könnte.•Wir haben den Mut zur eigenen Meinung.
falls das nicht nur ein post zur verkaufsförderung der aktien seien soll, müsstest Du zumindest noch ausführen um welche abstimmungen es ging.Aufwindfahne hat geschrieben:(..)
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Danke für deine Zusammenfassung und deine ehrliche Meinung. Ich fühle mich von deinem Beitrag angesprochen, möchte mich kurz äussern aber nicht auf jeden einzelnen Punkt im Traktandum eingehen. Die Option sich zu enthalten gibt es nicht ohne Grund. Sie drückt eine gewisse Gleichgültigkeit aus, beziehungsweise dass man mit der Option A und der Option B gleichermassen gut leben kann. Sich zu enthalten kann auch bedeuten, dass man von einem Thema schlicht und einfach keine Ahnung hat und den Ausgang der Abstimmung lieber jenen überlässt, welche sich damit beschäftigt haben. Ein "enthalten" kann aber auch rein persönliche Motive beinhalten. Beispielsweise um nach der Abstimmung bei den verschiedenen Interessengruppen hausieren zu gehen und damit zu prahlen, dass man die Vorlage "nicht unterstützt" oder "nicht nicht unterstützt" habe. Damit kann man sowohl bei den Befürwortern, als auch bei den Gegnern suggerieren ihrer Meinung zu sein. Es gibt mir auch noch die Option gegen die einen und die anderen zu wettern und sie schlecht zu reden. Zudem fällt ein "enthalten" einer einzelnen Stimme weit weniger ins Gewicht, wenn sie nur eine von 98'000 ist. Hätten die 43 anwesenden Aktionäre alle nur eine Stimme oder wären es beispielsweise noch weniger mit nur einer Stimme, sagen wir mal 20, dann hätte eine einzelne Stimme natürlich eine grössere Bedeutung. Da würde ich mir persönlich schon überlegen nicht doch eine Seite auszuwählen. Da sähe ich doch eine gewisse Verantwortung bei mir liegen.Aufwindfahne hat geschrieben: Apropos Aktionäre, ich kann es in keinster Weise nachvollziehen, wie man sich an eine GV begibt und dann bei einer wichtigen Frage weder zustimmt noch ablehnt. Sondern einfach die Stimmenthaltung ausübt. Ich bin mir sicher, Ihr hattet eine Meinung zu jedem Punkt, hundertprozentig, ein paar von Euch haben diese zwischendurch sogar lautstark bekundet. Und auch die z.T. kritischen (und sachlich ausgeführten) Fragen und Anmerkungen aus Eurem Kreise waren weitestgehend passend, mit Bedacht gestellt und mehr als legitim. Aber dann, bei der Abstimmung prompt "Enthaltung". Wie enttäuschend. Habt Ihr eigentlich keine Eier? Könnt Ihr nicht mal im Kreise der Kollegen und der halbinteressierten Öffentlichkeit für Eure Meinung einstehen? Wo bleiben die Werte wie "Bodenständigkeit", "ehrliche Arbeit", "gewinnend"? Wovor habt Ihr Angst? Dass Eure Kollegen Euch in den nächsten Wochen keinen Gefallen tun? Dass jemand böse wird? Kein Rückgrat? Oder waren die Fragen etwa zu kompliziert gestellt, vielleicht weil gelegentlich zwei Fragen in eine gepackt wird? Und Ihr bei der einen "Ja" und bei der anderen "Nein" hättet antworten wollen? Seriously? Wie soll man Euch je wieder Vertrauen schenken können? Wissen, für was Ihr wirklich einsteht und für was nicht? Was seid Ihr nur für Waschlappen!
die richtung gefällt mir. mit transparenz und korrekter, sympathischer kommunikation sorgt für mehr goodwill als teure plakatkampagnen.Aufwindfahne hat geschrieben:Respekt @Richi Furrer! Gelungenes Werk und seriöse, kompetente Vorstellung des Geschäftsberichts. Finde, das ist ein echter Meilenstein und eine Basis, auf der sich die nächsten Jahre aufbauen lässt.
ich fasse zusammen: jossen war stumm und fahne ist tätsch.malfunction hat geschrieben: ansonsten wartet das breite publikum immer noch auf den persönlichen erfahrungsbericht der gv
Habe mich auch bei einigen wenigen Abstimmungen enthalten, hauptsächlich aus mangelhafter Kenntnis der betreffenden Sachlage. Denke das ist in gewissen Fällen legitim, siehe Jossens Beitrag.Aufwindfahne hat geschrieben:Respekt @Richi Furrer! Gelungenes Werk und seriöse, kompetente Vorstellung des Geschäftsberichts. Finde, das ist ein echter Meilenstein und eine Basis, auf der sich die nächsten Jahre aufbauen lässt. Wie oft haben wir das Wort "Professionalisierung" schon gehört, hier ist es endlich mal so richtig greifbar - und dies ausgerechnet im Finanzbereich, wer hätte das gedacht. Wäre schön, wenn z.B. in der Kommunikationsabteilung diesbezüglich eines Tages nachgezogen wird...
In der Event-Organisation hingegen weiterhin viel Luft nach oben. Für mich rätselhaft, wie man einen Raum buchen kann, der Punkt 19.30h für eine Tanzstunde geräumt werden muss. Nun, vielleicht spiegelts nur den aktuellen Stellenwert des FCLs wieder, who knows. Auch der Aufmarsch war m.E. leicht enttäuschend, ich hätte doch ein paar Aktionäre mehr erwartet.
Apropos Aktionäre, ich kann es in keinster Weise nachvollziehen, wie man sich an eine GV begibt und dann bei einer wichtigen Frage weder zustimmt noch ablehnt. Sondern einfach die Stimmenthaltung ausübt. Ich bin mir sicher, Ihr hattet eine Meinung zu jedem Punkt, hundertprozentig, ein paar von Euch haben diese zwischendurch sogar lautstark bekundet. Und auch die z.T. kritischen (und sachlich ausgeführten) Fragen und Anmerkungen aus Eurem Kreise waren weitestgehend passend, mit Bedacht gestellt und mehr als legitim. Aber dann, bei der Abstimmung prompt "Enthaltung". Wie enttäuschend. Habt Ihr eigentlich keine Eier? Könnt Ihr nicht mal im Kreise der Kollegen und der halbinteressierten Öffentlichkeit für Eure Meinung einstehen? Wo bleiben die Werte wie "Bodenständigkeit", "ehrliche Arbeit", "gewinnend"? Wovor habt Ihr Angst? Dass Eure Kollegen Euch in den nächsten Wochen keinen Gefallen tun? Dass jemand böse wird? Kein Rückgrat? Oder waren die Fragen etwa zu kompliziert gestellt, vielleicht weil gelegentlich zwei Fragen in eine gepackt wird? Und Ihr bei der einen "Ja" und bei der anderen "Nein" hättet antworten wollen? Seriously? Wie soll man Euch je wieder Vertrauen schenken können? Wissen, für was Ihr wirklich einsteht und für was nicht? Was seid Ihr nur für Waschlappen!
Aus https://www.fcl.ch/vision-2021
BodenständigIch hoffe, Ihr nehmt Euch das ein wenig zu Herzen. Wäre schön, wenn im nächsten Jahr JEDER zu seiner Meinung stehen könnte.•Wir haben den Mut zur eigenen Meinung.
scheisse, warum hatte den am freitag niemand präsent... argh.Vision2021 hat geschrieben:Wir haben den Mut zur eigenen Meinung.
ich fühle mich von deinem steitment ebenfalls gewaschlappt. wie kannst du gegenüber uns nur so direkt und konsequent sein? kannst du nicht einfach "deine" meinung kundtun, dann aber im sinne der allgemeinen kollegialen filz-freundschaft auf einen versöhnlichen bzw. immerhin nicht kollidierenden abschluss hinarbeiten? ist es wirklich nötig, dass du anderer Meinung sein musst? wir, die grosse forums-mehrheit, leben nun mal in enthaltsamkeit. warum kannst du dich da nicht etwas anpassen? was bringt es da, wenn du hier als einer von irgendwie 18, 19 anders abstimmst? und vorallem: wie oft haben dir leute aus unserem kreise geholfen, als es dir schlecht ging? als du wieder einmal besoffen griechische gästekurven runtergerattert bist, wer hat dir da hochgehoben, um wieder auf die beine zu kommen? welche personen waren es, die dir nach einem verschossenen elfmeter am usl-cup 2010,12,14,15,16 und 18 mit aufmunternden worten wieder mut zugesprochen haben?? wer?? und als dank dafür, findest du es richtig, einfach saufrech anders abzustimmen wie wir? markus kutte lüthi, du bist ein undankbarer querulant!Windfahne hat geschrieben:Apropos Aktionäre, ich kann es in keinster Weise nachvollziehen...
Windfahne hat geschrieben:Respekt @Richi Furrer! Gelungenes Werk und seriöse, kompetente Vorstellung des Geschäftsberichts.
jaja, es ist der fcl, aber eigentlich ->Windfahne hat geschrieben:Für mich rätselhaft, wie man einen Raum buchen kann, der Punkt 19.30h für eine Tanzstunde geräumt werden muss
man merkt es jossen an, dass er ebenfalls ein studi-ierter ist. absolut meine meinung (also, für intern)! klasse zusammengefasst.jossen hat geschrieben:Die Option sich zu enthalten gibt es nicht ohne Grund...
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Häppchen waren toppestmalfunction hat geschrieben:die richtung gefällt mir. mit transparenz und korrekter, sympathischer kommunikation sorgt für mehr goodwill als teure plakatkampagnen.Aufwindfahne hat geschrieben:Respekt @Richi Furrer! Gelungenes Werk und seriöse, kompetente Vorstellung des Geschäftsberichts. Finde, das ist ein echter Meilenstein und eine Basis, auf der sich die nächsten Jahre aufbauen lässt.
ansonsten wartet das breite publikum immer noch auf den persönlichen erfahrungsbericht der gv
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
kommt noch hinzu das Ganze unter der Woche auf 18:00 Uhr anzusetzen (ich weiss 57, für Dich kommt es gelegen um Deine unzähligen produktiven Überstunden abzubauen). Dachten wohl wenn die Fäns unter der Woche nicht wegen Fussball so früh ins Stadion kommen wollen, dann vielleicht wegen der GV.LU-57 hat geschrieben:wenig überraschend, aber doch ziemlich schäbig: zwei jahre nachdem der präsident grossmaulig angekündigt hat, dass die gv ein eckpunkt im jahreskalender werden soll, an immer anderen locations, bei immer anderen partnern, stattfinden wird, ist sie wieder zurück in der scheissporarena. einmal der naheliegendste notnagel casino und schon wieder aus die maus. und damits ja keinem in den sinn kommt, länger als nötig zu verweilen und den anwesenden (wenn sie den anwesend sind) vereins-vertretern schlimmstenfalls noch ein paar fragen stellen zu wollen, findet der anlass auch wieder unter der woche statt. back to the wahren-echten fcl-roots halt. vorfreude auf pizzaschiffli und ein einziges bier von den migrospennern jetzt schon gigantisch. was für waschlappen... vielleicht hätte man nach der gelungenen gv 2017 im zauberhaus, wo der aufmarsch zwar auch nicht berauschend war, aber die anwesenden, egal ob alt oder jung, fan oder funktionär, bis tief in die nacht bechern, liiren und diskutieren konnten, etwas zurückhaltender plagöören sollen. aber äbe...
wie auch immer: donnerstag, 7. november 2019 in der agenda eintragen. (just am tag, an dem die zone 5 das 11-jährige bestehen feiern kann. die diskrepanz könnte nicht grösser sein)
greez
Ah dann ist ja alles gut...Einladungsschreiben GV hat geschrieben: Auf das zahlreiche Erscheinen freuen wir uns bereits und hoffen auf einen angenehmen Abend im Kreise unserer FCL-Familie!