
Tore: Grbic, Grbic (Penalty), Okou
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
ich fand vielmehr den aufmarsch gegen Lugano überragend, während am sonntag der wohl langsam fällige rückgang wegen der schlechten resultate zu erwarten war. btw: bin gespannt, wieviele morgen im stadion sind.
Klar ist die Notengebung unpräzise und in der Art wie sie die LZ macht halt auch besonders schlecht. Es gibt ja auch Benotungen Aufgrund von Statistiken welche sicher auch nicht Perfekt sind aber vielleicht hinzugezogen werden könnten, denn so muss man nicht das ganze Spiel eines Spielers schauen um zu sehen, was er so in etwa geleistet hat.Lubamba hat geschrieben: ↑18. Mär 2024, 15:51 Tja Notengebungen sind ja nichts anderes als zur Comedy & Unterhaltung da und hat nichts mit der gezeigten Leistung zu tun. Sonst müsste man 11 Beobachter pro Team haben, um das seriös zu beurteilen. Also ich im Stadion bin nur fähig, jeweils die 2-3 auffälligsten Spieler (ob Positiv oder Negativ) zu beurteilen + Torwart. Aber ob jetzt Simani eine 4 oder 5 spielte..?
Und der LZ sei gesagt, derartig flache Unterhaltung geb ich mir nicht und habe ergo kein Abo dieses Käseblattes - Schade. Ich unterstütze grundsätzlich Qualitätsjournalismus und anerkenne deren Wichtigkeit für die Gesellschaft.
Absolut - was z.B. im Lugano Spiel in der 1.HZ überhaupt nicht der Fall war, wir erreichten in der Kurve nicht mal Normallautstärke bei den 0815 populären Gesängen...Gefühlt seit längerem mal wieder ein Spiel, bei dem die Energie auf dem Platz aufs Publikum übertragen wurde und umgekehrt. Sehr geil!
Wenn Haas den reinmacht, dann brennt die Hütte, das Unentschieden geht aber in Ordnung.
Wenn Ademi und Villiger abgibst hast gleich zwei ähnliche Spielertypen weg. Villiger müsste zu Spielpraxis kommen, aber auf Super League Niveau finde ich. Daher behalten und einsetzen. Ademi gerne weit weit weg. Spadanuda und/oder Okou ausleihen oder ganz abgeben.
Die Erwartungen an Otttiger sind sichern icht dieselben wie an Jashari aber bei Jacquez sieht man halt eine Entwicklung in kürzerer Zeit und bei Ottiger sehe ich einfach spielerisch momentan maximal Challenge League Niveau, zudem ich 40 Profispiele dann auch nicht nichts finde, in dieser Zeit könnte man sich schon verbessern und momentan läuft es leider in die Gegenrichtung.Ovek hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 11:20 Klar, Ottiger ist aktuell nicht in Form und das Spiel am Sonntag war aus meiner Sicht sein bisheriger Tiefpunkt.
Aber da muss man doch nicht gleich von einer Ausleihe etc. sprechen. Er ist bald 21 Jahre jung und hat bisher etwas über 40 Spiele in der höchsten Liga gespielt.
Und im Gegensatz zu Jashari ist er halt kein Übertalent sondern einfach ein solider NLA Spieler.
Sprich: Ist doch ganz klar, dass es da mal eine Baisse gibt und ich bin sicher da wird er auch wieder rauskommen.
Die Nati-Pause (obwohl mit der U21 Nati im Einsatz) tut ihm hoffentlich auch schon mal gut mit einem anderem Umfeld, etc.
Dann allenfalls mal Ulrich von Anfang bringen damit Ottiger etwas durchschnaufen kann. Ob es dann noch Einsätze in der LU21 braucht, sei mal dahingestellt.
Zum Sturm sehe ich es auch so, dass man zu viel Quantität hat.
Deshalb umso wichtiger Grbic wenn möglich als Top-Stürmer behalten und gleichzeitig schlanker werden (Ademi weg, Villiger Leihe als Beispiele).
Ok, ich formuliere es anders: 40 Spiele in etwas mehr als 1 Jahr.Berni Alpswag hat geschrieben: ↑21. Mär 2024, 00:52Die Erwartungen an Otttiger sind sichern icht dieselben wie an Jashari aber bei Jacquez sieht man halt eine Entwicklung in kürzerer Zeit und bei Ottiger sehe ich einfach spielerisch momentan maximal Challenge League Niveau, zudem ich 40 Profispiele dann auch nicht nichts finde, in dieser Zeit könnte man sich schon verbessern und momentan läuft es leider in die Gegenrichtung.
Weitere Einsätze in der U21 finde ich aber weder bei ihm noch Villiger als Zielführend, die Unterschiede von der 1. Liga zur Super League scheinen schon enorm wenn ich mir da gelegentlich die Spiele anschauen. Gerade bei Villiger finde ich das krass, in der ersten Liga ist er schnell und kräftig genug um easy hinter die Abwehr zu kommen, in der Super League gelingt das gar nicht. Deshalb fände ich halt eine Leihe in die Challenge League kein Seich. Ich meine, wie viele Spieler wechseln von der 1. Liga zu einem Superleagisten?
Und zum Thema Villiger und Ademi abgeben, gleicher Spielertyp. Solange das Flügelspiel so inexistent ist und wir keine Flanken reinbringen sehe ich auch den Bedarf nach einem Turm im Sturm nicht. Vorallem Ademi bringt ja nur was wenn man in vors Tor stellen kann, so wie er über den Platz schleicht bringt der gar nichts wenn man den nicht mit Flanken füttert.