2 FC Luzern FCZ
3 FC Luzern FC Thun
1. Göpp
4 FCSG FC Luzern
5 Servette FC FC Luzern
Nati WM-Quali
6 FC Luzern BSC YB
2. Göpp
7 FC Basel FC Luzern
8 FC Luzern FC Sion
Nati WM-Quali
9 FC Luzern LS
10 FCW FC Luzern
11 FC Lugano FC Luzern engl. Woche
12 FC Luzern GCZ
13 FCZ FC Luzern
Nati WM-Quali
14 FC Luzern Servette FC
15 FC Luzern FCW
3. Göpp engl. Woche
16 FC Thun FC Luzern
17 BSC YB FC Luzern
18 FC Luzern FC Basel engl. Woche
19 LS FC Luzern
Der Spielplan ist da, eine Rdn. mehr als letzte Saison vor Weihnachten. Richtig los gehts erst ab Runde 9 im Ligabetrieb 19. Oktober, davor ziehen sich die 8 Runden ewig hin...
+ wir sollten von Spielverschiebungen wegen Europa-Quali von Gegener in den ersten Runden verschont bleiben.
+ Startprogramm die beiden Zürcher V. mit grossen Kaderumbrüchen. Dann Thun neu in der Liga - überrollen!

+ erstes Heimspiel, von Zürchern halb gefülltes D, prächtige Stimmung!
+ Dezember - Kunstrasensaison! 3x Plastik im Dez, mit Blick auf die Äcker gar nicht schlecht und v.a. punkto Vorbereitung.
Vielmehr Positives imho kann ich dem Spielplan bisher nicht abgewinnen.
- Heimspielverteilung, 2x(!!) Wochenend auf Wochenend. Spieltag 3 Thun Abendspiel TV Sa, gespannt auf die Zuschauerzahl da Ferien, TV, Preiserhöhung und Thun. Dasselbe ende November mit Genf gefolgt von Winti. Dadurch genau 1x Heim - Auswärts - Heim. Sonst 3-5 wöchige Heimspiellöcher.
-- Adventsstress: 5 Spiele in 20 Tagen da wir im Göpp wieder reüssieren, ein einziges Heimspiel Hochrisiko schön Flutlicht unter der Woche gegen Erzrivale Basel. 3x Auswärts auf Kunstrasen.
Fazit: Mitte Oktober musst in Form und gesund sein, 13 Spiele in 8 Wochen, 3 engl. Wochen. 6 Spiele davon sind gegen Top5 aus der Vorsaison + FCZ. Sommerloch im Kommen, Schnitzeljagd eröffnet!